US-Kinocharts Doppelsieg, Kult-Comeback und die teuren Flops der Woche im Detail

US-Kinocharts (02.11.2025): Mason Thames mit zwei Filmen an der Spitze

Du willst nichts mehr verpassen?
Dann folge auf

03.11.2025 06:01 Uhr

Während ein Jungschauspieler die Charts anführt und ein Klassiker zurückkehrt, entpuppen sich teure Neustarts als finanzielle Enttäuschungen.

Ein ruhiges Wochenende ohne große Neustarts führt zu einer ungewöhnlichen Konstellation an der Spitze der US-Kinocharts, die von einem einzigen Schauspieler dominiert wird. Während Mason Thames einen doppelten Erfolg feiert, blickt die Branche nach einem historisch umsatzschwachen Oktober auf die finanzielle Performance aktueller Großproduktionen.

Nach den vorläufigen Zahlen für das erste Novemberwochenende 2025 führt das Drama „All das Ungesagte zwischen uns” (Regretting You) die Charts mit einem Einspielergebnis von 8,1 Millionen US-Dollar an. Dicht dahinter, auf dem zweiten Platz, rangiert die Horror-Fortsetzung „Black Phone 2” mit geschätzten 8,0 Millionen US-Dollar. Beide Filme haben mit Mason Thames denselben Hauptdarsteller, was ihn am Wochenende zum dominierenden Gesicht der US-Kinos gemacht hat.

Insbesondere „Black Phone 2” konnte vom Halloween-Effekt profitieren und verzeichnete lediglich einen Umsatzrückgang von 38 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Obwohl der Film mit einem weltweiten Einspielergebnis von 104,7 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 30 Millionen als finanziell erfolgreich gilt, wird er die Marke seines Vorgängers voraussichtlich nicht erreichen. Der erste Teil, „The Black Phone”, spielte allein in den USA rund 90 Millionen US-Dollar ein.

Auf den weiteren Plätzen zeigt sich ein gemischtes Bild. Der Anime-Film „Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc” belegt mit 6,0 Millionen US-Dollar den dritten Platz und liegt international bei ca 139 Millionen US-Dollar. Ein bemerkenswerter Erfolg ist auch die Wiederaufführung des Klassikers „Zurück in die Zukunft” anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums. Der Film sicherte sich mit 4,7 Millionen US-Dollar den sechsten Platz der US-Charts.

Weniger erfolgreich verlief der Kinostart für den Film „Bugonia”. Obowhl der Film in über 2.000 Kinos startete, spielte er nur 4,8 Millionen US-Dollar ein, was angesichts eines Produktionsbudgets von 55 Millionen US-Dollar jetzt schon als Misserfolg zu werten ist. Auch andere Produktionen wie „Tron: Ares” kämpfen weiterhin mit der Rentabilität, das bisherige weltweite Einspielergebnis von rund 134 Millionen US-Dollar steht einem Budget von 220 Millionen gegenüber.

Die verhaltenen Zahlen fügen sich in ein größeres Bild ein. In Branchenforen wird darauf hingewiesen, dass laut Comscore der Oktober 2025, abgesehen von den Pandemiejahren, der umsatzschwächste Kinomonat in den USA seit 31 Jahren gewesen sei. Diese Entwicklung hat Diskussionen über die Notwendigkeit einer präziseren Marktforschung in Hollywood neu entfacht. Ein Branchenbeobachter merkte an, dass Studios eine „ehrlichere Vorab-Marktforschung” benötigen, um kostspielige Flops zu vermeiden, und nannte als Beispiel „Bugonia”, dessen Budget von 55 Millionen als „für einen absoluten Nischenfilm” zu hoch angesetzt kritisiert wurde.

Die kommende Woche verspricht wieder mehr Bewegung an den Kinokassen. Mit „Predator: Badlands” kehrt eine bekannte Filmreihe ins Kino zurück. Außerdem startet das Drama „Die, My Love” mit Robert Pattinson und Jennifer Lawrence, dem im Hinblick auf die kommende (Oscar)-Preisverleihungen bereits Chancen eingeräumt werden.

Pos Film Einnahmen Gesamt
1 All das Ungesagte zwischen uns 8,10 Mio. $ 27,53 Mio. $
2 Black Phone 2 8,00 Mio. $ 61,45 Mio. $
3 Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 6,00 Mio. $ 30,77 Mio. $
4 Bugonia 4,80 Mio. $ 5,82 Mio. $
5 Zurück in die Zukunft 4,70 Mio. $ 220,31 Mio. $
6 Springsteen: Deliver Me From Nowhere 3,80 Mio. $ 16,27 Mio. $
7 Tron: Ares 2,80 Mio. $ 67,89 Mio. $
8 Stitch Head 2,10 Mio. $ 2,50 Mio. $
9 Good Fortune 1,40 Mio. $ 14,62 Mio. $
10 One Battle After Another 1,15 Mio. $ 67,76 Mio. $