"Ich wäre dabei" "Saw"-Star der ersten Stunde schockt mit Comeback-Ansage
Ein Darsteller der ersten Stunde macht den Fans Hoffnung. Cary Elwes äußert sich zu einem möglichen Comeback im nächsten Horror-Schocker der Reihe.
Ein Darsteller der ersten Stunde deutet eine mögliche Rückkehr zum „Saw”-Franchise an. Schauspieler Cary Elwes äußerte sich in einem aktuellen Interview offen über ein Comeback als Dr. Lawrence Gordon, eine Rolle, die er seit dem ersten Film von 2004 innehatte.
Die Äußerungen fielen im Rahmen eines Gesprächs mit dem Portal The Direct am Rande einer Filmpremiere. Auf die Frage, ob er für einen elften Teil der Horror-Reihe zurückkehren würde, insbesondere angesichts der erneuten kreativen Beteiligung von Co-Schöpfer James Wan, reagierte Elwes positiv und betonte seine Wertschätzung für den Regisseur.
Wörtlich sagte Elwes: „Ich liebe James. Ich meine, wenn sie Dr. Gordon zurückbringen wollen, liegt diese Entscheidung nicht in meiner Gehaltsklasse.” Als der Interviewer nachhakte und anmerkte, dass die Fans sich über seine Rückkehr freuen würden, fügte Elwes hinzu, laut The Direct, dass er selbst „mit Sicherheit” interessiert wäre.
Die Beziehung zwischen Cary Elwes und der Saw-Reihe war in der Vergangenheit nicht ohne Spannungen. Der erste Film, produziert für knapp über eine Million US-Dollar, entwickelte sich 2004 zu einem weltweiten Phänomen und spielte mehr als 103 Millionen US-Dollar ein. Damit legte er den Grundstein für eine der kommerziell erfolgreichsten Horror-Reihen der jüngeren Filmgeschichte.
Ein Jahr nach dem Erfolg reichte Elwes jedoch Klage gegen die Produzenten des Films ein. Der Vorwurf lautete, er habe nicht den ihm vertraglich zugesicherten Anteil an den Gewinnen erhalten. Der Rechtsstreit wurde schließlich außergerichtlich beigelegt, warf aber einen Schatten auf die Zusammenarbeit.
Umso überraschender für viele Fans war seine Rückkehr im Jahr 2010. In „Saw 3D - Vollendung”, dem siebten Teil der Reihe, schlüpfte Elwes erneut in die Rolle des Dr. Gordon und klärte das bis dahin mysteriöse Schicksal seiner Figur auf. In den darauffolgenden Jahren zeigte er jedoch wenig Interesse an einer weiteren Beteiligung und war auch im jüngsten Teil, „Saw X”, an der Seite von Tobin Bell nicht zu sehen.
Währenddessen hat das Franchise mit „Saw X” eine kommerzielle und kritische Wiederbelebung erfahren. Der Film, der den von Tobin Bell verkörperten Jigsaw-Mörder wieder in den Mittelpunkt stellte, wurde für seine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie gelobt. Er spielte bei einem Budget von 13 Millionen US-Dollar weltweit 125 Millionen US-Dollar ein.
Der Weg zu „Saw XI” gestaltet sich jedoch komplizierter. Ursprünglich für 2024 und später für 2025 angekündigt, wurde der Film aufgrund interner Unstimmigkeiten vorerst aus dem Veröffentlichungskalender von Lionsgate entfernt.
Inzwischen hat Blumhouse Productions den Anteil von Twisted Pictures am Franchise übernommen und kooperiert für zukünftige Filme mit Lionsgate. Produzent Jason Blum kündigte an, die Serie gemeinsam mit „Saw”-Mitschöpfer James Wan neu erfinden zu wollen. Auch wenn noch kein neuer Starttermin feststeht, stimmt die Rückkehr von Wan viele Fans optimistisch für eine neue Ära der Reihe – mit oder ohne Cary Elwes.