- Franchise
James Howlett verfügt über die seltene Gabe, sich in Wolverine verwandeln zu können. Er ist nicht der einzige, in dem übermenschliche Kräfte stecken. Auch Victor Creed alias Sabretooth hat sie. Beide verbindet eine enge Beziehung, bis Wolverines Freundin durch Victor umkommt. Fortan ist er auf Rache aus und tritt dem Weapon X-Programm bei, um eine lebende Waffe zu werden. Dort lernt er weitere Mutanten kennen.
Im australischen Outback einer nahen Zukunft hat Eric schon viel Leid gesehen und erlebt. Mittlerweile scheint der bärtige Mann völlig abgehärtet gegen seine gefährliche Umwelt und die darin lebenden, feindsinnigen Menschen zu sein. Mit der Zeit sind ihm nach und nach sämtliche menschliche Eigenschaften abhandengekommen. Doch dann wird ihm sein geliebter Rover, sein letztes Heiligtum, von einer Gruppe skrupelloser Kleinkrimineller gestohlen. Eric hat Glück im Unglück: Reynolds, einer der Diebe, wurde von der Gang auf der Flucht zurückgelassen und kann ihn womöglich zum Versteck der Bande führen. Ohne Gnade macht sich Eric auf die Jagd nach den Missetätern und muss dabei gezwungenermaßen mit dem labil und naiv wirkenden Gangster zusammenarbeiten.
Was wäre, wenn uns von einem Moment auf den anderen alles weggenommen werden würde, das wir lieben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die nächste epische Liebesgeschichte, die auf einem Roman von Stephenie Meyer basiert, der weltberühmten Bestsellerautorin und Schöpferin der „Twilight-Saga“. Als ein unsichtbarer Feind die Menschheit bedroht, indem er die Körper der Menschen übernimmt und deren Erinnerungen auslöscht, riskiert eine junge Frau, Melanie Stryder (SAOIRSE RONAN), alles, um die zu beschützen, die ihr am meisten bedeuten. Mit ihrem Einsatz für ihre Freunde Jared (MAX IRONS) und Ian (JAKE ABEL), für ihren Bruder Jamie (CHANDLER CANTERBURY) und ihren Onkel Jeb (WILLIAM HURT) beweist sie, dass die Liebe auch in einer gefährlichen neuen Welt jedes Hindernis überwinden kann.
Eine Gruppe von Elite-Kämpfern aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt landet auf unerklärliche Weise auf einem fremden Planeten. Schon bald ahnen sie warum: Sie wurden geholt, um Teil eines mörderischen Spiels zu werden, in dem sie als Beute ausgesetzt sind. Und die Jäger sind die Predators. Royce führt die skrupellose Gruppe an, die mit Ausnahme des Arztes Edwin aus menschlichen Predators besteht: Söldner, japanische Yakuza, Schwerverbrecher und Mitglieder des Todesschwadrons. Doch die Jäger werden nun selbst gejagt und systematisch eliminiert - von einer neuen Rasse Predators...
Gloria (Anne Hathaway) verliert in Colossal ihren Job und ihren Verlobten Tim (Dan Stevens) und entschließt sich, ihr Leben in New York hinter sich zu lassen, um in ihre Heimatstadt zurückzuziehen. Dann tauchen allerdings Berichte auf, dass eine kolossale Eidechse das japanische Tokio zerstört und Gloria realisiert, dass sie auf wundersame Weise in Verbindung mit diesen weit entfernt stattfindenden Ereignissen steht. Verbunden durch die Kraft ihrer Gedanken, bemüht sie sich, eine weitere Zerstörung abzuwenden. Gleichzeitig versucht sie herauszufinden, warum ihre auf den ersten Blick so nichtige Existenz einen so weitreichenden Einfluss auf das Schicksal der Welt hat.
In der Zukunft ist die Menschheit fast komplett ausgestorben. Vampire beherrschen die Welt. Allerdings benötigen diese Blut um zu überleben. Also forscht der Vampir Dr. Edward Dalton nach einem künstlichen Weg den Lebenssaft zur Ernährung der Blutsauger herzustellen. Als er auf eine Gruppe Menschen stößt, die entdeckt hat dass der Vampirismus heilbar ist, ändert er seine Pläne und hilft den Sterblichen. Allerdings ist nicht jeder Untote von der Idee begeistert wieder ein Mensch zu werden...
Zunächst fühlen sich Sean Brenner und seine Tochter Quinn in ihrer neuen Nachbarschaft in Chicago eigentlich ganz wohl. Quinn verknallt sich prompt in den Nachbarsjungen Hector, der sie ein wenig von der Trauer um ihre tote Mutter Lillith ablenkt. Doch als Quinn das Medium Elise Rainier bittet, für sie in Kontakt zu ihrer Mutter zu treten, kommt es zu einer dramatischen Wendung: Der Ruf des Mediums wird im Jenseits nicht nur von Lillith wahrgenommen, sondern auch von anderen Wesen, die sich nun ihren Weg ins Diesseits bahnen und Quinn heimsuchen. Medium Elise muss nun alles daran setzen, die dunkle und außerordentlich tödliche Macht wieder zu vertreiben und holt sich dafür die Hilfe der Geistesjäger Tucker und Specs.
Beim Teutates! So schlecht stand es um unser gallisches Dorf noch nie. Nachdem Obelix dem Druiden Miraculix versehentlich einen Hinkelstein an den Kopf geworfen hat, kann dieser sich nicht mehr an die Formel für den Zaubertrank erinnern. Lügfix, der falsche Seher, brachte alle Bewohner dazu, fluchtartig das Dorf zu verlassen. Nur Asterix und Obelix bleiben zurück und erwarten die Römer, die schon zum Angriff rüsten ...
Fred Wilson Angestellter eines großen amerikanischen Öl-Konzerns, hat den Auftrag, neue Erdölquellen ausfindig zu machen. Mit einem gecharterten Boot macht er sich auf die Reise zu einer noch unbewohnten Insel. Mit an Bord ist auch ein blinder Passagier: Der Anthropologe Jack Prescott schmuggelte sich auf das Schiff, denn er will auf dieser Insel eine seltene Affenart untersuchen. Unterwegs nehmen sie noch die hübsche Dawn mit an Bord, die sie in einem Rettungsboot auflesen. Als das Schiff vor der Insel vor Anker geht, stellt sich jedoch heraus, dass diese doch nicht so unbewohnt ist, wie allseits angenommen. Die dort lebenden Eingeborenen führen gerade ein merkwürdiges Ritual auf, um einem überlebensgroßen Affen namens 'Kong' zu huldigen. Als sie die blonde Dawn erblicken, haben sie ihr 'Opfer' gefunden...
Dem Wissenschaftler Thomas Harbor (Robert Redford) gelingt in naher Zukunft der unumstößliche Beweis für die Existenz eines Lebens nach dem Tod. Diese bahnbrechende Entdeckung hat tiefschürfende Auswirkungen auf die Menschheit: Schon zwei Jahre nach Harbors Entdeckung haben sich bereits vier Millionen Menschen das Leben genommen, um ins Jenseits zu gelangen, wo sie sich eine sorgenfreie Existenz und einen neuen Anfang erhoffen. Unterdessen führt Harbor seine Experimente in seinem Haus auf einer abgelegenen Insel in New England fort. Doch genau davon möchte ihn sein Sohn Will (Jason Segel) abbringen, der zum ersten Mal seit langer Zeit an den Ort zurückkehrt, an dem er aufgewachsen ist. Dabei trifft er auf Isla (Rooney Mara), die aus ihren eigenen mysteriösen Gründen auf der Insel ist, und stellt schnell fest, dass die gefährtliche Arbeit seines Vaters schon weiter fortgeschritten ist, als er jemals für möglich gehalten hätte...
In der fernen Zukunft berichtet Dr. Samantha Unger, CEO der Firma „Europa Ventures“, von einer gescheiterten Mission: Eine sechsköpfige Crew von internationalen Astronauten und genialen Wissenschaftlern wird im Jahr 2061 auf eine geheime Mission zum vierten Jupitermond mit dem Namen "Europa" geschickt, nachdem viele Jahre zuvor unter dessen Oberfläche Wasser entdeckt wurde. Dort sollen die Wissenschaftler in den Eisbrocken nach möglichen außerirdischen Lebensformen suchen. Nach einem Jahr verlieren sie durch einen technischen Unfall jeglichen Kontakt zur Erde. Das Team will die Mission jedoch zu Ende führen und zeichnet weiterhin den Fortschritt mit Kameras auf. Sie finden neue Nahrungsformen und das Wasser entpuppt sich tatsächlich als flüssig, wodurch all ihre Hoffnungen und ihre Mission erfüllt zu sein scheinen. Die Crew macht sich für die Rückkehr zur Erde bereit, doch plötzlich spielen die Lichtsensoren verrückt und die Bewegungsmelder im Wasser schlagen Alarm...
Als der 20-Jährige Matias (Colin Woodell) einen Laptop in einem Café mitgehen lässt, muss er schnell feststellen, dass etwas mit diesem Gerät nicht stimmt. Denn während eines Skype-Spieleabends mit seinen Freunden entdeckt er versteckte Dateien im Zwischenspeicher und stellt diese wieder her – ein Fehler, den er schon bald bereut …
ine mysteriöse Kraft hat den Mond aus seiner Umlaufbahn gestoßen und schickt ihn auf Kollisionskurs mit der Erde. Das Leben, wie wir es kennen, droht für immer ausgelöscht zu werden. Nur wenige Wochen vor der herannahenden Katastrophe ist die ehemalige Astronautin und NASA-Offizierin Jo Fowler (Haley Berry) überzeugt zu wissen, wie sie die Menschheit retten kann. Doch nur zwei Mitstreiter sind auf ihrer Seite: Astronaut und Ex-Kollege Brian Harper (Patrick Wilson) und der Verschwörungstheoretiker K.C. Houseman (John Bradley). Das kleine Team startet zu einer allerletzten Mission ins Weltall und macht eine unglaubliche Entdeckung: Unser Mond ist nicht das, was wir immer glaubten…
5 Teenager, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jason (Dacre Montgomery), Kimberley (Naomi Scott), Billy (RJ Cyler), Trini (Becky G.) und Zack (Ludi Lin) haben nichts weiter gemeinsam, als auf dieselbe High School im Städtchen Angel Grove zu gehen. Als Jason und Billy durch Zufall auf etwas stoßen, das sie für uralte Fossilien halten, erwecken sie eine außerirdische Macht, die die Menschheit auslöschen will. Die Ereignisse überschlagen sich und schweißen die fünf Teenager zusammen, als sie plötzlich auf unerklärliche Weise Superkräfte besitzen! Dass ihre neu erworbenen Fähigkeiten nicht nur ein Spiel sind, stellt sich schnell heraus, als ihnen Zordon, der einstige Red Ranger als Hologramm erscheint. Von ihm erfahren sie, dass die Außerirdische Rita Repulsa (Elizabeth Banks) mit ihrer Alien-Armee einen Angriff auf die Erde plant. Um die Welt retten zu können, müssen die fünf nun innerhalb weniger Tage lernen, was normalerweise Jahre dauert: echte Power Rangers zu werden!
Nachdem ein Angriff auf den im Gefängnis sitzenden, legendären Fahrer Frankenstein gescheitert ist, infiltriert der auf verdeckten Operationen spezialisierte Connor Gibson die Hochsicherheitseinrichtung. Sein Ziel: Am berühmt-berüchtigten Death Race teilzunehmen und Frankenstein endgültig das Handwerk zu legen. Doch als er sich überraschend in die Bardame Jane verliebt, wird klar, dass er um mehr als nur sein eigenes Leben kämpfen muss…
Scott Lang (Paul Rudd) hat ein Buch über sein Leben als Ant-Man und Superheld geschrieben. Seine Tochter Cassie Lang (Kathryn Newton) ist mittlerweile erwachsen und hilft heimlich Menschen mit der Pym-Technologie. Hope van Dyne (Evangeline Lilly) hat die Firma ihres Vaters Dr. Henry Hank Pym (Michael Douglas) übernommen und tut Gutes für die Welt.
In der Zukunft verfügen vier Prozent aller Menschen in der Großstadt Lincoln City über übernatürliche Fähigkeiten. Die besonderen Talente sind ganz unterschiedlich ausgeprägt - manchen ist es etwa möglich Wunden zu heilen. Connor Reed steht am ganzen Körper unter Strom - weshalb man ihn auch einen „Electric“ nennt. Doch die Regierung hat kein besonderes Interesse daran, dass Reed und seinesgleichen einfach frei in der Gegend herumlaufen können, lässt sie von brutalen Spezialeinheiten überwachen und treibt sie in die Armut. Bald schon probt eine Gruppe aus Übernatürlichen den Aufstand - und Reed muss überlegen, auf welcher Seite er steht.
Als sich die berüchtigte San-Andreas-Verwerfung wie erwartet verschiebt, kommt es in Kalifornien zu einem Erdbeben der Stärke 9. In dieser Situation versuchen sich ein Helikopter-Rettungspilot (Dwayne Johnson) und seine Noch-Ehefrau gemeinsam von Los Angeles nach San Francisco durchzuschlagen, um ihrer einzigen Tochter beizustehen.
Einst war Charles Farmer ein vielversprechender Nachwuchsastronaut mit hochfliegenden Plänen - bis ihn familiäre Probleme dazu zwangen, den Job zu kündigen und sich als Farmer mit seiner Frau Audie, drei Kindern und Audies Vater Hal durchzuschlagen. Charles Leidenschaft aber glüht weiter und deshalb baut er in seiner Scheune eine Rakete. Darum ist er nicht nur hochverschuldet, sondern wird auch von der Regierung als Terrorist verdächtigt. Angenehm an October Sky erinnerndes, herzerwärmendes Drama um einen Mann, der entgegen aller Widerstände seinem Traum von Weltraumflug folgt. Der Stoff, aus dem die Helden sind kann auf Thorntons sanfte Darstellung und einen Auftritt von Bruce Willis zählen. Der vierte Film der Polish Zwillinge widmet sich ironisch komödiantisch dem amerikanischen "Grundrecht" des Individuums auf Selbstverwirklichung. Privatmann Charles Farmer baut sich seine eigene Weltraumrakete.
Wie bereits „Insidious: Chapter 3 – Jede Geschichte hat einen Anfang“ erzählt der vierte Teil die Vorgeschichte der ersten beiden Filme. Im Mittelpunkt steht erneut Parapsychologin Dr. Elise Rainier (Lin Shaye), die sich diesmal einer besonders perfiden Herausforderung stellen muss: Den Horror dort zu bekämpfen, wo ihr einst selbst unglaublicher Schrecken widerfahren ist – in ihrem eigenen Familienhaus!
In einem von der Kriminalität beherrschten Amerika sieht sich die Regierung riesigen Problemen ausgesetzt: Weil die Gefängnisse überfüllt sind und die Anzahl der Straftaten anders kaum noch in den Griff zu bekommen ist, greift man zu einer radikalen Maßnahme: Es wird einmal im Jahr eine 12-Stunden-Frist eingeführt, in der jedes Verbrechen, egal ob Diebstahl oder Mord, legal wird und damit auch keine Strafe nach sich zieht. Die Polizei kann nicht gerufen werden und auch die Krankenhäuser verweigern jede Hilfe innerhalb dieser zwölf Stunden. Das soll den Bürgern die Möglichkeit geben, ihre Probleme zu lösen, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen. Als ein Einbrecher das Versteck von James Sandin, seiner Frau Mary und ihren gemeinsamen Kindern entdeckt, wird eine schicksalsträchtige Kette von Ereignissen in Gang gesetzt: Für James und seine Familie scheint es fast unmöglich zu sein, die Nacht zu überstehen ohne selbst zu Tätern zu werden.
In The Meg wird ein Tiefsee-Unterwasserfahrzeug, das Teil eines internationalen Meeresbeobachtungsprogrammes ist, von einer riesigen, ausgestorben geglaubten Kreatur angegriffen. Nun liegt das Boot manövrierunfähig im tiefsten Graben des Pazifik – und die Crew ist darin gefangen. Als ihm die Zeit davonzulaufen droht, engagiert ein visionärer chinesischer Meeresforscher (Winston Chao) gegen den Willen seiner Tochter Suyin (Li Bingbing) den Taucher Jonas Taylor (Jason Statham), der Experte für Rettungsaktionen in der Tiefsee ist. Er soll die Crew – und das Meer selbst – vor einer unaufhaltsamen Bedrohung retten: einem prähistorischen, über 20 Meter großen Hai, einem Megalodon. Was niemand ahnt: Jahre zuvor war Taylor schon einmal dieser furchterregenden Kreatur begegnet. Jetzt, zusammen mit Suyin, muss er sich seinen Ängsten stellen und sein Leben riskieren, um die eingeschlossenen Menschen zu retten – und dabei noch einmal dem größten und schrecklichsten Raubtier aller Zeiten gegenübertreten.
Der zehnjährige Lewis (Owen Vaccaro) findet nach dem schrecklichen Verlust seiner Eltern bei seinem schrulligen Onkel Jonathan (Jack Black) im verschlafenen Städtchen New Zebeedee ein neues Zuhause. Umsorgt werden sie von der nicht minder seltsamen Nachbarin Mrs. Zimmermann (zweifache Oscar®-Preisträgerin Cate Blanchett). Doch nicht alles ist ruhig in Lewis’ neuem Leben. Tief in den Gemäuern von Jonathans knarzigem altem Haus tickt unaufhörlich eine mysteriöse Uhr, die sich trotz aller Anstrengungen nicht aufspüren lässt.
The Expendables nennt sich ein Trupp bestens ausgebildeter Söldner, der von dem mit allen Wassern gewaschenen Barney Ross befehligt wird. Von dem undurchsichtigen Church, der den Mord an seinem Sohn rächen lassen will, erhalten sie den Auftrag, den Diktator Garza in seiner Bananenrepublik zu töten und den alten, demokratisch gewählten Präsidenten wieder zu installieren. Schnell stellen Ross und Co. fest, dass Garza zum einen von der CIA gedeckt wird, ihr Auftraggeber zum anderen mit falschen Karten spielt. Und dann heftet sich mit dem durchgeknallten Gunnar Jenssen auch noch ein unehrenhaft aus der Gruppe ausgeschiedener Killer an die Fersen der Expendables.
Vor Jahren strandete Kora (Sofia Boutella) in einem Raumschiff auf dem Mond Veldt irgendwo am Rande des Universums. Die Einheimischen nahmen sie freundlich auf, befürchteten aber schon immer, dass Kora von einer Welt stammt, mit der sie lieber niemals Kontakt haben würden. Sie sollen Recht behalten, denn eines Tages taucht der grausame Admiral Noble (Ed Skrein) auf, ein Abgesandter des tyrannischen Imperium-Herrschers Balisarius (Fra Fee), der Veldt unterjochen und ausbeuten möchte, wie er es schon auf vielen weiteren Planeten und Monden zuvor getan hat. Doch die Invasoren haben ihre Rechnung ohne die kämpferische Kora gemacht, die ursprünglich aus ihren eigenen Reihen stammt. Gemeinsam mit dem kriegerisch gänzlich unerfahrenen Bauern Gunnar (Michiel Huisman) bricht sie zu verschiedenen Nachbargestirnen auf, um die dortigen Bewohner davon zu überzeugen, sich einer Rebellion gegen das Imperium anzuschließen.