Fluch der Karibik Nicht ein, sondern ZWEI neue Filme geplant

Fluch der Karibik: Komplett-Reboot ohne Johnny Depp bestätigt Disney
26.09.2025 20:05 Uhr

Nach sieben Jahren Stille ist es offiziell: Produzent Jerry Bruckheimer bestätigt einen kompletten Neustart. Das bedeutet das endgültige Aus für Jack Sparrow.

Die „Fluch der Karibik”-Reihe war für Disney eine absolute Goldgrube, lange bevor Marvel oder Star Wars zum Imperium gehörten. Doch seit „Dead Men Tell No Tales” sind sieben Jahre vergangen. Produzent Jerry Bruckheimer bricht nun das Schweigen und bestätigt: Es wird einen kompletten Reboot geben! „Wir werden Pirates neu auflegen, das ist einfacher umzusetzen, weil man nicht auf bestimmte Schauspieler warten muss”, so Bruckheimer in einem Interview mit Comicbook.

Die Gerüchte sind also wahr! Bruckheimer bekräftigte kürzlich erneut bei Variety, dass die Arbeit an neuen Piraten-Abenteuern auf Hochtouren läuft. Doch jetzt kommt der eigentliche Hammer: Es sind anscheinend gleich zwei neue Filme in der Entwicklung! Einer davon, so der Wunsch von Disney, soll laut IGN mit Superstar Margot Robbie in der Hauptrolle besetzt werden. Die Segel sind also für eine völlig neue Richtung gesetzt.

Diese Ankündigung dürfte für viele Fans ein Schock sein, denn sie bedeutet wohl das endgültige Aus für Johnny Depp als Captain Jack Sparrow. Auch ein Wiedersehen mit Geoffrey Rush als Captain Barbossa scheint damit vom Tisch. Mit Margot Robbie könnte jedoch eine ganz neue Ära anbrechen. Seit ihrem Mega-Erfolg mit „Barbie” ist sie gefragter denn je. Stellt euch nur vor, sie bringt etwas von ihrer durchgeknallten Harley-Quinn-Energie in die Karibik!

Hinter den Kulissen wird bereits an einer abgefahrenen Story getüftelt. Niemand Geringeres als „The Last of Us”-Schöpfer Craig Mazin hat zusammen mit dem Original-Autor Ted Elliot eine Geschichte entwickelt, die er selbst als „seltsam” beschreibt. Mazin sagte der Los Angeles Times: „Wir haben es gepitcht und dachten, das kaufen sie niemals, es ist zu seltsam. Aber sie haben es getan!” Man darf also gespannt sein, was für ein verrücktes Abenteuer uns erwartet.

Und was ist mit den alten Helden? Orlando Bloom, unser Will Turner, wurde gefragt, ob er sich eine Rückkehr vorstellen könnte. Seine Antwort lässt eine kleine Tür offen: „Hören Sie, es war eine wilde und lustige Erfahrung, also, man sollte niemals nie sagen. Ich habe großen Respekt vor dieser Erfahrung, vor Jerry und dem ganzen Ding.” Ein klares Bekenntnis ist das zwar nicht, aber die Hoffnung auf ein kleines Wiedersehen stirbt zuletzt.

Bloom verriet außerdem ein kleines Update bei EW, dass die Arbeit an den neuen „Fluch der Karibik”-Filmen gut vorankommt. Er teilte mit: „Ich habe gehört, [Produzent Jerry Bruckheimer] ist ziemlich aufgeregt deswegen.” Das deutet darauf hin, dass hinter den Kulissen mit viel Leidenschaft an der Wiederbelebung der legendären Piratenwelt gearbeitet wird. Die Vorfreude bei den Machern scheint jedenfalls groß zu sein.

Die große Frage bleibt: Wird der Reboot in derselben Welt spielen wie die Originalfilme? Die Mythologie der ersten fünf Teile wurde mit der Zeit ziemlich kompliziert. Vielleicht behalten die Macher aber ikonische Elemente wie das legendäre Schiff, die Black Pearl, bei. Oder sie nutzen ein anderes berühmtes Schiff aus der Disneyland-Attraktion, die Wicked Wench, als neuen Schauplatz. Es wird spannend zu sehen, ob die Reihe auch ohne Jack Sparrow funktioniert.

Letztendlich steht und fällt alles mit der einen, entscheidenden Frage: Kann [Fluch der Karibik] das Publikum ohne Captain Jack Sparrow überhaupt noch fesseln? Kann ein neuer Charakter in diese riesigen, ikonischen Stiefel treten oder ist das Franchise ohne sein exzentrisches Aushängeschild zum Scheitern verurteilt? Die Zukunft der Piraten-Saga steht auf Messers Schneide und die Fans sind gespalten.