MCU wird Meta Warum „Wonder Man” das verrückteste Marvel-Projekt ist

Marvel gibt es offen zu: "Alle sind müde von Superhelden"
11.10.2025 14:00 Uhr

Im ersten Teaser zur neuen Serie „Wonder Man” spricht Marvel die Superhelden-Müdigkeit direkt an. Ein mutiger und selbstironischer Schritt für das MCU.

Marvel Studios hat den Hammer fallen lassen und SciFi-Fans weltweit in Aufruhr versetzt! Der allererste Teaser zur mit Spannung erwarteten Serie „Wonder Man” ist endlich da. Er verrät nicht nur den neuen Starttermin im Januar 2026, sondern deutet auch eine Story an, die das gesamte MCU auf den Kopf stellen könnte. Macht euch bereit für eine wilde Meta-Reise!

Im grellen Rampenlicht steht Simon Williams, gespielt vom charismatischen Yahya Abdul-Mateen II. Die Serie enthüllt einen genialen Kniff: „Wonder Man” war ursprünglich ein fiktiver Superheldenfilm aus den 70er-Jahren, der jetzt ein fettes Reboot in der heutigen Zeit spendiert bekommt. Simon ist ein aufstrebender Schauspieler, der verzweifelt versucht, die Hauptrolle zu ergattern.

Der Teaser startet direkt mit einer provokanten Frage, die es in sich hat. Der exzentrische und zurückgezogen lebende Regisseur Von Kovak, gespielt vom großartigen Zlatko Burić, stellt die Frage, die uns allen auf der Seele brennt: „Warum noch eine Superhelden-Story erzählen? Alle sind doch müde von Superhelden.” Ein direkter und mutiger Seitenhieb auf die aktuelle Superhelden-Müdigkeit.

Doch Kovak erklärt, dass dieses spezielle Franchise ihn persönlich tief berührt habe und er deshalb zurückkehrt. Der Trailer ist außerdem vollgepackt mit cleveren Easter Eggs für Hardcore-Comic-Fans. Wir sehen einen alten Schauspieler namens Brent Willard, der mit seinem Look stark an TV-Legende David Hasselhoff erinnert und den ursprünglichen Wonder Man auf der Leinwand verkörperte.

Die Kostüme von Willard sind eine fantastische und detailgetreue Hommage an die Comics! Kenner erkennen sofort seinen ikonischen Look aus der "West Coast Avengers"-Comicreihe der 80er-Jahre sowie sein markantes schwarz-rotes Outfit aus den 90ern. In altem Filmmaterial kämpft er sogar an den Vasquez Rocks, dem legendären Drehort, an dem Captain Kirk in [Star Trek] gegen den Gorn kämpfte.

Marvel Studios scheint hier clever das Beste aus den verschiedenen Comic-Versionen der Figur zu kombinieren. Der klassische Superhelden-Aspekt von Wonder Man, angetrieben durch seine mächtige Ionenenergie, wird wohl hauptsächlich im „Film-im-Film”-Teil der Serie stattfinden. Das macht die ganze Sache erzählerisch noch eine Stufe abgefahrener und komplexer.

Währenddessen wird die persönliche Geschichte von Simon Williams als aufstrebendem Hollywood-Schauspieler von Yahya Abdul-Mateen II verkörpert. „Wonder Man” entwickelt sich damit schon jetzt zum wohl abgedrehtesten und selbstironischsten Meta-Projekt, das Marvel jemals auf die Beine gestellt hat. Wir bei SciFiScene sind auf jeden Fall mega gespannt auf diesen frischen Wind im MCU!