Netflix hat einen ersten Blick auf die kommende Anime-Serie „Tomb Raider: The Legend of Lara Croft” geworfen und einen Trailer veröffentlicht, der das Interesse der Fans an der ikonischen Videospielheldin weiter anheizen dürfte. Die Serie soll 2024 in die Kinos kommen. Für die Umsetzung zeichnen Legendary Television und Crystal Dynamics verantwortlich, während das für seine hochwertigen Animationen bekannte Studio Powerhouse Animation die Animationen beisteuert.
Die Erzählung der Serie schlägt eine Verbindung zwischen der aktuellen „Survivor-Trilogie” (Spiele 2013-1018) und der älteren „Legend-Trilogie” (Spiele 2007-2014) und beschreibt dabei den Werdegang von Lara Croft, die sich von einer jungen Archäologin zu einer weltbekannten Schatzjägerin entwickelt. Hayley Atwell wird in der englischen Version die Rolle der Lara Croft übernehmen, womit man einen erfahrenen Sprecher an Bord hat, während Details zu den deutschen Sprechern zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorliegen.
Statt eines eigenständigen Abenteuers knüpft die Handlung der Serie an die Geschehnisse der „Survivor”-Trilogie an und soll zudem Elemente der „Legend”-Trilogie integrieren. Fans der Spielreihe können sich darüber freuen, dass weitere bekannte Charaktere wie Jonah Maiava und der Technikexperte Zip in der Anime-Serie zu sehen sein werden, was die Serie auch für Kenner der Vorlage interessant macht.
Neben der neuen Anime-Serie ist auch eine Remastered Collection der ersten drei Tomb Raider-Spiele geplant, die Anfang 2024 erscheinen soll. Diese Neuauflagen sollen es den Spielern ermöglichen, die Anfänge der Serie in einer modernisierten Grafik zu erleben und möglicherweise eine neue Generation von Spielern an die Ursprünge des Franchise heranzuführen.
Mit der Ankündigung von „Tomb Raider: The Legend of Lara Croft” setzt Netflix seine Strategie fort, Videospiele erfolgreich ins Anime-Format zu übertragen. Mit „Castlevania” und „Cyberpunk: Edgerunners” hat Netflix bereits bewiesen, dass die Adaption von Videospielen in Serienform beim Publikum ankommen kann. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Netflix dieses Segment weiterhin stark fokussieren und möglicherweise ausbauen wird.