Superman-Schock in Peacemaker Sein Erzfeind ist jetzt dabei

Superman-Cameo in Peacemaker: James Gunn teasert DCU-Top-Star mit einem Foto James Gunn
08.10.2025 13:00 Uhr

Ein Set-Foto von James Gunn verrät mehr als gedacht. Ein bekannter Superman-Gegner taucht auf und stellt das ganze DC-Universum auf den Kopf. Fans flippen aus.

DC-Mastermind James Gunn, der Kopf hinter dem kommenden Blockbuster „Superman” und Co-Boss der DC Studios, hat eine echte Bombe platzen lassen. Auf seinen Social-Media-Kanälen teilte er ein brandheißes Foto direkt vom Set der zweiten Staffel von „Peacemaker”, das die Fans komplett ausflippen lässt.

Das Bild, das Gunn auf X (früher Twitter) postete, zeigt ihn zusammen mit zwei wichtigen Neuzugängen im Cast: Frank Grillo und Nicholas Hoult. Sein trockener Kommentar dazu: „Dreharbeiten zu Episode 6 von #Peacemaker mit einem wirklich tollen Typen und auch Frank Grillo.”

Aufgenommen wurde der Schnappschuss bei den Dreharbeiten zur sechsten Folge, die Gunn scherzhaft „The Scorpion and the Frog” nennt. Besonders auffällig: Nicholas Hoult trägt einen orangefarbenen Gefängnisoverall. Das deutet stark auf eine Szene im Knast hin und passt perfekt zu anderen Bildern, die Chris Smith hinter Gittern zeigen.

Jetzt kommt der absolute Knaller: Nicholas Hoult spielt niemand Geringeren als Lex Luthor, den legendären Erzfeind von Superman! Mit diesem Mega-Cameo verbindet Gunn die Serie „Peacemaker” direkt mit seinem brandneuen DC Universe und dem mit Spannung erwarteten Film „Superman”.

Gunns Post folgt auf weitere offizielle Bilder zum Finale, die bereits die Geheimorganisation A.R.G.U.S. und eine mysteriöse 'Quantum Unfolding Chamber' anteaserten. Es scheint also, als würde das Staffelfinale mit dem Titel „Full Nelson” einige große Enthüllungen für uns bereithalten.

Natürlich kehrt John Cena als Chris Smith zurück. An seiner Seite stehen bekannte Gesichter wie Danielle Brooks, Freddie Stroma und Jennifer Holland. Frank Grillo und Sol Rodríguez sind ebenfalls neu dabei. Gunn selbst schrieb alle acht Episoden der Staffel und führte bei drei davon Regie.

Das Finale der zweiten Staffel ist mehr als nur ein Abschluss. Es legt den Grundstein für die Zukunft des DC Universe und verknüpft die Storylines mit kommenden Projekten. Die Serie wird also zu einem zentralen Baustein im neuen, vernetzten Universum von James Gunn und Peter Safran.