Aquaman and the Lost Kingdom: Nachdreh für ein versöhnliches DCEU Ende?

Oliver Trebes, 10.07.2023 13:38 Uhr
Aquaman and the Lost Kingdom: Nachdreh für ein versöhnliches DCEU Ende? Warner Bros.

Für Aquaman 2 wurde ein umfassender Nachdreh organisiert, der die ursprüngliche Handlung komplett ändern soll.

Nachdrehs sind in der Filmindustrie nicht ungewöhnlich. Sie bieten den Filmemachern die Möglichkeit, Szenen zu verbessern oder sogar neue hinzuzufügen, um die Erzählung zu verbessern. Bei „Aquaman and the Lost Kingdom” handelt es sich nicht nur um einfache Nachdrehs. Die Änderungen waren so groß, dass sie die Handlung komplett verändert haben. Das ist ein beispielloser Schritt in der Geschichte des DCEU und wirft Fragen auf über die Qualität des ursprünglichen Drehbuchs und die Entscheidungen, die zur Notwendigkeit einer solchen drastischen Änderung geführt haben.

Jason Momoa hat sich trotz dieser Herausforderungen als loyaler Verfechter von „Aquaman and the Lost Kingdom” erwiesen. Der Schauspieler hat seine Begeisterung für das Projekt immer wieder zum Ausdruck gebracht und betont, wie sehr er sich darauf freut, seine Rolle als Arthur Curry alias Aquaman wieder aufzunehmen. Trotz der Kontroversen und Rückschläge hat Momoa seinen Optimismus bewahrt und versichert den Fans immer wieder, dass sie einen spektakulären Film erwarten können.

Aber was bedeutet das alles für das DC Extended Universe? Mit dem Abschluss von Aquaman 2 wird offiziell das Ende der Zack Snyder-Ära eingeläutet - eine Ära, die durch Filme wie „Man of Steel”, „Batman v Superman: Dawn of Justice” und „Justice League” definiert wurde. Diese DC Filme haben sowohl Lob als auch Kritik erhalten und wurden oft wegen ihrer düsteren Atmosphäre und komplexen Handlungsstränge kritisiert.

Mit James Gunn und Peter Safran an der Spitze scheint DC Studios bereit zu sein, eine neue Richtung einzuschlagen. Ihre Vision könnte ein frischer Wind sein im Vergleich zur bisherigen düsteren Atmosphäre des DCEU. Vielleicht sehen wir eine Rückkehr zu den Wurzeln des Superheldengenres mit mehr Fokus auf Abenteuer und weniger auf düstere Dramatik.

Ob das DCEU nach vielen Fehlschlägen aber noch einen versöhnlichen Abschluss bekommt, bleibt bis zur Veröffentlichung von „Aquaman and the Lost Kingdom” ungewiss. Es bleibt abzuwarten, ob diese radikalen Änderungen an der Story Früchte tragen werden oder ob der Film ähnlich schlechte Kritiken erhält, wie die bereits veröffentlichten Filme.