Final Destination
11.07.2025 16:04 Uhr

Final Destination: Die Filmreihe in der richtigen Reihenfolge

Final Destination ist eine Horrorfilmreihe von James Wong und basiert auf einem Drehbuch für die Fernsehserie Akte X.
Final Destination: Die Filmreihe in der richtigen Reihenfolge Warner Bros.

Final Destination Filmreihe: Chronologische Reihenfolge und Boxoffice

Die Final Destination Filmreihe befindet sich derzeit auf Platz 110 der erfolgreichsten Filmreihen.

  • Einnahmen
  • Grafik
Jahr Film Einspielergebnisse Weltweit
2025 Final Destination Bloodlines 284.92 Millionen US Dollar
2009 Final Destination 4 186.17 Millionen US Dollar
2011 Final Destination 5 157.89 Millionen US Dollar
2006 Final Destination 3 118.89 Millionen US Dollar
2000 Final Destination 112.88 Millionen US Dollar
2003 Final Destination 2 90.94 Millionen US Dollar
Einspielergebnis

951.69 Millionen US Dollar

Erhebungszeitraum

11. Juli 2025

Quelle

Box Office Mojo

Die Filmreihe "Final Destination" wurde von Jeffrey Reddick konzipiert. Ursprünglich verfasste Reddick das Drehbuch als Vorlage für eine Episode der Fernsehserie [Akte X]. Obwohl diese Episode nie produziert wurde, stieß das Konzept auf das Interesse von James Wong und Glen Morgan, die als Produzenten und Drehbuchautoren bei [Akte X] involviert waren. Gemeinsam entwickelten sie das Drehbuch der Episode weiter zu einem Spielfilm. James Wong führte schließlich beim ersten Horrorfilm Regie. Die Zusammenarbeit zwischen Reddick, Wong und Morgan legte den Grundstein für den Erfolg der "Final Destination"-Reihe, die für ihre unvorhersehbaren und kreativen Todessequenzen bekannt ist.

Final Destination basiert nicht auf wahren Begebenheiten. Trotzdem wurde die Filmreihe unter anderem von einem realer Fall inspiriert, bei dem eine Frau einen Flug verpasste und das Flugzeug später abstürzte. Dieser Zufall wurde als Ausgangspunkt genutzt, um die Idee eines unausweichlichen Schicksals filmisch zu überhöhen. Es handelt sich aber um fiktionale Horrorunterhaltung ohne reale Grundlage.

Die Idee hinter den Filmen von Final Destination ist dabei immer gleich. Ein Protagonist ist mit einer Gruppe von Freunden unterwegs und hat eine Vision über ein Ereignis, bei dem alle auf grausame Weise sterben werden. Die lebensechte Vision vom Tod enthält dabei Details, die bereits kurz darauf eintreten, wodurch der Protagonist gewarnt ist und seine Freunde vor der bevorstehenden Katastrophe und dem drohenden Tod warnt und sie so den hereinbrechenden Horror überleben.

Die Gruppe bricht daraufhin ihre Aktion oder Reise ab und muss dabei zusehen, wie die Vision zur Wirklichkeit wird. Dass die Überlebenden, die bei der Katastrophe eigentlich hätten sterben sollen, nicht lange am Leben bleiben, gehört genauso zur „Final Destination”-Reihe, wie die grausamen Tode die sie dann sterben müssen. Eine Überlistung des vorherbestimmten Schicksals ist somit nicht möglich und die Mitglieder der Gruppe sterben in der Reihenfolge, in der sie auch in der Vision gestorben sind.

Die Horrorfilmreihe besteht aktuell aus sechs Filmen. Während man bis zum vierten Teil die Filme noch als chronologische Fortsetzung des vorangegangenen Films produzierte, ist der fünfte Horrorfilm des Franchise als Prequel zum ersten Teil anzusehen. In dem Film, der 2011 ins Kino kam, werden die Ereignisse aus den anderen Filme angestoßen. Der sechste Teil ist offiziell der Reboot der Filmreihe.

Final Destination (2000)

Im ersten Film „Final Destination” hat der Schüler Alex Browning eine Vision, in der er sieht, wie das Flugzeug, mit dem seine Klasse nach Paris fliegen soll, abstürzt. Aufgrund dieser Vorahnung überzeugt er einige seiner Klassenkameraden und einen Lehrer, das Flugzeug zu verlassen, bevor es abhebt. Kurz darauf stürzt das Flugzeug tatsächlich ab, und die Überlebenden glauben, dem Tod entkommen zu sein.

Allerdings stellt sich bald heraus, dass der Tod einen Plan hat und sich die Überlebenden nicht in Sicherheit wiegen können. Einer nach dem anderen fallen die Überlebenden auf mysteriöse und unvorhersehbare Weise tödlichen Unfällen zum Opfer. Der Film entwickelt sich zu einem Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Charaktere versuchen, den tödlichen Schicksalsschlägen zu entkommen. Es stellt sich bereits im ersten Film heraus, dass der Tod nicht dauerhaft betrogen werden kann, und jeder Versuch, seinem Plan zu entkommen, führt nur zu neuen Herausforderungen und Gefahren.

Final Destination 2 (2003)

Ein Jahr nach den Ereignissen des ersten Final Destination-Films konzentriert sich der zweite Teil auf die Studentin Kimberly (A.J. Cook), die eine Vision von einem schrecklichen Autounfall hat, während sie und ihre Freund:innen auf dem Weg zum Spring Break sind. Sie handelt entsprechend ihrer Vorahnung und warnt ihre Freunde, was zu ihrer vorübergehenden Rettung führt. Doch trotz ihrer anfänglichen Flucht entkommt die Gruppe nicht dem Tod, der sie systematisch und unerbittlich verfolgt.

Final Destination 3 (2006)

Der dritte Teil des "Final Destination"-Franchise spielt vier Jahre nach dem zweiten Teil und dreht sich um die Schülerin Wendy (Mary Elizabeth Winstead). In diesem Final Destination Film hat Wendy eine prekäre Vorahnung bezüglich einer Achterbahnfahrt mit dem Namen „Devil's Flight” und warnt ihre Freund:innen davor, damit zu fahren, was wiederum das Grundmotiv der Serie - dem Tod kann man nicht entkommen - vorantreibt.

Final Destination 4 (2009)

Neun Jahre nach dem ersten Final Destination-Film und vier Jahre nach den Ereignissen des dritten Teils angesiedelt, dreht sich im vierten Teil der Franchise alles um den von Bobby Campo gespielten Nick. Er hat eine Vision, in der er und seine Freunde bei einem Autorennen ums Leben kommen. Im amerikanischen Original trägt der Film den Titel "The Final Destination" und suggeriert damit, dass es sich um den letzten Teil der Reihe handeln könnte. In der deutschen Veröffentlichung ist der Film jedoch eindeutig als vierter Teil der Reihe nummeriert.

Final Destination 5 (2011)

Im fünften Film der Final Destination-Reihe, der als Prequel konzipiert ist, sind zum ersten Mal erwachsene Charaktere die Protagonisten. Sam (Nicholas D'Agosto) hat eine Vision vom Einsturz einer Brücke, gerade als er und seine Kolleg*innen zu einem Betriebsausflug aufbrechen wollen. „Final Destination 5” ist zeitlich vor dem ersten Film angesiedelt und liefert somit eine Vorgeschichte zu den bisherigen Ereignissen. Der Film schließt jedoch in seiner Handlung kurz mit dem Ende des ersten Teils ab und setzt somit die Kenntnis der Vorgängerfilme voraus, um seinen vollen erzählerischen Wert zu entfalten.

Final Destination Bloodlines (2025)

Ursprünglich sollte „Final Destination Bloodlines” eigentlich schon 2019 in die Kinos kommen. Bei New Line Cinema entschied man sich aber gegen eine Fortsetzung und plante einen Reboot im Franchise. Als Autoren für die Drehbücher wurden Patrick Melton und Marcus Dunstan verpflichtet, die bereits an der Horrorfilmreihe SAW als Drehbuchautoren beteiligt waren.

Jeffrey Reddick, Erfinder der „Final Destination”-Reihe äußerte sich aber in einem Interview zum Reboot:

Reboot ist wahrscheinlich ein zu starkes Wort und lässt es so klingen, als werde man alles verändern. Aber es sei definitiv ein Final Destination-Film.

Im Oktober 2023 wurde dann bestätigt, dass „Final Destination Bloodlines” ein Reboot der Filmreihe ist und der Film erschien am 15. Mai 2025 als FSK 18 Version in den deutschen Kinos.

Und darum geht's im 6. Final Destination Film:

Stefanie Reyes (Kaitlyn Santa Juana) wird von Albträumen geplagt. Immer wieder sieht sie den Einsturz eines Turms in den 60er Jahren. Was sie zunächst nicht versteht: Die Träume sind echt. Ihre Großmutter hatte dieselben Visionen und rettete damals mehreren Menschen das Leben. Jahrzehnte später beginnt Stefanie, den Tod ihrer eigenen Familie vorherzusehen. Sie erkennt ein Muster und versucht, das Schicksal ihrer Blutlinie zu durchbrechen.

Final Destination 7

Bisher gibt es keine offizielle Bestätigung für einen genauen Veröffentlichungstermin von „Final Destination 7”. Fans der Reihe müssen sich daher noch gedulden und auf offizielle Ankündigungen von den Produzenten oder dem Film-Studio warten. In der Zwischenzeit kann man die bisherigen Filme der Reihe genießen, die für ihre kreativen und oft überraschenden Todessequenzen bekannt sind. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wirst du die Informationen dazu auch hier finden.

Hat bei Final Destination jemand überlebt?

Name der Figur Überlebt in Film Jahr Anmerkung
Clear Rivers „Final Destination“ 2000 Stirbt später in Teil 2
Kimberly Corman „Final Destination 2“ 2003 Schicksal offen
Thomas Burke „Final Destination 2“ 2003 Schicksal offen
Sam Lawton „Final Destination 5“ 2011 Stirbt später im Flugzeug
Molly Harper „Final Destination 5“ 2011 Stirbt später im Flugzeug
Charlie „Final Destination: Bloodlines“ 2025 Überlebt laut Filmende
Stefani „Final Destination: Bloodlines“ 2025 Überlebt laut Filmende

Figuren, die nicht überleben oder deren Tod im Film deutlich wird

  • Wendy Christensen, Julie Christensen, Kevin Fischer – „Final Destination 3”: Sterben am Ende des Films bzw. laut Bonusmaterial.
  • Nick O’Bannon, Lori Milligan, Janet Cunningham – „The Final Destination”: Überleben vorübergehend, sterben aber innerhalb des Films.
  • Darlene – „Bloodlines”: Stirbt beim Rettungsversuch.
  • Weitere Nebenfiguren wie Carter, Samantha, George, Hunt, Andy – „Final Destination 4”: Keine dauerhaften Überlebenden.

Welcher Final-Destination-Film ist am besten?

Film Jahr IMDb-Score Rotten Tomatoes (Critics / Audience)
Final Destination 2000 6.7 49 % / 68 %
Final Destination 2 2003 6.2 51 % / 58 %
Final Destination 3 2006 5.9 44 % / 57 %
Final Destination 4 2009 5.1 28 % / 35 %
Final Destination 5 2011 5.9 63 % / 53 %
Final Destination Bloodlines 2025 6.8 93% / 87%

Final Destination: Alle Filme nach Kinostart sortiert

Geplagt von einem wiederkehrenden gewalttätigen Albtraum kehrt eine College-Studentin nach Hause zurück, um die einzige Person zu finden, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem schrecklichen Schicksal retten kann, das sie unweigerlich erwartet.

Final Destination 5
24.08.2011

Der Tod ist allgegenwärtig - und wird entfesselt, nachdem die Vorahnung eines Mannes eine Gruppe Arbeiter vor dem katastrophalen Einsturz einer Hängebrücke rettet. Doch deren ahnungslosen Seelen war es nicht vorbestimmt zu überleben, und in einem unbarmherzigen Wettlauf gegen die Teit versuchen die Todgeweihten nun verzweifelt, einen Weg aus der finsteren Agenda des Todes zu finden.

Final Destination 4
03.09.2009

Nick O‘Bannon besucht mit seiner Freundin Lori und den gemeinsamen Freunden Hunt und Janet ein NASCAR-Autorennen. Plötzlich wird Nick von einer mysteriösen Vorahnung gepackt. Er bricht in Panik aus und glaubt, dass ein Unfall auf der Rennstrecke eine Kettenreaktion auslösen wird, die in einer Katastrophe endet. Obwohl sein Anhang Nick für verrückt erklärt, kann er seine Leute gerade noch rechtzeitig dazu bewegen, aus dem Stadion zu fliehen. Als dann tatsächlich alles so eintritt, wie Nick es beschrieben hat, ist die Verwunderung groß.

Final Destination 3
13.04.2006

Wendy feiert ihren Highschool-Abschluss mit Freunden im Freizeitpark. Kurz bevor eine Achterbahn-Fahrt beginnen soll, hat sie die Vorahnung eines schrecklichen Unfalls. Während sie und einige Freunde aussteigen, wird der Unfall Realität - alle Fahrgäste finden den Tod. Doch das ist erst der Anfang. Ihr und ihren Freunden war der Tod vorbestimmt. Wendy entdeckt nach der Tragödie, dass Fotos aus dem Freizeitpark Hinweise enthalten, auf welche Art der Tod die Überlebenden heimsuchen wird. Während sie versucht die Hinweise zu deuten, stirbt einer nach dem anderen auf grausame Weise, bis auch ihre Zeit gekommen scheint.

Final Destination 2
06.03.2003

Ein Jahr, nachdem eine Gruppe Teenager dem Tod auf ebenso rätselhafte Weise enteilte, wie sie später von jenem wieder eingeholt wurde, droht sich das Geschehen zu wiederholen: nach einer Vorahnung verhindert die junge Kimberly, dass sie selbst, ihre Freunde sowie ein paar weitere Autofahrer auf dem Highway von einem Baumtransport aus dem Leben gerissen werden. Als schon wenige Tage darauf der erste Glückspilz einem seltsamen Unfall erliegt, wird Kimberly mulmig. Sie sucht Hilfe bei der letzten Überlebenden vom Vorjahr.

Final Destination
21.09.2000

Auf dem Weg zum Schüleraustausch nach Europa hat Alex Browning im wartenden Flugzeug plötzlich eine Vision, daß der Flieger abstürzen wird. Er bekommt einen hysterischen Anfall, woraufhin er des Flugzeugs verwiesen wird. Einige seiner Freunde und eine Lehrerin folgen. Tatsächlich explodiert die Maschine nach dem Start und macht Alex plötzlich zum Hauptverdächtigen. Viel schlimmer ist allerdings der Nebeneffekt, daß sein schicksalswidriges Verhalten den Tod offensichtlich nötigt, nachzuarbeiten, so daß die Überlebenden einer nach dem anderen eines plötzlichen Todes sterben. Alex ahnt den Plan, der dahinter steckt und macht sich so noch verdächtiger, entwickelt aber schnell einen Plan, den Tod auch bei der nächsten Runde auszutricksen...