„Has Fallen”-Filmreihe: Die Reihenfolge der Filme

Die „Has Fallen”-Filmreihe hat sich in den letzten Jahren zu einem ausgewachsenen Franchise entwickelt. Als der erste Film „Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr” im Jahr 2013 in die Kinos kam, lernten die Fans mit Mike Banning (Gerard Butler) einen neuen Actionhelden kennen, der sich neuen Gefahren durch Terroristen stellt. Mit einem derzeitigen Box-Office von 501 Millionen US-Dollar rangiert die „Has Fallen”-Filmreihe immerhin in den Top 200 der erfolgreichsten Filmreihen.
„Has Fallen”-Filmreihe: Die chronologische Reihenfolge
Bisher sind drei Filme der „Has Fallen”-Reihe mit Gerard Butler und Morgan Freeman erschienen. Doch in welcher Reihenfolge solltest du dir die „Has Fallen”-Filmreihe anschauen?
Jahr | Film/Serie |
---|---|
2013 | Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr |
2016 | London Has Fallen |
2019 | Angel Has Fallen |
TBA | Paris Has Fallen |
TBA | Night Has Fallen |
Der ehemalige Army Ranger, der zum Secret Service-Agenten wurde, begibt sich für den Präsidenten immer wieder in Gefahr und sorgt so für Action. Doch die Filmreihe ist nicht nur mit Butler als Hauptdarsteller top besetzt. In der Filmreihe spielen mit Morgan Freeman als Sprecher des Repräsentantenhauses Allan Trumbull und Aaron Eckhart als US-Präsident Benjamin Asher ebenfalls mit Weltklasse-Talenten mit.
Die „Has Fallen”-Filmreihe hat ihre Ecken und Kanten, aber sie hat sich selbst im Laufe der Zeit als ein spannendes Action-Franchise definiert. Obwohl die Reihe einen wiederkehrenden Cast und gleichbleibende Charaktere hat, sind die Filme der Reihe doch sehr unterschiedlich. Denn schon allein durch die Tatsache, dass jeder Film von einem anderen Regisseur inszeniert wurde, wird dir als Zuschauer nicht das Gefühl vermittelt, dass sich die Filme gleichen.
Und der Erfolg gibt der Filmreihe um Gerard Butler recht, denn sein Charakter Banning zog eine treue Fangemeinde in die Kinos. Und auf die erste Trilogie soll eine weitere folgen. Den Anfang dazu soll der Film „Night Has Fallen” machen und die Produktion dazu soll bereits laufen. Der Film dürfte aber nicht vor 2023 ins Kino kommen.
Olympus Has Fallen
Mike Banning war Secret Service Agent für Präsident Asher und stand dessen Familie nahe. Das änderte sich schlagartig, als er sich entscheiden musste Asher und die First Lady zu retten und er sich für den Präsidenten entschied. Fast zwei Jahre nach dem Tod der First Lady hat Banning nach seiner Versetzung nur noch einem Schreibtisch-Job. Bei einem Terroranschlag auf das Weiße Haus muss er jedoch mit ansehen, wie Delegierte aus Südkorea sich als Terroristen entpuppen und den Präsidenten und seine Mitarbeiter als Geiseln nehmen. Da alle anderen Agenten bei dem Terroranschlag getötet werden, ist Banning der Einzige, der den Präsidenten retten und eine weitere Katastrophe verhindern kann.
London Has Fallen
Nach dem mysteriösen Tod des britischen Premierministers versammeln sich die Staatsoberhäupter der Welt zu seiner Beerdigung. Anwesend sind auch Präsident Benjamin Asher und sein Geheimdienstchef Mike Banning. Als die Veranstaltung plötzlich von Terroristen angegriffen wird, springt Banning ein, um den Präsidenten zu retten, der als einziger der Staatsoberhäupter überlebt hat. Doch die Angreifer nehmen die Verfolgung auf.
Angel Has Fallen
In „Angel Has Fallen” steht Secret-Service-Agent Mike Banning (Gerard Butler) vor einer neuen Herausforderung. Nachdem er bereits erfolgreich den US-Präsidenten Allan Trumbull (Morgan Freeman) beschützt hat, wird er nun selbst zum Ziel und Hauptverdächtigen eines Drohnen-Anschlags auf den Präsidenten.
Das FBI ist überzeugt von seiner Schuld und Banning muss sowohl seinen ehemaligen Verbündeten entkommen als auch die wahren Drahtzieher des Anschlags aufdecken. Während seiner Flucht erkennt er, dass die Verschwörer ihn geschickt als Sündenbock benutzen, um ihre wahren Pläne zu verbergen.
Mit der Zeit gegen ihn arbeitend, gerät Banning immer tiefer in ein Netz aus Lügen und Intrigen und seine Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen. Der Film bietet ein spannungsgeladenes Katz-und-Maus-Spiel rund um Loyalität, Verrat und Vertrauen in einer Welt voller Geheimnisse und Täuschungen.
Paris Has Fallen
Der bekannte Schauspieler Mathieu Kassovitz spielt die Rolle des Personenschützers Vincent. In der Handlung der Serie muss er einen französischen Minister vor einer von Jacob geleiteten Terrorgruppe schützen. Dabei erhält er Hilfe von MI6-Agentin Zara, und gemeinsam decken sie eine größere Verschwörung auf, bei der ein Kollege aus dem Sicherheitsdienst involviert zu sein scheint.
Gerard Butler, berühmt für seine Rolle als Mike Banning, ist nicht offiziell für die TV-Adaption bestätigt, aber es gibt Gerüchte über einen möglichen Gastauftritt.