Teenage Mutant Ninja Turtles

Teenage Mutant Ninja Turtles: Filmreihe und Reihenfolge

Bei den Teenage Mutant Ninja Turtles Filmen kann man schnell den Überblick verlieren, wir verraten Dir, welche Filme es gibt.
Oliver Trebes
04.10.2022 16:29 Uhr
Teenage Mutant Ninja Turtles: Filmreihe und Reihenfolge Paramount Pictures

Die Teenage Mutant Ninja Turtles, kurz TMNT, ist eine 1984 erstmalig erschienene US-Serie, die von Peter Laird und Kevin Eastman erschaffen wurden. Nachdem Eastman seine Rechte an Laird abgetreten hat, arbeitet dieser alleine an der Serie.

Protagonisten der Ninja Turtles sind die vier grünen Schildkröten Donatello, Michelangelo, Leonardo und Raphael, die durch das Ooze wachsen, ein loses Mundwerk haben und Pizza über alles lieben.

Alle Teenage Mutant Ninja Turtles Filme

Jahr Film
1990 Turtles
1991 Turtles II - Das Geheimnis des Ooze
1993 Turtles III
2007 Teenage Mutant Ninja Turtles
2009 Turtles Forever
2014 Teenage Mutant Ninja Turtles
2016 Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows
2023 Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem

Neben Veröffentlichungen als Comic, wurde die Serie rund um die Helden Leonardo, Michelangelo, Raphael und Donatello auch als TV-Serie Teenage Mutant Hero Turtles Ende der 1980er bis Mitte der 1990er mit 10 Staffeln und 193 Folgen produziert. Nach dem weltweiten Erfolg der Serie kam 1997 eine Realserie Die Ninja-Turtles, 2003 eine zweite Zeichentrickserie Teenage Mutant Ninja Turtles, sowie 2012 eine CGI-Serie Teenage Mutant Ninja Turtles hinzu. Eine weitere Serie Rise of the Teenage Mutant Ninja Turtles erscheint ab September 2018.

Basierend auf den Erfolgen als Comic und TV-Serie wurden die Teenage Mutant Ninja Turtles auch mehrfach als Trick- sowie Realfilm verfilmt. Die TMNT-Trilogie, deren Filme zwischen 1990 und 1993 erschienen, waren allesamt Realverfilmungen. Erst 2007 wurde die nächste Verfilmung veröffentlich, die jedoch inhaltlich an die ersten beiden Zeichentrickserien anknüpft und einen Reboot der Filmreihe darstellt, ansonsten aber keinerlei Bezug zu den anderen Filmen der Reihe hat.

Die Teenage Mutant Ninja Turtles im letzten bisher erschienenen Film. Paramount Pictures
Donatello (violett) , Michelangelo (orange), Leonardo (blau) und Raphael (rot).

Auch der im Jahr 2009 erschienene Zeichentrickfilm „Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles Forever” steht für sich alleine und schließt die 2003 erschienene zweite Zeichentrickserie Teenage Mutant Ninja Turtles als Serien-Finale ab.

2014 fand der nächste Reboot der Ninja Turtles Reihe durch Michael Bay mit „Teenage Mutant Ninja Turtles statt. Bereits 2016 folgte der zweite Film „Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Out Of The Shadows”, der jedoch nicht den erhofften Erfolg an den Kinokassen brachte. Wann und ob es eine weitere Realverfilmung geben wird, ist derzeit nicht bekannt.

Der Animationsfilm „Batman vs. Teenage Mutant Ninja Turtles” aus dem Jahr 2019 ist eine Adaption einer Comicheft-Miniserie, in der das Crossover zwischen den Franchise von DC mit Batman und den Ninja Turtles bereits behandelt wird.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem

2023 erscheint dann der nächste Ninja Turtles Reboot von Seth Rogen als vollständig animierter Film. Das Drehbuch zum Film stammt aus der Hand von Brendan O'Brian und die Regie wird Jeff Rowe anvertraut. Im August 2022, ein Jahr vor Kinostart, wurde der Name für den neuen Film vorgestellt.

Wie viele Teenage Mutant Ninja Turtles gibt es?

Insgesamt gibt es vier Turtles: Leonardo, Raphael, Donatello, Michelangelo, hinzu kommt ihr Meister Splinter und meistens treten Sie gegen ihrem Erzfeind Shredder an.

Woher kommen die Namen der Ninja Turtles?

Die Comicautoren der Teenage Mutant Ninja Turtles haben sich von vier Renaissancekünstlern für die Vornamen inspirieren lassen: Raffael Santi, Michelangelo Buonarotti, Leonardo da Vinci und Donato di Niccolò di Betto Bardi (genannt Donatello).

Die Teenage Mutant Ninja Turtles: Wer ist Wer?

Die TMNT kann man leicht an ihren Masken auseinander halten: Leonardo (blaue Maske) kämpft mit zwei Katana Schwertern, Raphael (rot Maske) kämpft mit einem Sai (Hand-Dreizacke), Donatello (violette Maske) mit einem Bō (Schlagstock) und Michelangelo (orange Maske) trägt Nunchaku (Würgeholz).

Du fandest den Artikel hilfreich?

4.9/5 9 Stimmen

Finde den Film, den du liebst.