Die Minions: Reihenfolge der Filme

In „Ich, einfach unverbesserlich” tauchten die Minions zum ersten Mal als Nebendarsteller auf. Vor allem Kevin, Bob und Stuart haben seitdem immer wieder ihren Auftritt neben Bösewicht Gru.
Minions: Reihenfolge der Filme
Die Minions-Filme sind als Prequel-Reihe der „Ich - Einfach unverbesserlich”-Filme anzusehen. In der Reihenfolge solltest die beiden bisher erschienen Filme also vor diesen Filmen schauen,
Jahr | Film |
---|---|
2015 | Minions |
2022 | Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss |
2010 | Ich - Einfach unverbesserlich |
2013 | Ich - Einfach unverbesserlich 2 |
2017 | Ich - Einfach unverbesserlich 3 |
2024 | Ich - einfach unverbesserlich 4 |
Minions: Das Franchise
Neben den Gastauftritten in den Ich-einfach-unverbesserlich-Filmen, haben die Minions 2015 ihren ersten eigenen Film bekommen. Die für 2020 geplante Fortsetzung wurde auf Grund der Corona-Pandemie mehrmals verschoben und „Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss” erschien im Sommer 2022.
Das Franchise gehört mittlerweile zu den 100 erfolgreichsten Filmreihen. Kein Wunder, dass die Minions immer mal wieder bei anderen Animationsfilmen von Illumination im Vorspann in Erscheinung treten.
Auch erscheinen immer wieder Kurzfilme oder Kurzfilm-Collections mit den Minions. Mit der Veröffentlichung von „Der Grinch” (2018) erschien eine Kurzfilm-Collection der Minions mit dem Grinch. Außerdem erschien 2018 ein weiterer Kurzfilm: „Yellow is the new Black” der in Deutschland unter dem Titel „Minions - Auf der Flucht” veröffentlicht wurde.
Derzeit ist für 2024 „Ich - einfach unverbesserlich 4” geplant. Ein Dritter Solo-Film der Minions dürfte aber wahrscheinlich sein. Hierzu gibt es aber noch kein Ankündigung für einen Kinostart.
Minions Kurzfilme
Jahr | Film |
---|---|
2014 | Ich einfach unverbesserlich - 6 Mini-Movies Collection |
2018 | Minions - Auf der Flucht |
2018 | Der Grinch 3 Mini Movie Collection |
Was bedeuted das Wort Minion?
Minion bedeuted im englischen "treuer, loyaler Diener", "Gehilfe" oder "Lakaie", was sie bei den Bösewichten, denen sie dienen, ja letztendlich auch sind.
Was sind die Minions eigentlich?
Liebevoll als "Pillen mit Brillen" genannt, sind die Minions laut Erfinder Pierre Coffin durch Zufall entstanden. Klein, gelb und pillenförmig, tragen sie meist eine blaue Latzhose. Mit der Haarpracht der Minions ist es schlecht bestellt und offensichtlich sind ihre ein bis zwei Augen so empfindlich, dass sie riesige Brillen, die wie eine Mischung aus Steampunk und Taucherbrille aussehen, tragen müssen. Durch ihre tollpatschige Art und ihr Talent, den gerade lieb gewonnen Superschurken ins Jenseits zu befördern, haben wir die "Liebenswerten Idioten" wie Coffin sie nennt, von Anfang an ins Herz geschlossen.
Wie entstehen die Minions?
Wie die Minions entstanden sind, wird am Anfang von Die Minions erklärt. Dort ist zu sehen, dass sie sich aus Einzellern entwickelt haben. Und Einzeller wie wir wissen, vermehren sich durch Zellteilung, was auch einer der Gründe ist, dass wir nur Stuarts, Kevins und Bobs kennen. Denn das weibliche Geschlecht hat sich bei den Minions nicht entwickelt. Da das mit der Zellteilung mittlerweile Oldschool ist, vermehren sich die Minions durch klonen aus demselben Satz mutierter DNA.