Avengers 5 Trifft der stärkste Marvel-Schurke auf Dr. Doom?

Avengers 5: Feiert der stärkste Marvel-Bösewicht ein Comeback? Marvel

Du willst nichts mehr verpassen?
Dann folge auf

12.11.2025 10:36 Uhr

Josh Brolin spricht offen über eine mögliche Rückkehr als Thanos ins MCU. Ein Gespräch mit Regisseur Joe Russo könnte bereits stattgefunden haben.

Josh Brolin, Darsteller des Marvel-Schurken Thanos, hat eine mögliche Rückkehr ins Marvel Cinematic Universe angedeutet. Ein Auftritt in einem der kommenden „Marvel's The Avengers”-Filme scheint im Rahmen des Multiversums-Konzepts nicht ausgeschlossen zu sein.

Thanos galt als zentraler Antagonist der „Infinity Saga” und wurde am Ende von „Avengers: Endgame” (2019) besiegt. Obwohl die Figur im Hauptuniversum des MCU als verstorben gilt, halten sich Spekulationen über eine Wiederkehr hartnäckig, befeuert durch die erzählerischen Möglichkeiten des Multiversums.

In einem Interview mit dem Magazin Entertainment Tonight äußerte sich Brolin nun selbst zu den Gerüchten und zeigte sich offen für ein Comeback. Auf die Frage nach einer möglichen Rückkehr antwortete der Schauspieler mit einer vieldeutigen Anspielung auf Regisseur Joe Russo, der gemeinsam mit seinem Bruder Anthony Russo für „Avengers: Endgame” verantwortlich zeichnete und auch bei kommenden Projekten involviert ist.

https://www.instagram.com/p/DQ3BwG-jid-/

Wörtlich sagte Brolin: „Wenn Joe Russo zu mir kommt, was er vielleicht schon getan hat, ich weiß es nicht, und eine Idee hat, dann würde ich vielleicht zustimmen. Wahrscheinlich ziemlich schnell.” Diese Aussage lässt Interpretationsspielraum, ob bereits konkrete Gespräche stattgefunden haben oder ob der Schauspieler lediglich seine grundsätzliche Bereitschaft signalisiert.

Die Spekulationen erhalten zusätzliches Gewicht durch ein Ereignis vom September, wie Branchenportale berichteten. Im Rahmen einer Promotion-Veranstaltung für den Film „Avengers: Doomsday” wurde eine Hologramm-Show gezeigt, die einen bekannten Moment aus den Marvel-Comics zwischen Thanos und dem neuen Hauptgegenspieler Doctor Doom nachgestellt haben soll.

In der Comic-Vorlage, auf die sich diese Szene beziehen könnte, besiegt Doctor Doom den Titanen Thanos auf eindrucksvolle Weise, um seine eigene Überlegenheit zu demonstrieren. Eine ähnliche Sequenz im Film könnte dazu dienen, Doctor Doom als neue, ernstzunehmende Bedrohung für die Avengers zu etablieren. Thanos würde hierbei vermutlich nur eine kurze, aber wirkungsvolle Rolle spielen, um die Machtverhältnisse neu zu definieren.

„Avengers: Doomsday” soll Ende 2026 erscheinen. Der Film wird, wie bereits „Avengers: Endgame”, von den Regie-Brüdern Joe und Anthony Russo inszeniert und Helden aus dem Multiversum im Kampf gegen Victor von Doom vereinen. Bestätigt ist ein Auftritt von Brolin bisher nicht.

Auch wenn Thanos in der Hauptkontinuität des MCU seit mehreren Jahren tot ist, hat Marvel Studios die Figur nicht vollständig aufgegeben. Varianten des Charakters tauchten bereits in den Animationsserien „What If...?” und zuletzt in „Marvel Zombies” auf und alternative Realitäten des Multiversums erkunden.

Die erzählerische Logik des Multiversums in „Avengers: Doomsday” würde es den Drehbuchautoren ermöglichen, eine alternative Version von Thanos zurückzubringen, ohne seinen Tod in „Avengers: Endgame” zu revidieren. Die Funktion eines solchen Auftritts wäre voraussichtlich klar definiert: die Macht des neuen Antagonisten Doctor Doom zu untermauern, indem dieser einen der bisher ikonischsten Schurken des MCU besiegt.

Science Fiction
Start
16.12.2026
Regisseur/in
Joe Russo
Anthony Russo
Drehbuch
Michael Waldron
Stephen McFeely