Wird Warner Bros. Discovery verkauft? Diese Konzerne haben Interesse

Jetzt doch: Warner Bros. Discovery prüft Verkauf Warner Bros.
21.10.2025 16:00 Uhr

Der Medienkonzern bestätigt die Prüfung eines Verkaufs. Berichten zufolge haben Paramount, Comcast und Netflix Anfragen für einen möglichen Erwerb gestellt.

Der Vorstand von Warner Bros. Discovery hat offiziell eine Überprüfung strategischer Alternativen eingeleitet, um den Unternehmenswert für die Aktionäre zu maximieren. Dieser Schritt stellt die erste formelle Bestätigung dar, dass der Medienkonzern einen Verkauf erwägt, und folgt auf Berichte über ein Kaufinteresse von Paramount Global.

In einer Pressemitteilung gab der Vorstand bekannt, „unaufgefordertes Interesse” von „mehreren Parteien” erhalten zu haben. Als Reaktion darauf hat das Unternehmen nun einen Prozess gestartet, um verschiedene Optionen zu evaluieren, die über die ursprünglich geplante Aufspaltung des Konzerns hinausgehen.

Zu den geprüften „strategischen Optionen” gehören die Fortführung des angekündigten Splits, eine „Transaktion für das gesamte Unternehmen” oder „separate Transaktionen für seine Geschäftsbereiche Warner Bros. und/oder Discovery Global”. Auch eine alternative Fusions- und Abspaltungsstruktur wird erwogen.

David Zaslav, Präsident und CEO von Warner Bros. Discovery, erklärte: „Wir machen weiterhin wichtige Fortschritte, um unser Geschäft für den Erfolg in der sich wandelnden Medienlandschaft von heute zu positionieren.” Er betonte, die Vorbereitung der Trennung in zwei Unternehmen sei ein mutiger Schritt gewesen.

Zaslav fügte hinzu: „Es ist keine Überraschung, dass der erhebliche Wert unseres Portfolios von anderen auf dem Markt zunehmend anerkannt wird. Nachdem wir Interesse von mehreren Parteien erhalten haben, haben wir eine umfassende Überprüfung strategischer Alternativen eingeleitet, um den besten Weg zur Erschließung des vollen Wertes unserer Vermögenswerte zu finden.”

Früheren Berichten zufolge hatte David Ellison, der neue Eigentümer von Paramount, ein Angebot in Höhe von 20 US-Dollar pro Aktie unterbreitet, das jedoch abgelehnt wurde. Laut David Faber von CNBC sollen auch Comcast und Netflix Anfragen bezüglich eines möglichen Erwerbs gestellt haben.

Samuel A. Di Piazza, Jr., Vorsitzender des Verwaltungsrats, sagte: „Unsere Entscheidung, diese Überprüfung einzuleiten, unterstreicht das Engagement des Vorstands, alle Möglichkeiten zur Wertmaximierung für unsere Aktionäre zu prüfen.” Dies sei im besten Interesse der Anteilseigner, auch wenn man weiterhin an den Wert der geplanten Aufteilung glaube.

Für den Überprüfungsprozess wurde keine Frist festgelegt. Parallel dazu arbeitet Warner Bros. Discovery weiterhin an der bereits angekündigten Aufteilung. Diese sieht vor, die Studios, HBO und HBO Max in einer von Zaslav geführten Einheit zu bündeln und die Kabelkanäle in eine neue, von CFO Gunnar Wiedenfels geführte Firma auszugliedern.