Phantastische Tierwesen: Die Filme in der richtigen Reihenfolge

Die „Phantastischen Tierwesen” Filme ist die zweite Filmreihe innerhalb der Wizarding World von der Autorin Joanne K. Rowling und ein Prequel der Harry Potter Filme. Im Gegensatz zu den Harry-Potter-Filmen gibt es bisher keine Romane, die später verfilmt wurden. Rowling, die bereits für den ersten „Harry Potter” Film das Drehbuch schrieb, hat somit direkt die Drehbücher für die „Phantastische Tierwesen” Filme geschrieben und wird das für alle geplanten fünf Filme der Reihe auch weiterhin tun. Warner Bros. ist wie schon in der Vergangenheit das Filmstudio, welches die Filme unter der Vorlage von Rowling produziert.
Phantastische Tierwesen: Die Filme in zeitlich richtiger Reihenfolge
Jahr | Film |
---|---|
2016 | Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind |
2018 | Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen |
2022 | Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse |
TBA | Phantastische Tierwesen 4 |
TBA | Phantastische Tierwesen 5 |
In der Wizarding World spielt die Filmreihe der „Phantastischen Tierwesen” ab 1926 also rund 70 Jahre vor „Harry Potter”. Als Spin-off und Prequel ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten, bekannte aber auch neue Charaktere in die magische Welt einzuführen. Im Mittelpunkt der Filme steht Newton Artemis Fido Lurch „Newt” Scamander (Eddie Redmayne), ein exzentrischer Magier, Magizoologe und Experte für magische Tiere. Alle fünf Filme der Reihe sollen in verschiedenen Metropolen spielen.
Nachdem Johnny Depp einen Verleumdungsprozess in London verloren hat, kam er am 6. November 2020 der Bitte von Warner Bros. nach, die Rolle des Gellert Grindelwald nieder zu legen. Die Rolle von Grindelwald wurde im „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse” mit Mads Mikkelsen neu besetzt. Da Johnny Depp aber bereits eine Szene für den dritten Film gedreht hatte, musste Warner Bros. ihm auf Grund seines „Pay-or-Play”-Vertrages die volle Gage in Höhe von 16 Millionen US-Dollar zahlen.
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Newt Scamander reist 1926 in „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind” als Magizoologe mit dem Schiff nach New York. Mit dabei hat er seinen magischen Koffer, in dem er eine ganze Reihe an magsichen Tierwesen mit sich führt. Dass ihm ein Niffler abhanden kommt löst eine Reihe von Ereignissen aus, die Newt in Probleme bringt. Seinen Plan, den Donnervogel Frank nach Arizone zu bringen, muss Scamander vorerst verschieben, denn auch das amerikanische Zaubereiministerium lässt Newt und seinem neuen Freund Jacob Kowalski (Dan Fogler) durch Porpentina Tina Goldstein (Katherine Waterston) beobachten.
Währenddessen sorgt der Obscurus von Credence Barebone ebenfalls in New York für Verwüstung und scheinbar ist Newt Scamander (Eddie Redmayne) der Einzige, der sich damit auskennt. Credence wurde die ganze Zeit vom Zauberer Percival Graves beeinflusst. Als der Newt davon abhält, den Obscurus unter Kontrolle zu bringen und er mit Hilfe der MACUSA-Mitgliedern den Obscurus sogar vernichtet, enttarnt Scamander Percival kurzerhand als den dunklen Zauberer Gellert Grindelwald (Johnny Depp).
Trailer: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind”
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Nach den Ereignissen in New York darf Newt in „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen” nicht mehr ins Ausland reisen. 1927 versucht er deshalb, beim Zaubereiministerium in London wieder eine Genehmigung zu bekommen. In London bekommt er untersessen Besuch von seinen amerikanischen Freunden Queenie Goldstein (Alison Sudol) und Jacob Kowalski (Dan Fogler). Im Zaubereiministerium erfährt er auch, dass Gellert Grindelwald (Johnny Depp) nach Paris geflohen ist und auch Credence immer noch am Leben ist und sich ebenfalls dort aufhält.
Da er nicht ausreisen darf, überredet ihn Albus Dumbledore trotzdem, nach Paris zu reisen. Dumbledore sorgt sich um das Wohl von Credence. Grindelwald (Johnny Depp), der immer mehr Anhänger in Paris um sich sammelt beschwört schließlich einen Kreis aus Dämonenfeuer, in denen alle eintreten können, die ihm folgen wollen.
Auch Grimmson, der eigentlich vom Zaubereiministerium beauftragt wurdem Credence und Grindelwald zu finden, schließt sich dem Zirkeel der dunklen Zauberer an, ebenso wie Queenie Goldstein (Alison Sudol). Newt, Theseus Scamander und Tina Goldstein (Katherine Waterston) gelingt es gerade noch rechtzeitig, das Dämonenfeuer in Paris zu löschen.
Trailer: „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen”
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
„Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse” ist der dritte Teil der Reihe. Die Story spielt unter anderem in Rio de Janeiro und Berlin und zeitlich wenige Jahre nach dem zweiten Teil der Reihe. Hier wird die magische Welt in die Geschehnisse des zweiten Weltkriegs der Muggel involviert. Gellert Grindelwald (Mads Mikkelsen) versucht vor allem selbst, einen Krieg gegen die Muggel zu starten. Der Film soll am 07. April 2022 in den deutschen Kinos starten.
Trailer: „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse”
Phantastische Tierwesen 4
Ein Startdatum für den Phantastische Tierwesen 4 gibt es aktuell noch nicht.
Phantastische Tierwesen 5
Ein Startdatum für den Phantastische Tierwesen 5 gibt es aktuell noch nicht.