Sherlock Holmes 3 Statt London jetzt USA? Fans sind geschockt

Abseits von Marvel hat RDJ noch ein heißes Eisen im Feuer. Jetzt gibt es News zu Sherlock Holmes 3, die eine krasse Abkehr vom Bekannten versprechen.
Robert Downey Jr., den die meisten als Tony Stark aus dem MCU kennen, ist ein Meister der Franchise-Rollen. Doch abseits von Marvel hat er noch ein weiteres heißes Eisen im Feuer, dessen Fortsetzung Fans sehnsüchtig erwarten. Jetzt gibt es ein Update, das eine krasse Abkehr vom Bekannten verspricht.
Endlich News zu „Sherlock Holmes 3”! Das Projekt, auf das wir seit über einem Jahrzehnt warten, bekommt ein aufregendes Update. Die größte Überraschung: Die Story verlässt die nebligen Straßen Londons und könnte uns stattdessen ins Getümmel der Vereinigten Staaten führen. Ein echter Schocker für alle Fans!
Die ausführende Produzentin Susan Downey, Ehefrau von Robert, hat in einem Interview mit Collider verraten, dass der dritte Teil der Detektiv-Saga eine „etwas andere Richtung” einschlagen wird. Das deutet auf massive Veränderungen hin, die weit über einen einfachen Fall hinausgehen könnten.
Statt im London des 19. Jahrhunderts zu ermitteln, soll der neue Film laut Downey „in Amerika angesiedelt” sein. Sie sagt: „Ich liebe diese Idee. Ich würde es einfach liebend gern tun. Es ist nur schwierig. Es ist eine Weile her, die Messlatte liegt wirklich hoch, oder zumindest hat Robert [Downey Jr.] sie sehr hoch gelegt.”
Das wäre ein historischer Bruch! Es wäre das erste Mal, dass eine klassische Interpretation von Sherlock Holmes den Sprung über den Atlantik wagt. In keiner der originalen Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle hat der Meisterdetektiv jemals offiziell einen Fall auf amerikanischem Boden gelöst.
Unter Hardcore-Fans gab es zwar immer wieder Gerüchte, dass Holmes in der Zeit zwischen den Romanen nach Amerika gereist sein könnte, doch diese Abenteuer haben es nie in das offizielle Quellenmaterial geschafft. Der Film würde also Neuland betreten und die Lore der Figur für immer verändern.
„Sherlock Holmes 3” befindet sich seit 2011 in der Entwicklung und steckte lange in der sogenannten „Entwicklungshölle” fest. Doch trotz der Verzögerungen betonen alle Beteiligten: Der Film kommt! Robert Downey Jr. als Holmes und Jude Law als sein treuer Assistent Dr. John Watson sollen wieder mit an Bord sein.
Allerdings wird nicht das gesamte Kreativteam zurückkehren. Regisseur Guy Ritchie ist nicht mehr dabei. Stattdessen wurde bereits 2019 Dexter Fletcher, der Macher von „Bohemian Rhapsody”, als neuer Regisseur verpflichtet. Es wird angenommen, dass er immer noch die Fäden in der Hand hält.
Während Susan Downey optimistisch bleibt, klingt Jared Harris (Professor Moriarty) weniger überzeugt. In einem Interview mit The Direct sagte er, dass „niemand mit ihm darüber spricht” und die Leute „aufhören sollten zu fragen”. Das sorgt für zusätzliche Spannung hinter den Kulissen.
Jude Law hingegen schlug 2024 positivere Töne an. Er erwähnte, dass die Pläne sich „weiterentwickeln”, was darauf hindeutet, dass das Projekt langsam aber sicher Form annimmt. Die Hoffnung stirbt also zuletzt! Es scheint, als würden die Puzzleteile endlich zusammengefügt.
Sollte das Drehbuch finalisiert und der Plan gefestigt werden, könnte die Produktion bald starten. Das bedeutet, Fans könnten „Sherlock Holmes 3” frühestens in den nächsten paar Jahren auf der großen Leinwand sehen. Das Warten könnte sich also bald lohnen, wenn alles nach Plan läuft.