30 Jahre TV-Action-Kult Dieser 90er-Klassiker läuft heute im TV

Bad Boys: Alle Filme in chronologischer Reihenfolge
20.10.2025 15:57 Uhr

Seit 30 Jahren prägen Mike Lowrey und Marcus Burnett das Action-Kino. Hier ist der ultimative Guide für deinen Film-Marathon aller vier Teile.

Seit drei Jahrzehnten erledigen die schießwütigen Partner des Miami PD – der charmante und rücksichtslose Mike Lowrey (Will Smith) und der überdrehte Spaßvogel Marcus Burnett (Martin Lawrence) – ihre Fälle auf ihre ganz eigene Weise. Ihr unverkennbarer Stil prägt die erfolgreiche Filmreihe.

Seit dem Kinostart von „Bad Boys - Harte Jungs” am 1. Juni 1995 hat das Duo unzählige Verfolgungsjagden, harte Kämpfe und explosive Schießereien durchgestanden. Die Buddy-Cop-Reihe machte nicht nur Lawrence und Smith zu weltbekannten Namen, sondern etablierte auch Regisseur Michael Bay in Hollywood.

Die Welt wurde durch diese Filme mit seinem Markenzeichen, dem bombastischen Spektakel, bekannt gemacht, welches auch als „Bayhem” bezeichnet wird. Auf geht's mit dem Leitfaden zu einer der erfolgreichsten Filmreihen für einen gelungenen "Bad Boys"-Marathon.

Bad Boys - Harte Jungs (1995)

Bad Boys - Harte Jungs (1995) Columbia Pictures
Bad Boys - Harte Jungs (1995)

Im ersten Film von 1995, „Bad Boys - Harte Jungs”, sind Mike Lowrey und Marcus Burnett Detectives in der Drogenabteilung des Miami Police Department. Als aus dem Polizeigewahrsam Heroin im Wert von 100 Millionen US-Dollar gestohlen wird, stehen ihre Jobs und die Zukunft ihrer Abteilung auf dem Spiel.

Unter der Anweisung von Captain Conrad Howard (Joe Pantoliano) haben sie 72 Stunden Zeit, die verantwortliche Bande zu fassen. Ihre Ermittlungen werden noch gefährlicher, als sie die Mordzeugin Julie (Téa Leoni) nach einer Schießerei vor einem französischen Drogenboss schützen müssen.

Den Film kannst du heute Abend (20.10.2025) auf Kabel 1 schauen

Bad Boys II (2003)

Bad Boys II (2003) Columbia Pictures
Bad Boys II (2003)

Acht Jahre später, in „Bad Boys II” (2003), untersuchen Mike und Marcus den zunehmenden Schmuggel von Ecstasy in Miami. Ihre Ermittlungen führen sie zu einer Razzia bei einer KKK-Versammlung und sorgen für Spannungen, als Mike heimlich mit Marcus' Schwester, DEA-Agentin Syd, ausgeht.

Die Ermittlungen führen das ungleiche Polizistenduo von Miami bis nach Kuba. In diesem Teil entfesselt Regisseur Michael Bay seinen „Bayhem”-Stil vollständig, mit exzessiven Schießereien, aufregenden Verfolgungsjagden und einem actiongeladenen Finale inmitten eines Minenfeldes.

Bad Boys for Life (2020)

Bad Boys for Life (2020) Columbia Pictures
Bad Boys for Life (2020)

Weitere siebzehn Jahre später, in „Bad Boys for Life” (2020), treten Mike und Marcus in eine neue Lebensphase ein: das mittlere Alter. Marcus ist nun Großvater und möchte in den Ruhestand gehen, während Mike seinen Beruf als Detective am liebsten lebenslang ausüben würde.

Mikes Vergangenheit holt ihn ein, als die Kartell-Witwe Isabel (Kate del Castillo) und ihr Sohn Armando (Jacob Scipio) beginnen, Personen anzugreifen, die mit dem Sturz ihres Mannes in Verbindung standen. Armando verübt einen Mordanschlag auf Mike, der diesen schwer verletzt überlebt.

Nach seiner Genesung ist Mike von Rachegedanken erfüllt. Mit Marcus' Hilfe und dem Spezialteam AMMO (Advanced Miami Metro Operations) unter der Leitung seiner Ex-Freundin Lt. Rita Secada (Paola Núñez) jagt er seinen Angreifer und untersucht eine damit verbundene Mordserie.

Bad Boys: Ride or Die (2024)

Bad Boys: Ride or Die (2024) Columbia Pictures
Bad Boys: Ride or Die (2024)

Vier Jahre später erschien „Bad Boys: Ride or Die” (2024). Mike heiratet seine Physiotherapeutin. Bei der Hochzeit erleidet Marcus einen Herzinfarkt, überlebt aber mit der neuen Überzeugung, unbesiegbar zu sein. Gleichzeitig leidet Mike unter Panikattacken, die mit einem früheren Trauma zusammenhängen.

Ihr verstorbener Vorgesetzter, Captain Howard, wird posthum der Korruption beschuldigt. Eine vorab aufgezeichnete Videobotschaft des Captains enthüllt jedoch, dass die Korruption tief innerhalb des Miami PD verwurzelt ist. Kurz darauf werden Mike und Marcus selbst zu Gejagten.

Um zu überleben und die Verschwörung aufzudecken, müssen sie sich mit Armando zusammenschließen, der sich als Mikes Sohn herausgestellt hat. Sie werden nun von allen gejagt, einschließlich U.S. Marshal Judy Howard (Rhea Seehorn), der rachsüchtigen Tochter ihres verstorbenen Captains.

Gibt es eine zugehörige Serie?

Ja. Das Franchise erhielt das Spin‑off „L.A.’s Finest” (2019-2020). Im Mittelpunkt steht Syd Burnett (Gabrielle Union) aus „Bad Boys II”. Sie arbeitet nun beim LAPD in Los Angeles. Ihre Partnerin ist Detective Nancy McKenna (Jessica Alba). Die Serie umfasst zwei Staffeln mit insgesamt 26 Folgen. Inhaltlich ist sie nach „Bad Boys II” angesiedelt. Ein direkter Einstieg ist ohne die Filme möglich. Für Bezüge zu Syds Hintergrund hilft „Bad Boys II”.

Bad Boys-Quiz: Wie gut kennst du Mike und Marcus?

Bad Boys: Alle Filme nach Kinostart sortiert

Der kommende Film „Bad Boys: Ride or Die” repräsentiert das neueste Kapitel der etablierten „Bad Boys - Harte Jungs”-Franchise und vereint die bewährte Kombination eines Buddy-Cop-Action-Comedy-Formats unter der Regie von Adil & Bilall. Als Produzenten setzen Columbia Pictures, 2.0 Entertainment, Don Simpson/Jerry Bruckheimer Films und Westbrook Studios ihre Zusammenarbeit fort, wobei Sony Pictures Releasing den Vertrieb übernimmt.

Bad Boys for Life
16.01.2020

Bad Boys for Life” führt das Publikum zurück in die Welt der adrenalingeladenen Polizeiarbeit, mit den charismatischen Detectives Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence). Regie bei dieser Action-geladenen Fortsetzung führten Adil El Arbi und Bilall Fallah. Der Film wirft die beiden Hauptcharaktere in ein neues Abenteuer, das von brutaler Vergangenheit und persönlichen Konflikten geprägt ist.

Bad Boys II
09.10.2003

Acht Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teil „Bad Boys - Harte Jungs”, setzen die beiden Polizisten Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) ihre Arbeit im Drogendezernat von Miami fort. Ihr aktueller Fall dreht sich um den Schmuggel von Ecstasy nach Miami. Bei einem Einschreiten bei einem Klan-Treffen im Sumpfgebiet außerhalb Miamis decken sie auf, dass dieser Klan zwar Käufer, aber nicht die eigentlichen Händler der Droge sind. Die Operation gerät aus dem Ruder, als die Funkverbindung abbricht und das Tactical Narcotics Team (TNT) verspätet eintrifft, was zu einer heftigen Schießerei führt. Während des Chaos schießt Mike seinen Partner Marcus versehentlich in das Gesäß. Dieser Unfall führt Marcus dazu, seine Partnerschaft mit Mike zu überdenken.

Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) sind zwei Drogenfahnder aus Miami, deren Leben und Arbeitsweisen sich stark unterscheiden. Mike stammt aus wohlhabendem Haus und genießt sein Dasein als Playboy, während Marcus als Familienvater in geordneten Verhältnissen lebt. Sie stehen vor einem Durchbruch, nachdem sie Heroin im Wert von fast 100 Millionen US-Dollar sicherstellen konnten. Doch der Triumph ist kurzlebig, denn dieser Fund wird aus der Asservatenkammer der Polizei entwendet. Ihr Vorgesetzter Captain Howard sieht sich mit enormem Druck vonseiten der internen Ermittlungsbehörde konfrontiert, die einen Insider als Täter vermutet. Mike und Marcus erhalten eine Frist von 72 Stunden, um den Heroin-Diebstahl zu klären, andernfalls steht die Schließung ihres Departments bevor.