Unerwartete Aussage Wunsch-Wolverine Jeremy White mag keine Superheldenfilme

Neuer Wolverine im MCU: Das sagt Jeremy Allen White zur begehrten Marvel-Rolle FX Productions

Du willst nichts mehr verpassen?
Dann folge auf

28.10.2025 07:54 Uhr

Wird „The Bear“-Star Jeremy Allen White der Nachfolger von Hugh Jackman im MCU? Seine erste öffentliche Äußerung zu den Gerüchten lässt tief blicken, ist aber keine Zusage an Marvel.

Schauspieler Jeremy Allen White hat auf die Wünsche vieler Fans reagiert, ihn als neuen Wolverine im Marvel Cinematic Universe zu sehen. In einem aktuellen Interview äußerte er sich nun erstmals zu der populären Besetzungsidee, die seit einiger Zeit in sozialen Medien kursiert.

Die Äußerungen fielen im Rahmen des Podcasts „Happy Sad Confused” von Josh Horowitz, nachdem White über ein früheres, nicht erfolgreiches Treffen mit Marvel Studios gesprochen hatte. In diesem Kontext wurde der Golden-Globe-Gewinner, bekannt aus Serien wie „The Bear”, direkt auf das Fan-Casting angesprochen und als eine „coole” Wahl für die Rolle des Mutanten bezeichnet.

Auf die Frage, wie er die Idee fände, der nächste Wolverine zu sein, reagierte White zurückhaltend, würdigte aber die ikonische Leistung seines potenziellen Vorgängers Hugh Jackman. Wörtlich sagte der Schauspieler: „Oh, das ist nett, Mann, ja. Ich meine, [Hugh Jackman]… Diese Leistung ist großartig. Er hat das so lange gemacht, er ist wirklich exzellent.” Eine direkte Zusage oder Absage bezüglich eines möglichen Interesses an der Rolle gab er nicht.

White fügte hinzu, dass er persönlich kein großer Anhänger von Superheldenfilmen sei, die frühen X-Men-Filme aber eine Ausnahme darstellten und einen besonderen Platz in seiner Filmsozialisation hätten. „Das ist nett. Ich bin kein großer Superheldenfilm-Typ, aber X-Men war das große Ding – korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das waren doch die frühen, und deshalb habe ich all diese Filme natürlich geliebt, ja”, so der Schauspieler im Gespräch mit Horowitz.

Währenddessen nehmen die Pläne für die Integration der X-Men in das Marvel Cinematic Universe (MCU) langsam Form an, auch wenn konkrete Details rar sind. Für den kommenden, eigenständigen X-Men-Film von Marvel Studios wurde Jake Schreier, der auch bei „Thunderbolts*” Regie führt, als Regisseur bestätigt. Das Drehbuch soll von Michael Lesslie verfasst werden.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es laut Branchenberichten jedoch weder offizielle Besetzungsdetails für den neuen X-Men-Film noch einen anvisierten Starttermin. Die Handlung wird ebenfalls unter Verschluss gehalten, wodurch Raum für Spekulationen über die Besetzung zentraler Charaktere wie Wolverine bleibt.

Unabhängig davon wird der kommende Film „Avengers: Doomsday” offenbar eine Brücke zur Vergangenheit der X-Men-Filme schlagen. Berichten zufolge sollen mehrere Darsteller aus den früheren, von 20th Century Fox produzierten Adaptionen zurückkehren. Darunter finden sich Namen wie Patrick Stewart als Charles Xavier, Ian McKellen als Magneto, James Marsden als Cyclops und Channing Tatum als Gambit.

Science Fiction
Start
Regisseur/in
Jake Schreier
Drehbuch
Michael Lesslie
Franchise / Filmreihe(n)