Superheldinnen: Weibliche Superhelden im Überblick
Superheldinnen, wer mag sie nicht? Starke, emanzipierte Frauen die sich in der Männerwelt durchsetzen. Erfahre alles über Superheldinnen von DC und Marvel.
Oliver Trebes 11.04.2023 17:43 Uhr
Bei Superhelden denkt man sofort an die bekanntesten Charaktere der beiden großen Comic-Verlage DC und Marvel und man hat dabei Namen wie Batman, Superman oder Hulk im Kopf. Da Comics größtenteils für Männer gemacht sind, ist die erotische Darstellung der Frau nicht verwunderlich. Doch bei den Namen der weiblichen Superhelden tut man sich plötzlich schwer und bei Wonder Woman oder Catwoman ist bei vielen oft schon Schluß.
Dabei haben die Superheldinnen eine lange Geschichte. Die erste Superheldin, Fantomah - eine zeitlose ägyptische Frau, hatte ihren ersten Auftritt in Fiction House‘ Jungle Comics # 2 (1940) und wurde vom Autor und Künstler Fletscher Hanks erschaffen. 1947 kam dann Black Canaryals unterstützenden Charakter in den Flash Comics #86 dazu.
Selbst Diana aka Wonder Woman, eine Amazone der griechischen Mythologie, geht auf die frühen 1940er zurück und erschien erstmals im All-Star Comics #8. Es sollte aber noch 75 Jahre dauern, bis sie auch als Superheldin in im Film „Batman v Superman: Dawn Of Justice” ihr Debüt feierte und nicht nur durch sexy Outfits und laszive Posen überzeugen muss. In der Zeit der Silver Age of Comics wurden bei DC Comics weibliche Pendants zu etablierten männlichen Superhelden eingeführt. So entstanden Charaktere wie Batwoman, Supergirl, Arrowette und Bat-Girl.
Auch Marvel setzte zunehmend auf weibliche Charaktere und erschuf Superheldinnen wie Invisible Girl, die X-Men Jean Grey (ursprünglich bekannt als Marvel Girl), The Wasp und Scarlet Witch. In das silberne Zeitalter der Comics fällt auch die Geburtsstunde der Fantastic Four von Marvel und damit auch von Superheldin Susan Storm alias Invisible Woman.
In den folgenden Jahrzehnten kamen beliebte Figuren wie Catwoman, Elektra, Witchblade, Spider-Girl, Batgirl, Dazzler, She-Hulk und Birds of Prey dazu. Aktuell sind vor allem bei DC die Superheldinnen Wonder Woman, Hawkgirl, Black Canary, White Canary sowie bei die Marvel Superheldinnen Scarlet Witch, Psylocke, Jessica Jones und Black Widow im Fokus und haben ihre eigenen Filme und Serien.