Neuer Star Trek-Film Nach Jahren der Stille kommt jetzt die komplette Neuausrichtung

Neuer Star Trek-Film: Die 'Spider-Man'-Macher sollen Star Trek jetzt retten

Du willst nichts mehr verpassen?
Dann folge auf

15.11.2025 08:24 Uhr

Paramount plant einen radikalen Neustart für die Sternenflotte im Kino. Was die Macher von 'Dungeons & Dragons' jetzt vorhaben, überrascht.

Das Star Trek-Universum bekommt einen neuen Kinofilm. Paramount Pictures hat die Regisseure Jonathan Goldstein und John Francis Daley für einen neuen Kinofilm verpflichtet, der einen von bisherigen Inkarnationen losgelösten Weg einschlagen soll.

Die Ankündigung schafft Klarheit über die Zukunft der Marke im Kino, die seit dem Film „Star Trek Beyond” aus dem Jahr 2016 als ungewiss galt. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Projekte diskutiert, darunter eine Fortsetzung der sogenannten Kelvin-Zeitlinie mit Chris Pine als Captain Kirk sowie ein von Quentin Tarantino konzipierter Film. Keines dieser Vorhaben wurde jedoch realisiert.

Mit Jonathan Goldstein und John Francis Daley übernimmt ein eingespieltes Duo die kreative Leitung, das auch das Drehbuch schreiben und unter seinem Banner GoldDay produzieren wird. Bekannt wurden die Filmemacher durch die Regie der Komödie „Game Night” und der Fantasy-Verfilmung „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben”. Ihre Arbeit als Drehbuchautoren umfasst zudem Projekte wie „Spider-Man: Homecoming”, was ihre Erfahrung mit etablierten Franchises und großen Ensembles unterstreicht.

Details zur Handlung des neuen Films werden noch unter Verschluss gehalten. Laut dem Branchenportal Deadline soll es sich jedoch um „eine komplett neue Herangehensweise im Star-Trek-Universum” handeln, „die nicht mit früheren oder aktuellen Fernsehserien, Filmen oder früheren Filmentwicklungsprojekten verbunden ist”. Diese Ausrichtung deutet auf eine gänzlich eigenständige Geschichte hin.

Diese Information deckt sich mit früheren Aussagen von David Ellison, dem Gründer von Skydance. In einem Conference Call zu Geschäftsergebnissen merkte er an, dass der nächste „Star Trek”-Film keine Fortsetzung der Reihe mit Chris Pine sein werde, sondern etwas Anderes mit neuen Schauspielern. Quellen fügen hinzu, dass es wahrscheinlich sei, „dass in dieser Version auch neue Charaktere vorgestellt werden.”

Dieser Ansatz ermöglicht den Filmemachern erhebliche kreative Freiheiten, da sie nicht an den komplexen Kanon der bisherigen Zeitlinien gebunden sind. Für das Publikum bedeutet dies voraussichtlich, dass bekannte Figuren aus der Kelvin-Reihe, wie die von Chris Pine und Zachary Quinto verkörperten Versionen von Kirk und Spock, in diesem spezifischen Projekt nicht auftreten werden.

Während die Kinosparte eine Neuausrichtung erfährt, floriert das „Star Trek”-Franchise im Streaming-Bereich auf Paramount+. Serien wie „Star Trek: Discovery”, „Star Trek: Picard” und [Strange New Worlds] haben in den letzten Jahren eine neue Generation von Zuschauern erreicht und die erzählerische Welt erweitert. Der neue Kinofilm scheint eine Strategie zu sein, die beiden Säulen des Franchise – Kino und Streaming – getrennt voneinander weiterzuentwickeln.

Ein offizieller Starttermin für den Film wurde noch nicht bekannt gegeben. Goldstein und Daley arbeiten parallel an weiteren Projekten, darunter der Action-Abenteuerfilm „Mayday” mit Ryan Reynolds und Kenneth Branagh. Die Produktion des neuen „Star Trek”-Abenteuers befindet sich demnach in einer frühen Phase der Entwicklung.

Science Fiction
Start
Regisseur/in
John Francis Daley
Jonathan Goldstein
Franchise / Filmreihe(n)