Hannibal Lecter: Die Filme in der richtigen Reihenfolge

Welche Hannibal-Lecter-Filme gibt es und in welcher Reihenfolge sollte man die Filme der Hannibal-Filmreihe gucken? Wir bringen euch die Hannibal-Filmreihe in die richtige Reihenfolge.
Oliver Trebes
11.05.2020 14:01 Uhr
Hannibal Lecter: Die Filme in der richtigen Reihenfolge

Die Hannibal-Filmreihe beginnt, anders als man das vermutlicht gedacht hat, nicht mit Das Schweigen der Lämmer sondern hat mit Manhunter - Roter Drache (alternativ: „Blutmond”). Das ist eigentlich die erste Verfilmung der Romane von Thomas Harris. Und trotzdem passt der Film irgendwie nicht ganz in die Hannibal-Filmreihe, denn nicht Anthony Hopkins sondern Brian Cox spielt den charismatischen und hochintelligenten Serienmörder Dr. Hannibal Lecter.

Bis zum ersten Auftreten von Hopkins in Das Schweigen der Lämmer sollten aber noch fünf Jahre vergehen. Dass Manhunter - Roter Drache von 1986 in der Filmreihe auszuklammern ist, liegt auch daran, dass man 2002 mit Anthony Hopkins eine Neuverfilmung produzierte, die inhaltlich der ersten Version gleicht. Gerade durch den Erfolg von Hopkins als Serienmörder Hannibal Lecter gerät dadurch die erste Fassung leicht in Vergessenheit.

Neben Manhunter - Roter Drache gibt es noch einen weiteren Film der Reihe, in dem Anthony Hopkins nicht mitspielte. Hannibal Rising ist das große Prequel der Reihe und spielt ca. 40 Jahre vor den Ereignissen von Das Schweigen der Lämmer. Dass man für den jungen Kannibalen Hannibal Lecter auf einen anderen Schauspieler zurückgreifen musste, leuchtet hier ein.

Und so spielte Hopkins nur in der Neuverfilmung Roter Drache, dem Klassiker Das Schweigen der Lämmer und dem SequelHannibal” mit, dass im Jahr 1992, rund 10 Jahre später spielt.

Daß Lecter für seinen Kannibalismus hinter Gittern soll, sollte ihn eigentlich unsympathisch machen, dass er dabei aber auch auf Diner-Partys nur die unhöflichen Menschen auftischt, begeistert aber die Fans der Reihe und auch die Fans von Sir Anthony Hopkins. Und auch die junge Jodie Foster als FBI-Agentin Clarice Starling konnte in dem Klassiker glänzen.

Doch Clarice Starling hat es nicht leicht. Als junge und unerfahrene FBI-Agentin spielt Lecter mit ihr. Jede Information die er ihr preisgibt, muss Clarice Starling eine private Information aus ihrem eigenen Leben preisgeben. Für ihre Rolle gewann Jodie Foster 1992 einen Oscar als beste Hauptdarstellerin, ebenso wie ihr Counterpart Anthony Hopkins als bester Schauspieler. Der Film wurde insgesamt mit fünf Oscars belohnt.

Und auch in Hannibal von 2001 gibt es ein Wiedersehen zwischen Lecter und Starling. Mason Verger ist der Hauptantagonist, den Lecter unter Drogen gesetzt hat und im Gesicht entstellt hat. Verger sinnt auf Rache und will Lecter an seine Wildschweine verfüttern. Und obwohl die Männer von Verger Lecter gefangennehmen können, ist es letztendlich Verger, der an seine eigenen Schweine verfüttert wird. Und obwohl Lecter von Clarice Starling mit Handschellen angekettet wird, gelingt ihm die Flucht.

Jodie Foster hat übrigens die Rolle der FBI-Agentin Clarice Starling in Hannibal abgeleht: Sie fand die Story zu grausam und konnte sich nicht vorstellen, dass sie an der Darstellung des Charakter von Clarice Starling dem Original gerecht werden kann. Die Rolle wurde deshalb von Julianne Moore gespielt.

Wie so oft bei Filmreihen gibt es auch bei der Hannibal-Filmreihe Prequels, die man, um die komplette Geschichte in der richtigen Reihenfolge sehen zu können, anders ordnen muss.

Reihenfolge der „Hannibal”-Filme nach Erscheinungsjahr

Jahr Film/Serie
1986 Manhunter - Roter Drache
1991 Das Schweigen der Lämmer
2001 Hannibal
2002 Roter Drache
2007 Hannibal Rising
2013-2015 Hannibal (TV-Serie)

Lässt man den Film Manhunter - Roter Drache von 1986 mal außen vor, denn eigentlich ist es die selbe Geschichte wie in Roter Drache aus dem Jahr 2002, ergibt sich folgende Reihenfolge der vier restlichen Hannibal-Filme:

Zusätzlich zu den Filmen ist auch eine Serie Hannibal mit Mads Mikkelsen als Dr. Hannibal Lecter mit 3 Staffeln zwischen den Jahren 2013 - 2015 erschienen.

Du fandest den Artikel hilfreich?

4.4/5 15 Stimmen

Finde den Film, den du liebst.