Dan-Brown-Verfilmungen

The Da Vinci Code Filmreihe: Dan Brown Verfilmungen

Tom Hanks spielt die Rolle des Professors Robert Langdon in der Da Vinci Code-Filmreihe. Hier findest du alle Filme in chronologischer Reihenfolge.
Oliver Trebes
23.11.2022 18:13 Uhr
The Da Vinci Code Filmreihe: Dan Brown Verfilmungen

Dan-Brown-Verfilmungen: Die richtige Reihenfolge

Jahr Film/Serie
2021 Dan Brown's The Lost Symbol
2006 The Da Vinci Code – Sakrileg
2009 Illuminati
2016 Inferno

The Da Vinci Code – Sakrileg”

Streaming bei

„The Da Vinci Code” war Dan Browns zweiter Roman und diente als Vorlage für den ersten Film, der „Da Vinci Code”-Filmreihe. In die Rolle der Hauptfigur und des Symbologen Robert Langdon schlüpfte 2006 kein geringerer, als der Schauspieler Tom Hanks.

Obwohl „The Da Vinci Code – Sakrileg” nach der Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes bei fast allen Kritikern durchgefallen war, erzielte der Film an den Kinokassen über 750 Millionen US-Dollar an Einnahmen und ebnete damit den Weg für ein Franchise mit weiteren Dan Brown Verfilmungen.

Illuminati

Streaming bei

2009 folgte die Verfilmung des Romans Illuminati. Während der Film im englischen „Angels & Demons” benannt wurde, erhielt der Film für den deutschen Markt den selben Titel wie der Roman. Tom Hanks verkörpert auch hier wieder Robert Langdon. Der Roman erschien allerdings vor „The Da Vinci Code” und war Dan Browns erster Roman. Der Film zu Illuminati hingegen wurde auf Grund des Erfolgs des ersten Films als Fortsetzung produziert. Weltweit erzielte der Film etwa 490 Millionen US-Dollar an Einnahmen. Von den Kritiken her, ist „Illuminati” der bisher beste Film der Filmreihe

Inferno

Streaming bei

Die dritte Dan-Brown-Verfilmung „Inferno” mit Tom Hanks erschien 2016. Robert Langdon kämpft hier mit einer Amnesie, während er versucht, die Welt zu retten. Der Film zieht sich teilweise noch mehr, als „The Da Vinci Code – Sakrileg”. Mit 219 Millionen US-Dollar an Einnahmen ist der „Inferno” auch der schlechteste Film der Reihe und erhielt noch schlechtere Bewertungen als der erste Teil.

Trotz der recht schlechten Kritiken hat das Franchise mit den drei Filmen bisher fast 1,5 Milliarden US-Dollar an Einnahmen erzielt und zählt deshalb zu den erfolgreichsten Filmreihen. Eine weitere Verfilmung eines Dan-Brown-Romans ist derzeit nicht geplant.

Dan Brown's The Lost Symbol

Trotzdem hört das Franchise nicht nach diesen drei Filmen auf. 2021 erschien die Spin-Off-Serie The Lost Symbol mit Ashley Zukerman als Robert Langdon. Die Serie basiert auf dem Roman „Das verlorene Symbol” von Dan Brown und handelt über den jungen Rober Langdon. Die Story spielt chronologisch vor den Filmen. Nach einer Staffel mit 10 Folgen wurde die Serie allerdings wieder eingestellt.

The Lost Symbol streamen
Zum Angebot

Streamen kannst du „The Lost Symbol” bei RTL+.

Da Vinci Code: Alle Filme nach Kinostart sortiert

Inferno
13.Oktober 2016

INFERNO setzt die Leinwandabenteuer des berühmten Harvard-Symbologen fort: Robert Langdon (Tom Hanks) wird darin mit einer Reihe von Hinweisen konfrontiert, die mit Dantes „Inferno“ zusammenhängen. Nachdem er in einem italienischen Krankenhaus mit Amnesie erwacht ist, tut er sich mit der jungen Ärztin Sienna Brooks (Felicity Jones) zusammen, weil er hofft, dass sie ihm dabei helfen kann, seine Erinnerung wiederzuerlangen. Gemeinsam hetzen sie in einem Wettlauf gegen die Zeit durch...

Illuminati
13.Mai 2009

Die Gefahr lauert im Geheimen. Während in Rom die Papstwahlen Gläubige auf der ganzen Welt in Atem halten, plant der untergegangen geglaubte und einst herausragend mächtige Geheimbund "Die Illuminati" den entscheidenden Schlag gegen seinen alten Erzfeind: die katholische Kirche. Das zumindest findet der amerikanische Wissenschaftler Robert Langdon heraus, der keine Zeit verliert und sich in Rom mit der italienischen Kollegin Vittoria Vetra verbündet. Ein Wettlauf mit der Zeit auf der...

Mitten in der Nacht wird der renommierte Harvard-Symbologe Robert Langdon (Tom Hanks) in den Pariser Louvre gerufen: Der Museumsdirektor wurde ermordet. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung wie der des Vitruvischen Mannes von Leonardo da Vinci aufgefunden wird, ist der erste grausige Hinweis in einer mysteriösen Kette aus Codes und Symbolen. Unter Einsatz seines Lebens entschlüsselt Langdon mit Hilfe der Polizei- Kryptografin, Sophie Neveu (Audrey Tautou) versteckte Botschaften in den...

Du fandest den Artikel hilfreich?

4.9/5 8 Stimmen