Insidious: Die Reihenfolge der Filmreihe

Wenn du ein Fan von Horrorfilmen bist, dann ist die Insidious-Saga genau das Richtige für dich! Alle Filme der Insidious-Filmreihe sind miteinander verbunden und erzählen eine schaurige Geschichte über bösartige Geister, übernatürliche Besessenheit und unheimliche Heimsuchungen.
Die Insidous-Filme kannst du natürlich nach der Reihenfolge ihres Erscheinungstermins im Kino schauen. Wenn du aber rein chronologisch schauen willst, solltest du wissen, dass die Haupthandlung der Filme immer wieder auf Ereignisse in der Vergangenheit verweist. Für ein besseres Verständnis und um die gesamte Story von Insidious und ihre Vorgeschichten zu verstehen ist es am besten, wenn du dir die Filme chronologisch anschaust.
Die Insidious-Filmreihe wurde von niemanden geringerem als James Wan inszeniert, der auch für das Horror-Universum von Conjuring und Filmen wie SAW und für die DC Filme von Aquaman verantwortlich war. Die Geschichte von Conjuring dreht sich um Elise Rainier und ihre Versuche, die Familie Lambert vor verschiedenen bösen Geistern in ihrem Haus zu schützen.
Die vier Insidious Filme haben bisher rund 550 Millionen US Dollar an Einnahmen erzielt und die Filmreihe rangiert damit deutlich außerhalb der 100 erfolgreichsten Filmreihen. Mit knapp 174 Millionen US Dollar ist „Insidious: The Last Key” der bisher erfolgreichste Film der Reihe.
Insidious: Die chronologische Reihenfolge
Jahr | Film |
---|---|
2015 | Insidious: Chapter 3 - Jede Geschichte hat einen Anfang |
2018 | Insidious: The Last Key |
2010 | Insidious |
2013 | Insidious: Chapter 2 |
2023 | Insidious: Fear the Dark |
Insidious: Chapter 3 - Jede Geschichte hat einen Anfang
Als Prequel erzählt „Insidious: Chapter 3 - Jede Geschichte hat einen Anfang” die Geschichte der Teenagerin Quinn Brenner (Stefanie Scott), die glaubt, dass ihre verstorbene Mutter aus dem Jenseits Kontakt mit ihr aufgenommen hat. Um ihrer seltsamen Situation auf den Grund zu gehen, wendet sich Quinn an das paranormale Medium Elise Rainier (Lin Shaye). Doch der Geist ihrer Mutter ist nicht der Einzige, der sich einen Weg zurück bahnen will und bald schon muss Elise mit den Geisterjägern Tucker (Angus Sampson) und Specs (Leigh Whannell) die tödlichen Geister vertreiben.
Insidious: The Last Key
„Insidious: The Last Key” ist der vierte Film, der in der Insidious.-Filmreihe erschienen ist, reiht sich aber chronologisch ebenfalls als Prequel an zweiter Stelle ein. Elise Rainier (Lin Shaye), die mittlerweile mit Tucker (Angus Sampson) und Specs (Leigh Whannell) zusammenwohnt, muss sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen und in ihrem Elternhaus in New Mexiko gegen den Dämon Key Face antreten, der nun die dort lebende Familie bedroht.
Insidious
„Insidious” erschien 2010 als erster Teil der Filmreihe und beschreibt die Geschichte des Ehepaars Josh (Patrick Wilson) und Renai Lambert (Rose Byrne), dessen Sohn Dalton (Ty Simpkins) nach dem Einzug in ein neues Zuhause ins Koma fällt. Weil alle Bemühungen ihn aus dem Koma zu holen scheitern, wendet sich das Ehepaar an Elise Rainier (Lin Shaye), Tucker (Angus Sampson) und Specs (Leigh Whannell), da sich auch die mysteriösen Vorfälle im Haus häufen.
Insidious: Chapter 2
„Insidious: Chapter 2” setzt chronologisch nach dem Ende des ersten Teils der Filmreihe an. Dalton und seine Eltern begeben sich nach den Ereignissen zu der Großmutter Lorraine Lambert (Barbara Hershey). Doch die Geister scheinen die Familie zu verfolgen und schon bald wird Josh Lambert (Patrick Wilson) von den Geistern heimgesucht. Die Verbindung der Dämonen zur Familie Lambert scheint tiefer zu sein und offenbart sich, als die anderen Josh zur Hilfe kommen wollen.
Insidious: Fear the Dark
„Insidious 5” spielt etwa zehn Jahr nach „Insidious: Chapter 2” zu Beginn der College-Zeit von Dalton Lambert (Ty Simpkins)