- Franchise
Obwohl er ausgemustert wurde, will der schwächliche Steven Rogers seinem Land dienen und stellt sich für eine Testreihe des Supersoldatenprogramms zur Verfügung. Captain America ist geboren. Um den wertvollen Prototypen nicht im Kampf zu verschleißen, wird er während des Zweiten Weltkriegs nach Europa geschickt, wo er in seinem unverkennbaren Stars-and-Stripes- Kostüm die Moral der Truppe heben soll. Als die Nazis mit einem verheerenden Plan gegen die US-Truppen vorgehen, opfert sich Captain America und wird im ewigen Eis eingefroren - sechzig Jahre lang.
André (Jamel Debbouze) kann sich nicht mehr auf die Straße trauen. Zu lange hat sich der kleinwüchsige Marokkaner mit seinen Gaunereien durchs Leben geschlagen, jetzt ist die Geduld seiner Gläubiger endgültig am Ende. Was tun? André sieht nur noch eine Lösung: die Seine. Doch gerade als er sich von einer Brücke ins Wasser stürzen will, entdeckt er auf der Brüstung eine Frau (Rie Rasmussen), die offensichtlich das Gleiche vorhat. Als sie tatsächlich springt, zögert André keine Sekunde und rettet sie. Die schöne Angela mit den endlos langen Beinen heftet sich fortan wie eine Klette an den glücklosen André, und wie durch ein Wunder scheint sich seine Pechsträhne plötzlich ins Gegenteil zu wandeln. Könnte seine Begegnung...
Bonnie besucht einen Freund und da dürfen Woody, Buzz, Rex und Trixie natürlich nicht fehlen! Vor Ort lernen sie eine Gruppe von Actionfiguren kennen, die sich als nicht ungefährliche Dinosaurier entpuppen und sich "Battlesaurs" nennen. Die Situation wird zunehmend bedrohlich und Trixie und Rex finden bald heraus, dass Woody und Buzz sich in der Gewalt der Saurier befinden! Nun ist es an Dinodame Trixie, ihre Freunde zu befreien. Wird sie die bösen "Battlesaurs" besiegen können? Und wie kommen sie zurück zu Bonnie?
Der junge Ägyptologen Dr. Daniel Jackson genießt in Fachkreisen nicht gerade hohes Ansehen und wird von seinen Kollegen für seine Vermutung, die seien ägyptischen Pyramiden erheblich älter als bisher angenommen, belächelt. Eines Tages tritt das US-Militär an den Jackson heran und bittet ihn um seine Hilfe. Im Jahr 1928 wurde in Ägypten ein geheimnisvolles Artefakt geborgen, ein riesiger Steinkreis mit ungewöhnlichen Schriftzeichen, die der junge Wissenschaftler übersetzen soll. Seine Analyse der Inschrift, die bis dahin nicht übersetzbar gehalten wurde, ergibt, dass es sich um ein "Sternentor" handelt, mit dessen Hilfe eine Verbindung zu einem fernen Planeten hergestellt werden kann. General West rekrutiert Colonel O’Neill, der zusammen mit Jackson und einigen Soldaten durch das Tor gehen soll, um die fremde Welt zu erkunden.
Eine Reihe von Trucküberfällen hält die Polizei von Los Angeles in Atem. Mit frisierten Autos jagen Verbrecher LKWs, kapern diese und klauen die Fracht. Die Polizei glaubt, dass hinter den Überfällen der PS-Junkie Dominic steckt. Er organisiert mit seiner Freundin Letty illegale Straßenrennen in der Großstadt. Die teilnehmenden Fahrzeuge sind allesamt frisiert. Also wird jemand eingeschleust: Brian. Er arbeitet undercover für die Polizei und ist in Doms Schwester verliebt...
Oskar-prämierte Adaption des weltberühmten Buches von Jules Verne. Erster Disney-Film, in dem Hollywood-Stars mitspielten. Ein Seeungeheuer soll auf allen Meeren Schiffe angreifen. Ein Kriegsschiff wird ausgerüstet um das Ungeheuer zu stellen. Das Ungeheuer greift das Schiff an, beschädigt dieses schwer und der Meeresforscher Perre Aronnax, sein Diener Conseil und der Harpunier Ned Land gehen über Bord. Sie stoßen auf das Seeungeheuer, das in Wahrheit ein Unterseeboot ist.
Sophie möchte zu ihrer Hochzeit auf einer griechischen Insel vom Vater zum Altar geführt werden. Weil sie ihn aber so wenig kennt wie auch ihre Mutter Donna, lädt sie die drei wahrscheinlichsten Kandidaten ein. So wird Donna plötzlich mit der Magie, aber auch den Wunden ihrer Vergangenheit konfrontiert, während die schmerzlichste Aufgabe, Sophie in eine selbstbestimmte Zukunft zu entlassen, noch bevorsteht.
Billy Batson muss einfach das Wort „Shazam!“ rufen, und schon verwandelt sich das freche 14-jährige Pflegekind in den erwachsenen Superhelden Shazam – so hat es ein uralter Zauberer bestimmt. Gerade weil Billy im Grunde noch ein Kind ist, genießt er sein muskelbepacktes, göttergleiches Alter Ego in vollen Zügen und probiert seine Superkräfte genauso aus, wie jeder Teenager es tun würde: Hauptsache, es macht Spaß! Kann er fliegen? Verfügt er über den Röntgenblick? Kann er aus dem Handgelenk Blitze schleudern? Shazam testet seine Fähigkeiten bis zum Anschlag – mit kindlich-unbekümmerter Rücksichtslosigkeit. Doch bald wird aus dem wilden Spiel tödlicher Ernst: Wenn Shazam seine besonderen Fähigkeiten nicht schnellstens in den Griff bekommt, wird er sich gegen die bösen Mächte von Dr. Thaddeus Sivana nicht zur Wehr setzen können.
Mit 10 Cloverfield Lane veröffentlicht Produzent J.J. Abrams den Nachfolger und das Sequal zum Founf-Footage-Film Cloverfield. Von der Story des Films ist derzeit wenig bekannt, der Film spielt aber deutlich nach den Ereignissen des ersten Teils. Die Überlebenden eines nuklearen Angriffs verschanzen sich in einem Luftschutz-Keller tief unter der Erde. Eine junge Frau namens Michelle wacht in dem Bunker auf, nachdem sie bei einem Autounfall bewusstlos geworden ist und von einem Insassen des Bunkers gerettet wurde. An die Ereignisse an der nun unbewohnbaren Oberfläche hat sie keine Erinnerungen...
Sam (Melissa Barrera), Tara (Jenna Ortega), Mindy (Jasmin Savoy Brown) und Chad (Mason Gooding) reicht’s. Nachdem sie das letzte Massaker von Ghostface in Woodsboro überlebt haben, ziehen die vier kurzerhand nach New York. Dort wollen die beiden Geschwisterpaare sozusagen ein neues Leben beginnen und die Kleinstadt zusammen mit den traumatischen Erlebnissen hinter sich lassen. Doch der blutige Killer mit Geistermaske und scharfer Klinge lässt sich offenbar nicht so einfach abschütteln, denn plötzlich taucht er auch im Big Apple auf. Und zwar auf der Straße, in der U-Bahn, im Supermarkt – scheinbar überall nutzt er den Trubel der Großstadt aus, um genauso schnell wieder in den Menschenmengen zu verschwinden, wie er vorher auftauchte. Und obwohl Sam, Tara, Mindy und Chad schon Bekanntschaft mit dem Killer gemacht haben, können sie sich dieses mal nicht auf ihre Erfahrung verlassen. Denn wer auch immer hinter der Maske steckt, hat neue Tricks auf Lager.
Sein guter Freund Rudi macht Franz Eberhofer dafür verantwortlich, nach einem schlimmen Unfall nie mehr laufen zu können. Diese Schuld soll er nun begleichen, indem Rudi bei ihm zu Hause einzieht. Dabei sollte Rudi nach dem Urteil der Ärzte eigentlich längst wieder geheilt sein. Als wenn das noch nicht genug Chaos in Franz’ Provinzleben bringen würde, hat sich seine dauerhafte Freundin Susi zusammen mit ihrem ganz und gar nicht beliebten Bruder Leopold eine angsteinflößende Idee in den Kopf gesetzt: Sie wollen ein Familien-Doppelhaus auf dem Eberhofer-Hof bauen. Stress ist damit vorprogrammiert.
Was ihr Bruder kann, kann sie schon lange: Debbie Ocean, die Schwester von Gauner Danny Ocean, ist aus dem Knast entlassen worden und stellt ein Team von Meisterdiebinnen zusammen, um den hieb- und stichfesten Coup umzusetzen, den sie während ihrer Zeit im Gefängnis geplant hat: Gemeinsam mit ihrer Komplizin Lou Miller versammelt sie die Juwelierin Amita, die Trickbetrügerin Constance, die Hehler-Expertin Tammy, die Hackerin Nine Ball und die Modedesignerin Rose, um der weltberühmten Schauspielerin Daphne Kluger bei der Met-Gala eine wertvolle Halskette im Wert von 150 Millionen Dollar zu stehlen – und sich dabei an einem fiesen Galerie-Besitzer zu rächen …
Stanley Ipkiss ist ein kleiner Bankangestellter. Sein Leben ist derart unauffällig, dass man es nicht einmal als durchschnittlich bezeichnen kann. Er ist schüchtern, ein bisschen linkisch, und wenn ihn sein Boss oder seine Vermieterin zur Schnecke macht, zittert er am ganzen Leib. Sein einziger Freund ist Milo, ein Terrier. Eines Tages fischt Stanley Treibgut aus dem Fluss: eine rätselhafte Holzmaske. Zu Hause hält er sich mehr zufällig die Maske vor’s Gesicht, und plötzlich bebt die Erde. Magische Kräfte verwandeln Stanley von einer Null zu einem Superhelden, zu einem Wirbelwind, dem selbst die sexy Nachtclub-Tänzerin Tina nicht mehr widerstehen kann. Als der skrupellose Gangsterboss Dorian von den unglaublichen Kräften der Maske erfährt, will er sie haben. Um jeden Preis…
In einer Welt, in der man ab 25 Jahren nicht mehr altert und mit 26 stirbt, wenn nicht zusätzliche Lebenszeit erarbeitet wird, kämpft Will mit vielen anderen aus der Zone der Armen jeden Tag ums Überleben. Als er von einem Fremden mit viel Zeit beschenkt wird, dringt Will in die Zone der Reichen vor, die auf Kosten der Armen Zeit im Überfluss haben und praktisch unsterblich sind. Will sucht nach Wegen, das diktatorische System zu stürzen, ist aber längst auf dem Radar von Zeitwächtern, die ihn unbarmherzig jagen.
Der ziellos durchs Leben treibende Kaisi (Li Yi Feng) hat mehrere Millionen Schulden angehäuft, nachdem er sich Geld von seinen Freunden geliehen hat. Gelockt mit dem Versprechen, alles abschreiben zu können, verlässt Kaisi seine kranke Mutter und seine Jugendliebe Qing (Zhou Dongyu), um an Bord des Schiffes Destiny zu gehen und an einer Glücksspielparty teilzunehmen, die von dem mysteriösen Anderson (Michael Douglas) geleitet wird. Alle Spieler nehmen an dem Spiel mit den Sternen teil. Für jedes Spiel, das sie verlieren, fängt ihr Gegner einen Stern ein. Jeder hat einen Dolch in der Hand und schmiedet schmutzige Pläne, um seine Gegner zu besiegen. Das Spiel artet schnell in ein Gemetzel aus, und Kaisi muss kämpfen, um seine eigene Haut zu retten...
Die bösen, faulen Grashüpfer unterdrücken die gutmütigen, fleißigen Ameisen. Der kleine Flik verspricht dies zu ändern und zieht voller Elan los, um Hilfe zu holen. Was er draußen in der großen, weiten Welt allerdings vorfindet, sind beileibe nicht die sieben Samurai, sondern nur eine bunt zusammengewürfelte Truppe erfolgloser Krabbeltier-Zirkusclowns. Fliks Team besteht aus einer Raupe, einer Stabheuschrecke, einem Marienkäfer und anderen Sonderlingen. Nicht gerade optimale Kampfgefährten für das tapfere Ameisenvölkchen ...
Yuji Shinoda ist Godzilla-Spezialist und hat seinen Job gekündigt, um sich Vorhersagen über zukünftige Angriffe des Monsters zu widmen. Die Wissenschaftsjournalistin Yuki Ichonose hält dies für eine gute Sache und unterstützt ihn dabei. An Arbeit mangelt es den beiden nicht, denn schon bald taucht Godzilla aus den Fluten des Meeres auf und zerstört die ganze Stadt Nemuro. Verzweifelt versuchen die Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen dem Auftauchen Godzillas und einem sonderbaren Kometen herzustellen, der kurz zuvor in einem See entdeckt wurde. Während Godzilla sich auf den Weg zum Kernkraftwerk macht entpuppt sich der Meteor als gigantisches Ufo. Es attackiert Godzilla mit einem Hyperblast, der in aufs offene Meer trägt. Durch die enorme Wucht wird auch das Ufo stark beschädigt und es scheint als hätten sich die beiden Gegner selbst zerstört. Aber dann tauchen sie plötzlich wieder auf und die Finale Schlacht beginnt...
Mit ihrem Wuschelkopf, der uncoolsten Brille seit der Erfindung des Kassengestells und der Begabung garantiert in jedes Fettnäpfchen zu treten, zählt Mia nicht gerade zu den beliebtesten Girls an ihrer Schule. Die Jungs ignorieren sie, von den Mädels wird sie verspottet und ihr heimlicher Schwarm - der angesagteste Typ der ganzen High School - hat nur Augen für das oberflächliche Girlie Lana. Niemand schenkt Mira besondere Beachtung - bis zu dem Tag, an dem sie aus heiterem Himmel eine unglaubliche Nachricht erhält: Sie ist eine echte Prinzessin! Ihre Großmutter Clarisse Renaldi ist eigens angereist, um Mia diese Botschaft zu überbringen und aus dem etwas trampeligen Teenager eine würdige Thronfolgerin zu machen. Doch Mia denkt nicht im Traum daran, ihre Boots gegen Edel-Pumps auszutauschen und schon bald steht Mia vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens...
Ein Dichter und seine Ehefrau haben sich in die Abgeschiedenheit eines viktorianischen Landhauses zurückgezogen. Er versucht, seine Schreibblockade zu überwinden. Sie richtet das Haus ein, kocht essen, wäscht – und wird zunehmend von alptraumhaften Eindrücken geplagt. Plötzlich steht überraschender Besuch vor der Tür: ein Fremder und wenig später dessen Ehefrau. Das Paar wird vom Dichter eingeladen, zu bleiben – obwohl die junge Frau des Künstlers, der die Aufdringlichkeit der Besucherin nicht behagt, Bedenken hat. Und die nächste Invasion des Refugiums lässt nicht lange auf sich warten: Die Söhne des fremden Ehepaares tauchen auf und tragen ihren zunehmend heftigeren Streit im Haus aus…
Die anmutige und lebensfrohe Belle lebt mit ihrem alten Vater, einem etwas sonderlichen Erfinder, ein beschauliches, ruhiges Leben. Die Avancen von Schönling Gaston wehrt sie geschickt ab und vergräbt ihre Nase viel lieber in Büchern. Doch diese Idylle wird jäh gestört, als ihr Vater auf einer Handelsreise in die Fänge eines wilden Ungeheuers gerät. Um ihn zu retten, bietet Belle ihr Leben im Austausch gegen das ihres Vaters an.
Von finsteren Befürchtungen begleitet tritt sie ihren Weg in das mysteriöse Schloss an, doch erwartet sie dort etwas ganz anderes als vermutet – nicht etwas Böses, sondern ein Ort voller Magie, Freude und Melancholie. Belle und das Biest kommen sich mit der Zeit sogar näher und so findet sie auch bald heraus, dass nicht nur auf dem Gemäuer, sondern auch auf Bewohnern desselben ein dunkler Fluch lastet und das Biest in seiner nun wilden und einsamen Gestalt einst ein schöner Prinz war…
Chicago, 2035: Fast jeder Haushalt verfügt über einen Roboter. Die hoch entwickelten Maschinenwesen verrichten für ihre Besitzer alltägliche Arbeiten wie Einkäufe erledigen oder den Hund ausführen. Spezielle Sicherheitsvorkehrungen in der Programmierung sorgen für ein ungefährliches Zusammenleben mit den Menschen. Nur der leicht paranoide Detective Del Spooner traut ihnen nicht. Als er in einem Mordfall ermittelt, in dem der Roboter Sonny der Hauptverdächtige ist, sieht er sich in seinem Misstrauen bestätigt. Mit Hilfe der Roboterpsychologin Dr. Susan Calvin versucht Del Spooner den mysteriösen Fall zu lösen und macht dabei eine schreckliche Entdeckung.
Det. Lt. John McClane wartet am Dulles Airport in Washington D.C. auf seine Frau Holly, die mit einem Flieger aus Los Angeles anreist, um mit ihm Weihnachten zu verbringen. Das Wetter ist miserabel: Schneestürme. Aber die meteorologischen Widrigkeiten sind nicht der Grund dafür, dass Hollys Maschine in der Luft bleiben muss. Der südamerikanische Drogen-Boss und Diktator Esperanza soll zur gleichen Zeit an die US-Behörden ausgeliefert werden. Aber Esperanza hat seine Flucht längst penibel vorbereitet. Unter Führung des ehemaligen Colonels Stuart, der inzwischen als Terrorist arbeitet, hat eine Spezialtruppe den Flughafen in ihre Gewalt gebracht. Die Kämpfer kontrollieren auch den Funkverkehr und die Computerzentrale, um Esperanza zur Flucht verhelfen zu können. Einmal mehr muss McClane als Einmann-Spezialeinheit die Lage bereinigen.
Endlich Urlaubszeit! Das denken sich auch Ken und Barbie, die sich schon darauf freuen, im Rucksack von Bonnie eine tolle Reise nach Hawaii anzutreten. Als beide dann doch im Kinderzimmer landen, zusammen mit Woody und Buzz und ihren anderen Freunden, zieht sich Ken enttäuscht zurück. Doch die Toy Story-Truppe lässt sich schon etwas einfallen, um Ken und Barbie trotzdem einen unvergesslichen Urlaub zu bescheren.
Kaum schließt sich morgens die Haustür, beginnt ein buntes Treiben, wenn die ansonsten ganz braven tierischen Mitbewohner ihrem eigenen, sehr turbulenten Leben nachgehen. Im neuen Abenteuer wird das geheime Leben der Haustiere noch mehr durcheinandergewirbelt, als plötzlich ein kleines Menschenbaby behütet werden muss und die neurotischen Großstadttiere es auch noch mit einer ganzen Reihe von Farmtieren zu tun bekommen.