Tribute von Panem 6: Dieser Star ist der neue Präsident Snow!
Ein neuer Präsident Snow betritt die Arena! Erfahre, welcher Hollywood-Star in „Sunrise on the Reaping” die ikonische Rolle übernimmt und wie er aussieht.
Mega-News aus Panem! Der Hauptbösewicht der Tribute von Panem”-Saga, Präsident Snow, bekommt ein neues Gesicht. Im kommenden sechsten Film, „Die Tribute von Panem: Sunrise on the Reaping”, wird die Rolle neu besetzt. Dieser Film ist ein Prequel und dreht sich alles um die 50. Hungerspiele, aus denen Haymitch Abernathy als Sieger hervorging.
Und der neue Snow ist kein Geringerer als Ralph Fiennes! Ein erstes Bild des Schauspielers in seiner neuen Rolle wurde am Filmset in Europa gesichtet. Ein X-Post von 'Film Updates' zeigt Fiennes auf einem Propaganda-Banner mit der provokanten Aufschrift: „Unser Präsident Coriolanus Snow. Panems Friedenswächter Nr. 1.” Ein starkes Statement!
Das Bild verrät krasse Details: Fiennes trägt das unverkennbare weiße Haar von Snow und eine blaue Uniform, die stark an seinen Look in „Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes” erinnert. In seiner Hand hält er eine weiße Rose – das Markenzeichen des eiskalten Präsidenten. Gänsehaut-Vibes sind hier vorprogrammiert!
In „Die Tribute von Panem: Sunrise on the Reaping” erleben wir einen Coriolanus Snow, der mit etwa 58 Jahren schon seit Jahrzehnten an der Macht ist. Seine Karriere begann er als Friedenswächter und später als Spielmacher. Das Plakat deutet an, dass er seine Vergangenheit als Friedenswächter mit Stolz trägt und sie als Fundament für seine Macht nutzt.
Kaum zu glauben, aber Ralph Fiennes ist bereits der vierte Schauspieler, der Coriolanus Snow verkörpert! In der originalen Filmreihe prägte der verstorbene Donald Sutherland die Rolle unvergesslich. Seine Darstellung mit den schneeweißen Haaren und der Rose am Revers war eine perfekte Umsetzung der Romanvorlage von Suzanne Collins.
Wir erinnern uns: Als wir Snow in den 74. Hungerspielen trafen, war er bereits seit Ewigkeiten der Präsident von Panem. Sein Sturz folgte erst in „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1” und „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2”. Das Prequel-Buch „Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes” beleuchtete seine Anfänge und seine entscheidende Rolle bei den 10. Hungerspielen.
Auch in der Verfilmung von „Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes” wurde Snow von zwei Schauspielern dargestellt: Dexter Sol Ansell spielte ihn als Kind, Tom Blyth übernahm die Rolle des jungen Mannes. Sein Look war damals noch anders – von platinblonden Haaren bis hin zum militärischen Kurzhaarschnitt als Friedenswächter in Distrikt 12.
Erst nach den dramatischen Ereignissen mit Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), begann seine Verwandlung in den finsteren Bösewicht, den wir kennen. Regie bei „Die Tribute von Panem - Sunrise on the Reaping” führt Francis Lawrence, der Kinostart ist für den 19. November 2026 geplant.
Was können wir also von Ralph Fiennes als Snow erwarten? Anders als in „Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes”, wo er die Hauptfigur war, wird seine Rolle in „Die Tribute von Panem - Sunrise on the Reaping” eher der in der Original-Trilogie ähneln. Er ist die übergeordnete, bedrohliche Macht, die die Spiele aus dem Schatten kontrolliert.
Der Film wird endlich zeigen, mit welchen brutalen Taktiken Snow seine Macht festigte. Wie in den „Mockingjay”-Filmen angedeutet, vergiftete er seine Feinde. Um keinen Verdacht zu erregen, trank er selbst davon und nahm ein Gegengift - was nicht ohne Nebenwirkungen blieb. Eine eiskalte Strategie, die seinen Charakter prägte.
Obwohl Fiennes der vierte Snow-Darsteller ist, bekommt er brandneues Material, um dem Bösewicht Tiefe zu verleihen. Mit seiner legendären Rolle als Lord Voldemort in der Harry Potter-Reihe hat er bereits bewiesen, dass er das Zeug zum ikonischen Schurken hat. Wir sind gespannt auf seine Interpretation!