Avengers: Die Reihenfolge der Filmreihe

Das Marvel Cinematic Universe besteht bekanntlich aus einer Reihe von Filmen, die scheinbar lose miteinander verbunden sind. Während sich die meisten Marvel Helden in den ersten Filmen nicht einmal begegnen, kommt es immer wieder in den Avenger Filmen zum großen Showdown, bei denen sich die Helden zusammen tun und gemeinsam gegen eine Bedrohung ankämpfen.
Avengers Filme: Die chronologischer Reihenfolge
Jahr | Film |
---|---|
2012 | Marvel's The Avengers |
2015 | Avengers: Age of Ultron |
2018 | Avengers: Infinity War |
2019 | Avengers: Endgame |
2025 | Avengers: The Kang Dynasty |
2025 | Avengers: Secret Wars |
Chronologisch gibt es keine Frage, wann man welchen Film schauen sollte, denn die Avenger-Filme bauen aufeinander auf. Dementsprechend sollte man sie auch in der Reihenfolge schauen. Damit man aber die Filme auch besser versteht, ist es wichtig, sich auch die restlichen Filme des MCU anzuschauen.
Die Serie Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. ist zudem auch noch wichtig für das Verständnis des MCU und der Avenger-Filme. Gerade die erste Staffel hatte eine große Auswirkung auf verschiedene MCU-Filme.

Marvel's The Avengers
Und auch Marvel's The Avengers hat einen direkten Bezug zu S.H.I.E.L.D., die den Tesserakt als unerschöpfliche Energiequelle nutzbar machen wollen. Dass Loki daran auch Interesse hat und plötzlich auch eine Invasionsarmee die Erde bedroht, ruft Nick Fury auf den Plan, der Neben Black Widow und Hawkeye weitere Superhelden rekrutiert.
Letzendlich ist die Invasion auf die Erde und der Endkampf von New York das Werk von Thanos. Der ist nämlich dabei, als galaktischer Eroberer noch mehr Macht zu erlangen, in dem er die Infinity Steine im Universum sucht. Genau einer dieser Infinity Steine befindet sich im Tesserakt und nur mit Mühe können die Avengers ihren ersten Kampf für sich entscheiden. Thor bringt ihn, zusammen mit Loki als Gefangenen, zurück nach Asgard. Der Film ist zugleich auch das Ende von Phase 1 des MCU.

Avengers: Age of Ultron
In Phase zwei des MCU und auch dem zweiten Avengers-Film: Avengers: Age of Ultron spielt S.H.I.E.L.D. ebenfalls wieder eine Rolle, denn nach deren Auflösung hat Hydra Lokis Zepter in der Stadt Sokovia versteckt. In dem Zepter befindet sich eine künstliche Intelligenz, die Tony Stark nutzbar machen will. Das Computersystem Ultron sollte eigentlich zum Schutz der Menschheit dienen, nachdem die KI aber Kontrolle über Ultron erlangt und auch JARVIS ausschaltet, bleibt den Avengers nichts anderes übrig, als den Roboterkörper zu vernichten, in dem sich Ultron befindet.
Ultron kann sich aber über das Internet in Sicherheit bringen und zwingt Helen Cho, einen organischen Körper für ihn zu erschaffen, der den Stein aus Lokis Zepter als KI benutzt und sein Bewusstsein beinhalten soll. Der Android der dabei entsteht ist aber nicht Ultron, sondern Vision, der den Infinitystein sichtbar auf der Stirn trägt. Mit der Hilfe alle Avengers wird Sokivia in Stücke gesprengt und Ultron besiegt.
The First Avenger: Civil War
The First Avenger: Civil War ist kein Film der Avengers Reihe, aber die Aufzählung hier notwendig, um die Ereignisse in den weiteren Avengers-Filmen zu erklären.
The First Avenger: Civil War knüpft an Avengers: Age of Ultron an und läutet die dritte Phase des MCU ein. Durch die Vorfälle in Sokovia und weil Wanda Maximoff aus versehen für den Tot unschuldiger Menschen verantwortlich ist, sollen die Avengers durch das Sokovia-Abkommen zukünftig kontrolliert werden.
Kurz bevor das Abkommen unterzeichnet werden kann, wird T'Chaka im UN Hauptgebäude durch eine Explosion getötet und der Winter Soldier dafür verantwortlich gemacht. Doch hinter dem Anschlag steck Baron Helmut Zemo, der die Avengers schwächen will.
Am Flughafen in Leipzig kommt es zum großen Showdown zwischen den Avengers um Captain America und Iron Man. Am Ende sind die Superhelden und Superheldinnen um Steve Rogers gächtet, auf der Flucht oder sitzen im Gefängnis.
Die Avengers trennen sich in die von Tony Stark (Iron Man) geführten offiziellen Avengers, die für die Vereinten Nationen arbeiten und die von Steve Rogers (Captain America) geführten Superhelden aus dem Untergrund heraus. Beide Gruppierungen sind von moralischen Konflikten zerfressen.

Avengers: Infinity War
Die anderen MCU Filme sind nicht ganz uninteressant, da sie auch immer einen Querbezug zu den Infinity Steinen haben. Letztendlich versucht Thanos an die restlichen, ihm fehlenden Steine zu gelangen. Der Film nimmt deshalb auch enorm an Fahrt auf und ruft auch nacheinander, alle im MCU eingeführten, Superhelden auf den Plan.
Thor der auf die Guardian of the Galaxy trifft, begibt sich mit Hilfe von Rocket und Groot nach Nidavellir. Dort will er eine neue Waffe für den Kampf gegen Thanos schmieden. Er kommt gerade noch rechtzeitig zum Großen Showdown in Wakanda an, um Black Panther, Hulk und den anderen Superhelden auf der Erde im Kampf gegen die Truppen von Thanos beizustehen. Doch alle Versuche der Superhelden, Thanos im letzten Moment zu stoppen, scheitern daran, dass er bereits zu viele Steine vereint hat. Mit einem Fingerschnipp löscht er die Hälfte aller Lebewesen im Universum aus.

Avengers: Endgame
Und genau hier setzt dann auch der vierte und letzte Film - Avengers: Endgame - an. Mit dem Fingerschnipp hat Thanos auch eine ganze Reihe der Superhelden getötet, darunter Black Panther, Doctor Strange, Spider Man und fast die kompletten Guardians of the Galaxy. Ant-Man sitzt im Quantenraum fest und von Captain Marvel weiß man eingentlich noch nichts. Die wurde im letzten Augenblick von Fury gerufen, bevor dieser zu Staub zerfallen ist. Sie war es auch, die Tony Stark, treibend im All, zur Erde zurückgebracht hat.
Die noch verbliebenem Avengers, darunter Hulk, Captain America, Thor, Iron Man und Black Widow, haben noch nicht aufgegeben. Weil Thanos die Infinity Steine ein weiteres mal genutzt hat, können sie ihn ausfindig machen, mit dem Plan, die Dezimierung rückgängig zu machen. Sie müssen jedoch feststellen, dass die Energiesignatur der Zeitpunkt war, als Thanos die Steine zerstört hat. Ihr Plan ist gescheitert und Thanos wird von Thor getötet.
Weil Ant-Man durch einen glücklichen Zufall fünf Jahre später aus dem Quantenraum befreit wird, ergibt sich plötzlich für die Avengers eine neue Möglichkeit, alles rückgängig zu machen. Über den Quantenraum wollen sie in der Zeit zurückreisen und die Infinity Steine aus der Vergangenheit in die Gegenwart transportieren. Der Plan gelingt, doch Thanos in der Vergangenheit erfährt von dem Plan und es kommt zum großen Endgame-Kampf auf der Erde.
Während der Schlacht eilen auch alle weiblichen Superhelden im MCU den Avengers zu Hilfe. Pepper Potts im Iron Man Anzug, die Valkyrie und schließlich auch Captain Marvel, die das Raumschiff von Thanos zerstören kann. Tony kann die Steine in seinem Handschuh vereinen und Thanos und sein Gefolge zu Staub zerfallen lassen. Durch die Macht der Steine wird Tony aber so schwer verletzt, dass er in Peppers Armen stirbt. Nach der Beerdigung von Tony, reist Steve Rogers in die Vergangenheit zurück und lebt sein Leben mit Peggy Carter. Wenig später taucht er als alter Mann wieder auf und übergibt sein Schild an Falcon.
Auch Thor übergibt seinen Thron von New Asgard an die Walküre und schließt sich den Guardians of the Galaxy an. Der Film endet ohne Credit-Szenen und markiert das Ende der Ära der Avengers mit Tony Stark, Captain Amerika und Thor. Mit dem Film endet außerdem die dritte Phase des MCU.
Avengers: The Kang Dynasty
Avengers: The Kang Dynasty erscheint 2025. Der Film ist Teil von Phase 6 und der 40. Teil im MCU.
Avengers: Secret Wars
„Avengers: Secret Wars” erscheint 2025. Der Film ist Teil von Phase 6 des MCU und könnte diese Phase auch beenden.