John Wick: Die Reihenfolge der Filme

Ein trauernder Witwer, ein ermordeter Hund und ein erbarmungsloser Rachefeldzug durch das nächtliche New York – das ist die Geschichte von John Wick. Keanu Reeves zeigt in der Action-Reihe, dass er auch mit über 50 Jahren noch immer zu den härtesten Kerlen Hollywoods gehört.
Die John-Wick-Filmreihe besteht derzeit aus drei veröffentlichten Filmen und hat bisher insgesamt etwa 575 Millionen US Dollar eingespielt. Im März 2023 erscheint der vierte Film der Reihe und der nächste Teil „John Wick: Kapitel 5” ist bereits geplant.
Chad Stahelski und David Leitch – die kreativen Köpfe hinter dem ersten Film des John-Wick-Franchise – haben mit ihrem Meisterwerk eine neue Ära des Actionfilms eingeleitet. Stahelski führte auch bei den folgenden Filmen Regie, während sich Leitch anderen Projekten widmete.
John Wick: Die chronologische Reihenfolge der Filme
Die John Wick Filme sind in Kapitel unterteilt und die Filme tragen das Kapitel auch im Namen. Du kannst also beim anschauen nichts falsch machen. Außerdem hat die Hauptreihe derzeit keine Prequels, sondern die Filme bauen aufeinander auf.
Jahr | Film/Serie |
---|---|
TBA | The Continental |
2014 | John Wick |
2017 | John Wick: Kapitel 2 |
2019 | John Wick: Kapitel 3 |
TBA | Ballerina |
2023 | John Wick: Kapitel 4 |
TBA | John Wick: Kapitel 5 |
John Wick
Das erste Kapitel der John Wick Filmreihe zeigt dir, dass John (Keanu Reeves) sein Leben als Auftragskiller hinter sich gelassen hat. Doch als sein geliebter Hund getötet wird, gerät alles aus den Fugen. Als der Sohn des Mafia-Bosses Viggo Tarasov (Michael Nyqvist) Johns Auto stiehlt und seinen Hund tötet, kehrt Wick aus dem Ruhestand zurück, um blutige Rache zu üben. Doch bevor er Iosef (Alfie Allen) erreichen kann, muss er die gesamte Verbrecherfamilie ausschalten.
Willem Dafoe war im ersten Teil der Action-Reihe ein Verbündeter und Mentor von John Wick. Als Marcus wurde er jedoch von Gangsterboss Viggo Tarasov dafür bezahlt, sich gegen John zu stellen, entschied sich aber schließlich doch für John. Für seinen Verrat wurde Marcus schließlich von Viggo erschossen.
Das Luxushotels The Continental ist für Auftragskiller einen wichtiger Rückzugsort, der von Winston (Ian McShane) und dem Hotel-Manager Charon (Lance Reddick) betrieben wird. Die Charaktere sind wiederkehrende Figuren und für die Story der folgenden Filme der Action-Filmreihe wichtig.
John Wick: Kapitel 2
Nachdem John Wick (Keanu Reeves) endlich sein gestohlenes Auto zurück erlangt hat, wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Santino D'Antonio (Riccardo Scamarcio) fordert einen Blutschwur ein, den John Wick einst geleistet hat. Doch dieser Auftrag ist alles andere als einfach: Santino möchte seine eigene Schwester Gianna (Claudia Gerini) umbringen lassen, um ihren Platz unter den höchsten Mitgliedern der Hohen Tafel einzunehmen.
Wick ahnt nicht, dass er in eine Falle geraten ist und wird von den gefährlichsten Killern gejagt. Ab „John Wick; Kapitel 2” ist Lawrence Fishburne als der Gangsterboss Bowery King zu sehen. Fishburne und Keanu Reeves waren schon in der Original-Trilogie der Matrix-Filme Kollegen.
John Wick: Kapitel 3
Weil er die heiligste Regel im Continental Hotel gebrochen hat, sind 14 Millionen Dollar Kopfgeld auf John Wick (Keanu Reeves) ausgesetzt. Doch er wäre nicht der gefährlichste Killer aller Zeiten, wenn er sich einfach so geschlagen geben würde.
Der Film knüpft direkt an die Ereignisse des zweiten Teils an und bietet ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern wie Laurence Fishburne und Ian McShane. Doch auch neue Charaktere bereichern das die John-Wick-Filmreihe: Halle Berry als Sofia Al-Azwar, eine ehemalige Verbündete von John Wick, Angelica Houston als The Director und Mark Dacascos als Zero.
John Wick: Kapitel 4
Der legendäre John Wick (Keanu Reeves) hat einen neuen Plan entwickelt, um die Hohe Kammer zu besiegen und endlich seine Freiheit zurückzuerlangen. Doch bevor er seinen Triumph feiern kann, muss er sich gegen einen gefährlichen neuen Feind stellen. Dieser hat mächtige Verbündete auf der ganzen Welt und ist bereit, alles zu tun, um John Wick zu stoppen.
In seinem bisher härtesten Kampf trifft John Wick auf skrupellose Gegner aus aller Welt. Während das Kopfgeld auf ihn immer höher steigt, reist er von New York über Paris und Osaka bis nach Berlin, um sich mit den mächtigsten Akteuren der Unterwelt anzulegen. Doch Wick wäre nicht der beste Auftragskiller der Welt, wenn er nicht auch dieses Mal siegreich hervorgehen würde.
Auch im vierten Teil der Action-Reihe gibt es wieder neue Charaktere. Donnie Yen ist als Caine, Bill Skarsgård als Marquis de Gramont oder Rina Sawayama als Akira zu sehen.
Ballerina
Das Film-Universum um John Wick bekommt wird mit einem Spin-off erweitert. In "Balllerina" wird Ana de Armas die Hauptrolle spielen und als junge Auftragskillerin auf einem Rachefeldzug gegen die Mörder ihrer Familie sein.
Die Handlung des Films soll zwischen „John Wick: Kapitel 3” und „John Wick: Kapitel 4” spielen. Ein weiteres Highlight für Fans: Anjelica Huston kehrt zurück und wird erneut als The Director zu sehen sein. Auch der Brite Ian McShane ist wieder mit dabei und verkörpert den Manager des New Yorker Hotels "The Continental".
The Continental
The Continental ist das zweite geplante Spin-off im John-Wick-Universum. In der Serie gründet der junge und unscheinbare Winston Scott (Colin Woodell) gemeinsam mit einer Gruppe von Gleichgesinnten das Hotel Continental - ein Ort, an dem die besten Auftragskiller und Mörderinnen der Stadt Unterschlupf finden. Hier gelten strenge Regeln, die allen das Überleben sichern.
Doch Winston hat auch eine dunkle Vergangenheit, die ihn bis in die Gegenwart verfolgt. Wir tauchen ein in das zwielichtige New York der 1970er-Jahre und erleben hautnah mit, wie Winston seine Dämonen bekämpft und gleichzeitig das Hotel Continental zu einem der gefragtesten Orte für Killer macht. Mel Gibson übernimmt in der Serie die Rolle von Cormac.