Spider-Man Schauspieler: Die Darsteller von Peter Parker

Spider-Man ist einer der bekanntesten Marvel Superhelden und begeistert große und kleine Fans. Die 1962 von Stan Lee geschaffene Comic-Figur wurde in all den Jahren von verschiedenen Schauspielern verkörpert. Die Spider-Man Filme waren vor allem durch die nicht zu Marvel und Disney gehörenden Spider-Man Filmrechte immer wieder Neubesetzungen ausgesetzt. Vor allem die Tatsache, dass Tobey Maguire nicht der erste Peter Parker Darsteller war, dürfte einige überraschen. Hier bekommt ihr die vollständige Liste mit allen Spider-Man Schauspielern.
1. Nicholas Hammond
Die erste Verfilmung von Spider-Man fand bereits in den 1970er Jahren statt. Damals lief von 1977-1979 in den USA die Serie „The Amazing Spider-Man”, deren Folgen in Deutschland erst sehr viel später als die ersten drei Spider-Man Filme „Spider-Man - Der Spinnenmensch”, „Spider-Man schlägt zurück” und „Spider-Man gegen den gelben Drachen” veröffentlich wurden. Der Schauspieler von Peter Parker war Nicholas Hammond und 27 Jahre alt, als 1977 die erste Episode der Serie ausgestrahlt wurde.
Bei CBS erzielte die Serie zwar gute Einschaltquoten, wurde aber bereits nach zwei Staffeln wieder abgesetzt, weil sich CBS nicht als „Superhero Network” etablieren wollte. Die Realverfilmung von Spider-Man mit Nicholas Hammond war auch ein Novum, da Hammond der erste Realdarsteller eines Comic-Superhelden war.
2. Tobey Maguire
Auch Tobey Maguire war 27 Jahre alt, als Sony unter der Leitung von Sam Raimi das Zeitalter der modernen Comic-Verfilmungen einläuteten. Die Darstellung von Peter Parker und seinem Alter Ego als Superheld auf der Kinoleinwand gelang perfekt. Sam Raimi ließ Tobey Maquire in weiteren zwei Spider-Man Filmen gegen einen Marvel Bösewicht antreten. Der geplante vierte Spider-Man Film mit Tobey Maguire wurde nie produziert und man entschied sich bei Sony für einen Reboot.
Während der Dreharbeiten von „Spider-Man: No Way Home” gab es immer wieder Gerüchte, dass Tobey Maguire einen Cameo-Auftritt im Film haben könnte. Durch den katastrophalen Wunsch an Dr. Strange wurden die Grenzen des Multiversums im MCU verschoben und Tobey Maguire kämpfte an der Seite von Tom Holland und Andrew Garfield tatsächlich gegen Superschurken, ehe er in sein Spider-Verse am Ende des Filmes zurückkehrte.

Filme mit Tobey Maguire in der Rolle als Spider-Man
Jahr | Film |
---|---|
2002 | Spider-Man |
2004 | Spider-Man 2 |
2007 | Spider-Man 3 |
2021 | Spider-Man; No Way Home |
3. Andrew Garfield
Obwohl das MCU von Marvel bereits immer mehr Fahrt aufnahm, zog Sony mit den Spider-Man Filmrechten den Reboot durch und besetzte die Rolle von Peter Parker mit dem 28 Jahre alten Andrew Garfield. Mit Marc Webb als Regisseur gelang der Neustart und Schauspieler Andrew Garfield überzeugt sowohl als Peter Parker, als auch im Anzug als Spider-Man in „The Amazing Spider-Man” und „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro”.
Auch hier plante Sony mit insgesamt vier Filmen. Die Filmstarts für Teil 3 und 4 sollten am 10. Juni 2016 und 4. Mai 2018 sein, die Dreharbeiten wurden aber nie begonnen und die Filme kamen aber nie in die Kinos. Der Grund: Im Februar 2015 vereinbarten die Marvel Studios und Sony einen erneuten Reboot der Spider-Man Filme und die Integration einer der wichtigsten Marvel Superhelden ins Marvel Cinematic Universe.
Damit kam es nicht zu einer Fortsetzung von „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro” und Andrew Garfield verlor seine Rolle als Spider-Man Schauspieler.
Während der Dreharbeiten von „Spider-Man: No Way Home” gab es immer wieder Gerüchte, dass Andrew Garfield einen Cameo-Auftritt im Film haben könnte. Garfield selber hat die Gerüchte zwar dementiert, spielte aber genau wie Tobey Maguire als einer von drei Peter Parker und Spider-Man im Film mit. Auch er kehrte am Ende des Filmes in sein Spider-Man Universum zurück.

Filme mit Andrew Garfield in der Rolle als Spider-Man
Jahr | Film |
---|---|
2012 | The Amazing Spider-Man |
2014 | The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro |
2021 | Spider-Man; No Way Home |
4. Tom Holland
Mit dem erneuten Reboot wurde auch für die Besetzung von Spider-Man ein neuer Darsteller gesucht. In den Spider-Man Anzug schlüpfte der gerade einmal 19 Jahren alte Brite Tom Holland, der 2016 in „The First Avenger: Civil War” seinen ersten Auftritt in der Rolle als neuer Schauspieler von Peter Parker und Spider-Man hatte.
Seine Darstellung von Spider-Man und Peter Parker wurde gelobt und begrüßt. Neben den bisher erschienen drei MCU Spider-Man Filmen, trat Tom Holland in seiner Rolle noch in weiteren Marvel Cinematic Universe Filmen auf. Im dritten Solofilm gab er dem MCU eine neue Richtung, vor allem auch, weil man über die Multiversen die bisherigen Besetzungen von Spider-Man mit Tobey Maguire und Andrew Garfield in das Filmuniversum holen konnte.

Filme mit Tom Holland in der Rolle als Spider-Man
Jahr | Film |
---|---|
2016 | The First Avenger: Civil War |
2017 | Spider-Man: Homecoming |
2018 | Avengers: Infinity War |
2019 | Avengers: Endgame |
2019 | Spider-Man: Far From Home |
2021 | Spider-Man: No Way Home |