Grüne Haut & Geweih So sehen die Grünen in Staffel 3 wirklich aus
Die Grünen Männer tauchen in Staffel 3 auf und mit ihnen ein Teil der Lore, der selbst in Game of Thrones nur eine Legende war. Das bedeuten die neuen Set-Fotos.
Neue Set-Fotos zur dritten Staffel von „House of the Dragon” gewähren erstmals einen detaillierten Blick auf "Die Grünen (Männer)". Die mysteriösen Wesen, die in der zweiten Staffel nur kurz zu sehen waren, deuten auf eine Vertiefung der älteren Magie von Westeros hin.
Die Aufnahmen, die während der Produktion der neuen Folgen entstanden sind, zeigen eine Figur mit aufwendigem prothetischem Make-up, das grüne Haut und baumartige Hörner darstellt. Dieser Look bestätigt die fantastische Interpretation der Wesen, die zuvor in der zweiten Staffel nur schattenhaft im Götterhain von Harrenhal an der Seite von Alys Rivers (Gayle Rankin) und Daemon Targaryen (Matt Smith) auftauchten.
https://www.instagram.com/p/DPO08DaCDXp/
In der Buchvorlage von George R.R. Martin, "Das Lied von Eis und Feuer", sind "Die Grünen" ein sagenumwobener Orden. Sie sollen auf der Insel der Gesichter leben, einem heiligen Ort im Zentrum des Sees Götterauge, und dort die Wehrholzbäume beschützen. Die geografische Nähe dieses Ortes zu Harrenhal, wo sich Daemon in Staffel 2 aufhielt, ist dabei von Bedeutung.
Die Überlieferungen in Westeros sind widersprüchlich: Während Kindererzählungen von magischen Wesen mit grüner Haut und Geweihen berichten, gehen die Maester von gewöhnlichen Menschen in grüner Kleidung und mit hölzernem Kopfschmuck aus. Die Darstellung in „House of the Dragon” scheint sich, wie die neuen Bilder belegen, klar für die übernatürliche Variante zu entscheiden.
Die prominente Rückkehr „Der Grünen” in Staffel 3 könnte eine wichtige Romanhandlung vorbereiten. In der Vorlage [Feuer und Blut] sucht der Drachenreiter Addam Velaryon vor der zweiten Schlacht von Tumbleton den Rat der Grünen Männer. Berichte über weitere Set-Fotos, die ein Treffen zwischen Alys Rivers und den neuen Drachenreitern, den sogenannten Drachensamen, zeigen, legen nahe, dass die Verbindung zu diesen Figuren gezielt ausgebaut wird.
Auf die Frage, welche Rolle die Grünen spielen werden, gibt die Buchvorlage nur wenige Hinweise, da sie dort lediglich als Legenden erwähnt werden. Ihre physische Präsenz in der Serie bietet den Machern die Möglichkeit, Aspekte der Lore zu vertiefen, die in der Mutterserie „Game of Thrones” nur am Rande behandelt wurden. Ihre Verbindung zu den Kindern des Waldes könnte der Geschichte der Targaryen eine neue erzählerische Ebene hinzufügen.