„Herr der Ringe” und „Der Hobbit”

„Herr der Ringe” und „Der Hobbit”: Die richtige Reihenfolge

Die Saga um Mittelerde: So seht ihr die Filme von „Herr Der Ringe” und „Der Hobbit” in der richtigen Reihenfolge.
Oliver Trebes
10.02.2023 09:09 Uhr
„Herr der Ringe” und „Der Hobbit”: Die richtige Reihenfolge

Als J.R.R. Tolkien 1969 die Filmrechte an seinen „Herr der Ringe”-Büchern für gerade einmal eine viertel Million Pfund verkaufte, konnte er nicht ahnen, dass die Geschichten in den Trilogien von Peter Jackson mit zu den erfolgreichsten Filmreihen zählen und die filmischen Werke weit über 5 Milliarden US Dollar einspielen würden.

Doch in welcher Reihenfolge sollte man sich beide Trilogien um Hobbits, Orks und Elben anschauen?

HDR streamen
Zum Angebot
Jahr Film/Serie
2022 Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
2012 Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
2013 Der Hobbit: Smaugs Einöde
2014 Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere
2001 Der Herr der Ringe - Die Gefährten
2002 Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
2003 Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs

Hier kann man ziemlich klassisch nach dem Erscheinen der Filme vorgehen. Die „Herr der Ringe”-Bücher von Tolkien bestehen aus sechs Bänden. Jeweils zwei Bände für „Die Gefährten”, „Die zwei Türme” und „Die Rückkehr der Könige”. Die auf den Büchern von Tolkien basierenden, gleichnamigen Filme von Peter Jackson – Der Herr der Ringe - Die Gefährten, Der Herr der Ringe - Die zwei Türme und Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs – erschienen in den Jahren 2001-2003 in der Weihnachtszeit.

„Herr der Ringe” - Trilogie

In der Geschichte von „Der Herr der Ringe”-Trilogie schickt Tolkien Frodo Beutlin mit seinen Freunden aus dem Auenland nach Mordor, um den Einen Ring im Feuer des Schicksalsberges zu vernichten. Unterstützt werden die Hobbits von Aragorn dem Läufer, Boromir, Legolas Grünblatt (Elb), Gimli (Zwerg) und Gandalf der Graue. Saruman der Weiße, wie Gandalf ein Zauberer, und Sarumans Armee versuchen dies zu verhindern.

Der Herr der Ringe - Die Gefährten

Der Herr der Ringe - Die Gefährten ist ein epischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2001, basierend auf dem gleichnamigen Roman von J.R.R. Tolkien. Der Film erzählt die Geschichte von Frodo Beutlin, einem Hobbit, der sich mit einer Gruppe von Gefährten aus dem Auenland auf eine gefährliche Reise begibt, um den mächtigen Ring zu zerstören. Die Reise führt die Gruppe durch atemberaubende Landschaften und vorbei an unzähligen Herausforderungen, während sie von der dunklen Macht des Rings verfolgt werden.

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme ist der zweite Teil aus der „Der Herr der Ringe” Trilogie aus dem Jahr 2002. Der Film setzt die Reise von Frodo Beutlin und Samweis Gamdschie fort, die versuchen, den Ring zu zerstören, während Aragorn, Legolas und Gimli einer neuen Bedrohung entgegentreten müssen: Der böse Zauberer Sauron schickt seine Truppen aus, um Mittelerde zu unterjochen. Die beiden Türme von Orthanc und Barad-dûr spielen dabei eine zentrale Rolle.

Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs

”Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs” ist der dritte und letzte Teil der "Der Herr der Ringe"-Trilogie aus dem Jahr 2003. Die Handlung dreht sich um Frodo Beutlins letzte Bemühungen, den Ring zu zerstören, während Aragorn, Legolas und Gimli eine Armee von Menschen, Elfen und Zwergen führen, um den Schatten von Sauron zu bekämpfen und Mittelerde zu retten und endet in einem epischen Schlacht um Mittelerde. Der Abschluss der Trilogie gewann wurde 2004 mit 11 Oscars ausgezeichnet, darunter „Bester Film” und „Beste Regie”.

Der Hobbit streamen
Zum Angebot

„Der Hobbit” - Trilogie

Die zweite Trilogie „Der Hobbit”, in der die Vorgeschichte zu „Herr der Ringe” behandelt wird und sich Mittelerde am Zeitpunkt am Übergang vom zweiten zum dritten Zeitalter befindet, wurde ebenfalls von Peter Jackson verfilmt. Die Filme Der Hobbit: Eine unerwartete Reise , Der Hobbit: Smaugs Einöde und Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere erschienen in den Jahren 2012-2014 im Kino.

Die Filme der Trilogie erzählen die Abenteuer von Bilbo Beutlin. Gandalf schickt Bilbo mit 13 Zwergen, angeführt von Thorin Eisenschild. Auf dem Weg zum Einsamen Berg, der von Smaug erobert und beherrscht wird, müssen Bilbo und die Zwerge durch Mittelerde reisen und an Orks, Zauberern und Wargen vorbei. Unterwegs trifft Bilbo auch auf Gollum und gelangt so auch an Saurons Ring der Macht. Mit dem Tod von Smaug durch den Bogenschützen Bard, entbrennt im letzten Teil der Trilogie eine Schlacht um den Drachenschatz. Die Geschichte in „Der Hobbit” spielt etwa 60 Jahre vor „Herr der Ringe”.

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise aus dem Jahr 2012, basiert auf dem Roman "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien. Der Film erzählt die Geschichte von Bilbo Beutlin, einem Hobbit, der vom Zauberer Gandalf auf eine gefährliche Reise geschickt wird, um den Schatz von Smaug, einem mächtigen Drachen, zu stehlen. Die Reise führt Bilbo durch atemberaubende Landschaften und vorbei an unzähligen Herausforderungen, während er sich mit seinen Gefährten, darunter 13 Zwerge, verbündet.

Der Hobbit: Smaugs Einöde

Der Hobbit: Smaugs Einöde ist der zweite Teil der Trilogie "Der Hobbit" und erschien im Jahr 2013. Die Geschichte setzt die Reise von Bilbo Beutlin und den 13 Zwergen fort, die sich auf den Weg machen, den Schatz von Smaug, dem mächtigen Drachen, zu stehlen. Auf ihrer Reise müssen sie zahlreiche Gefahren und Herausforderungen meistern und sich dem Angriff des Drachen Smaug stellen.

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere ist der letzte Teil aus der "Der Hobbit" Trilogie und kam 2014 ins Kino. Als sich Bilbo Beutlin und die Zwerge ihrem Ziel nähern, geraten sie in einen Konflikt mit verschiedenen Fraktionen, einschließlich Elfen, Menschen und Zwergen, und es kommt zu einer epischen Schlacht um Mittelerde.

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Ringe der Macht streamen
Zum Angebot

Die neue Serie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht spielt etwa 3000 Jahre vor den Filmen der „Herr der Ringe” Trilogie und die erste Staffel ist ab dem 02. September 2022 bei Amazon Prime verfügbar. In Mittelerde müssen sich sowohl alte, als auch neue Charaktere dem Bösen entgegen stellen. Von den schwärzesten Tiefen des Nebelgebirges bis zu den Wäldern von Lindon, von der Insel Númenor bis zu den entlegensten Winkeln der Landkarte werden diese Königreiche und Personen einen bleibenden Einfluss auf die Zukunft Mittelerdes haben.

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Staffel 1

Die erste Staffel dreht sich hauptsächlich um die junge Galadriel. Mittelerde befindet sich zwar in einer Phase des Friedens, doch die Kriegerin hält stets wachsam nach dem Bösen Ausschau.

Es stellt sich heraus, dass Galadriels Vorahnungen richtig waren: Eine Kreatur namens Sauron beginnt, mehr Macht und Einfluss zu gewinnen und er bringt Celebrimbor dazu, einen unglaublich mächtigen Ring herzustellen.

Jenseits dieser Erzählung zeit Die Ringe der Macht ein blühendes Mittelerde, in dem der Einfluss des Dunklen Herrschers nicht spürbar ist. 3000 Jahre vor den Filmen entwickeln sich die Städte noch und die Minen von Moria sind noch weit entfernt von dem, was sie in der Lage sind zu leisten.

Im Ende der ersten Staffel klärt Galadriel Saurons Identität auf und Halbrand macht sich nach Modor auf. Und die Identität des Fremden ist immer noch unklar und könnte in der zweiten Staffel geklärt werden.

Du fandest den Artikel hilfreich?

4.5/5 10 Stimmen

Finde den Film, den du liebst.