Dune: Die Reihenfolge der Filme und Serien

Die Faszination von Dune liegt in der Welt, die Frank Herbert geschaffen hat. Es ist eine Welt, in der sich Technologie und Spiritualität auf einzigartige Weise vermischen. In einer fernen Zukunft sind "denkende Maschinen" wie Computer, Roboter und künstliche Intelligenz verboten. Dieses Verbot wurde als Reaktion auf einen katastrophalen Krieg gegen diese Maschinen eingeführt, der als Butlerianischer Dschihad bekannt ist. Stattdessen hat sich eine Zivilisation entwickelt, die auf hochentwickelten geistigen und körperlichen Disziplinen und Technologien basiert, die das Computerverbot respektieren.
Im Zentrum dieser komplexen Gesellschaft steht der Wüstenplanet Arrakis - auch bekannt als Dune - die einzige bekannte Quelle für das Gewürz Melange. Dieses Gewürz ist nicht nur ein starkes Halluzinogen, es ermöglicht auch interstellare Reisen und verlängert das menschliche Leben erheblich. Deshalb ist es die wertvollste Substanz im Universum und Gegenstand ständiger Machtkämpfe zwischen den großen Häusern des Imperiums.
Die Handlung von „Dune” konzentriert sich auf das Haus Atreides, dessen junger Erbe Paul Atreides zum messianischen Führer wird und einen Aufstand gegen das korrupte Imperium anführt. Pauls Entwicklung vom unschuldigen Jungen zum charismatischen Anführer steht im Mittelpunkt der Geschichte.
Herberts Werke sind stark vom Nahen Osten beeinflusst. Viele Begriffe in seinen Büchern haben Ähnlichkeiten mit realen Wörtern und Konzepten in der arabischen Sprache oder tragen islamische Konnotationen - wie der Begriff "Dschihad" oder die Figur des Mahdi, eines prophezeiten Erlösers im Islam.
Seit der Erstveröffentlichung des Romans wurde „Dune” mehrfach verfilmt, unter anderem von David Lynch (1984) und Denis Villeneuve (2021) und in einer Miniserie (2000) .
Nach Herberts Tod im Jahr 1986 setzten sein Sohn Brian Herbert und der Autor Kevin J. Anderson die Romane mit einer Reihe von Prequels und Sequels fort, die auf Frank Herberts Notizen basierten. Obwohl diese neuen Bücher gemischte Kritiken erhielten, trugen sie dazu bei, dass „Dune” eine lebendige Präsenz in der Science-Fiction-Literatur behielt.
Trotz seiner Komplexität - oder vielleicht gerade deswegen - bleibt „Dune” ein Meilenstein des Science-Fiction-Genres: eine vielschichtige Saga über Macht, Religion und Menschlichkeit vor dem Hintergrund eines fremden, aber faszinierenden Universums.
Dune: Reihenfolge der Filme und Serien
Die Reihenfolge von Dune kann man filmtechnisch in Epochen einteilen. Der Originalfilm „Der Wüstenplanet” (1984) von David Lynch steht dabei für sich alleine. Auch die beiden kurzen TV-Serien Dune - Der Wüstenplanet und Dune - Die Kinder des Wüstenplaneten gehören inhaltlich zwar zusammen, haben aber ebenfalls keine weitere Verbindungen zu anderen Serien oder Filmen. Die kommende Serie Dune: The Sisterhood wiederum dürfte zwar in Verbindungen mit der Neuverfilmung ab 2021 stehen, spielt aber im Kanon der Geschichte 10.000 Jahre vor den Filmen. Die Reihenfolge der neuen Dune-Filme spiegelt sich derzeit im Erscheinen wieder.
Jahr | Film/Serie |
---|---|
1984 | Der Wüstenplanet |
2000 | Dune - Der Wüstenplanet |
2003 | Dune - Die Kinder des Wüstenplaneten |
TBA | Dune: The Sisterhood |
2021 | Dune |
2024 | Dune: Part Two |
Der Wüstenplanet (1984)
In „Der Wüstenplanet” kämpfen die Adelshäuser des Universums um die Kontrolle des Wüstenplaneten Arrakis, der das kostbare "Spice" enthält. Eine Substanz, die sowohl die interstellare Raumfahrt ermöglicht als auch den Alterungsprozess hemmt. Als Herzog Leto Atreides (Jürgen Prochnow) den Planeten zugesprochen bekommt und mit seiner Familie dorthin zieht, geraten sie ins Visier des Barons Vladimir Harkonnen (Kenneth McMillan). Der skrupellose Baron plant nicht nur, sie zu vernichten und Arrakis zurückzuerobern, sondern es gelingt ihm auch, mit Hilfe des Imperators Letos Burg zu infiltrieren und den Planeten zu erobern.
Inmitten dieses chaotischen Szenarios gelingt Letos Sohn Paul (Kyle MacLachlan) und seiner Konkubine Jessica (Francesca Annis) die Flucht. Sie finden Unterschlupf bei den Fremen, den Ureinwohnern der Wüste Arrakis. Mit der Zeit entwickelt sich Paul zu einer mächtigen Bedrohung für die Harkonnen und den Imperator: Er reitet auf gigantischen Sandwürmern, trinkt das tödliche "Wasser des Lebens", erlangt absolutes Wissen und Kontrolle über die Sandwürmer und das Spice. Nachdem er eine Fremen-Armee aufgestellt und die Spice-Produktion gestört hat, greift er an und nimmt die Hauptstadt ein. Seine Schwester Alia (Alicia Witt) tötet den Baron Harkonnen. Nach einem gewonnenen Duell wird Paul zum neuen Herrscher ausgerufen - zum Kwisatz Haderach - bewiesen durch seine Fähigkeit, Regen auf den Wüstenplaneten zu bringen.
Dune - Der Wüstenplanet (2000)
In Dune - Der Wüstenplanet hat die Menschheit in ferner Zukunft den Kosmos erobert und besiedelt. Herzog Leto Atreides (William Hurt) wird die Herrschaft über den Wüstenplaneten Arrakis anvertraut, ein Planet von unschätzbarem Wert, denn er produziert das „Spice”, eine Droge, die für interstellare Reisen unentbehrlich ist. Doch die Gefahr lauert im Hintergrund: Baron Harkonnen (Ian McNeice), der Erzfeind des Herzogs, schmiedet mit Hilfe des Imperators einen finsteren Plan, um Arrakis zu übernehmen. Nachdem dieser Plan weitgehend aufgeht und der Herzog stirbt, fliehen seine Bene-Gesserit-Konkubine Jessica (Saskia Reeves) und sein Sohn Paul (Alec Newman) in die Wildnis von Arrakis.
Sie schließen sich den Fremen, den Ureinwohnern des Planeten, an und bilden eine Armee. Pauls Schwester Alia (Laura Burton) wird geboren und er nimmt Chani (Barbora Kodetová) als Gefährtin an seine Seite. In einer schockierenden Enthüllung erfährt Paul, dass Baron Harkonnen sein Großvater ist. Als der Imperator und Baron Harkonnen mit ihren Armeen auf Arrakis eintreffen, um das Spice zu kontrollieren, greift Paul mit Atomwaffen und Sandwürmern an. In der Schlacht tötet Alia ihren Großvater Baron Harkonnen. Mit Hilfe der Fremen gelingt es Paul, den Imperator Shaddam IV. (Giancarlo Giannini) gefangen zu nehmen und den Universalen Thron für sich zu beanspruchen. Nach einer entscheidenden Schlacht gegen Feyd-Rautha Harkonnen (Matt Keeslar) willigt er ein, Prinzessin Irulan (Julie Cox) zu heiraten und wird zum neuen Kaiser gekrönt - doch seine wahre Liebe bleibt Chani.
Dune - Die Kinder des Wüstenplaneten (2003)
Die epische Saga geht in Dune - Die Kinder des Wüstenplaneten weiter und führt uns in eine faszinierende Zukunft, in der das Universum von Herzog Paul Atreides (Alec Newman) regiert wird. Doch seine Herrschaft ist nicht unangefochten. Ein feindlicher Angriff kostet ihn sein Augenlicht und zwingt ihn, auf seine einzigartige Fähigkeit der "Zukunftsvision" zurückzugreifen. Trotz seiner Blindheit bleibt er ein mächtiger Herrscher, der bereit ist, alles zu riskieren, um seine neugeborenen Zwillinge Leto II (James McAvoy) und Ghanima (Jessica Brooks) zu beschützen.
Inmitten dieser turbulenten Zeiten steigt Pauls Schwester Alia (Daniela Amavia) zu politischer Macht auf und nutzt ihre Position für ihre eigenen ehrgeizigen Ziele. Ihre Erinnerungen an ihre Vorfahren machen sie für die Bene Gesserit zu einer Abscheulichkeit, was sie jedoch nicht davon abhält, ihre Ambitionen voranzutreiben. Währenddessen kehrt Lady Jessica (Alice Krige) nach Arrakis zurück und muss sich mit der erschreckenden Tatsache auseinandersetzen, dass Alia von einer bestimmten Ahnin besessen ist. In dieser chaotischen Welt müssen Leto II und Ghanima einen Plan entwickeln, um ihre Tante zu retten - ein Unterfangen voller Gefahren und Intrigen.
Dune: The Sisterhood
In der Serie Dune: The Sisterhood wird die faszinierende Geschichte des Ordens der Bene Gesserit erzählt, der sich in einer Welt voller Intrigen und Machtspielen behaupten muss. Im Zentrum stehen die Schwestern Tula (Olivia Williams) und Valya Harkonnen (Emily Watson), die sich nicht nur gegen äußere Bedrohungen zur Wehr setzen müssen, sondern auch ihre eigenen Pläne verfolgen. Ihr Ziel ist es, das Haus Atreides zu vernichten - eine Aufgabe, die sowohl Mut als auch List erfordert.
In Dune: The Sisterhood übernimmt Mark Strong die Rolle des Imperators Javicco Corrino und Travis Fimmel spielt den charismatischen Soldaten Demond Hart. Sarah-Sofie Boussnina schlüpft in die Rolle der Prinzessin Ynez und Edward Davis verkörpert Harrow Harkonnen. Josh Heuston tritt als Constantine Corrino auf und Chris Mason rundet das Ensemble als Schwertmeister Keiran Atreides ab.
Dune (2021)
Die Geschichte von „Dune” entführt dich in eine weit entfernte Zukunft, in der interstellare Reisen und politische Intrigen an der Tagesordnung sind. Im Zentrum steht der junge Paul Atreides (Timothée Chalamet), dessen Familie die Kontrolle über den Wüstenplaneten Arrakis erhält - ein Ort von unschätzbarem Wert aufgrund seiner Ressource Spice. Doch mit dieser Verantwortung kommen auch Gefahren: Die feindliche Familie Harkonnen und das Imperium selbst haben es auf die Atreides abgesehen. Inmitten dieses Machtkampfes muss Paul seine außergewöhnlichen Fähigkeiten nutzen, um nicht nur sein eigenes Überleben zu sichern, sondern auch das Schicksal von Arrakis.
Während Pauls Kampf ums Überleben wird er mit den einheimischen Fremen konfrontiert, einem Volk das trotz harter Bedingungen auf Arrakis lebt. Durch sie lernt er die wahre Bedeutung des Spice kennen und begreift seine Rolle in diesem intergalaktischen Konflikt. Gleichzeitig kämpft er gegen Verrat innerhalb seines eigenen Hauses und muss sich einer Reihe von Prüfungen stellen, die ihn an seine Grenzen bringen. „Dune” ist mehr als nur eine Geschichte über Krieg und Macht - es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Loyalität, Gier und dem Streben nach Freiheit.
Dune: Part Two (2024)
„Dune: Part Two” knüpft an die Ereignisse von „Dune” an und in der Wüstenlandschaft von Arrakis entfaltet sich eine Geschichte um Verrat, Macht und Rache. Paul Atreides, gespielt von Timothée Chalamet, hat die Ermordung seines Vaters durch die Harkonnen überlebt und entdeckt seine einzigartigen prophetischen Fähigkeiten. Widerwillig wird er zum Anführer der Fremen, eines lange unterdrückten Volkes, das auf einen Erlöser wartet.
Die Rolle der Chani, einer jungen Fremen-Kriegerin, wird von Zendaya gespielt. Rebecca Ferguson spielt Lady Jessica Atreides, Pauls Mutter und Mitglied des geheimnisvollen Ordens der Bene Gesserit. Josh Brolin spielt Gurney Halleck, einen treuen Verbündeten der Familie Atreides. Austin Butler verkörpert Feyd-Rautha Harkonnen, den Neffen des grausamen Baron Harkonnen. Florence Pugh spielt Prinzessin Irulan Corrino, die Tochter des von Christopher Walken gespielten Kaisers Shaddam IV. Dave Bautista ist Beast Rabban Harkonnen - brutal und unberechenbar wie sein Onkel.