Nicht mehr der alte Held Visions große Veränderung im MCU

Marvel-Trilogie endet: "VisionQuest" schließt "WandaVision"-Saga ab Marvel
21.10.2025 14:21 Uhr

Marvel bestätigt offiziell: Die mit "WandaVision" begonnene Geschichte findet 2026 mit der Serie "VisionQuest" ihr großes Finale. Das ist bekannt.

Die Geschichte der MCU-Serie „WandaVision” findet ihren Abschluss in der in 2026 kommenden Serie auf Disney+. Nachdem „WandaVision” 2021 zum ersten Emmy-prämierten Projekt des MCU wurde und die Handlung in „Agatha All Along” fortgesetzt wurde, soll nun eine dritte Serie die Erzählung um Scarlet Witch und Vision beenden.

Marvel Studios hat offiziell bestätigt, dass die Serie „VisionQuest” das dritte und letzte Kapitel der mit „WandaVision” begonnenen Disney+-Trilogie sein wird. Diese Ankündigung erfolgte im Vorfeld des Panels „Up Next From Marvel Television and Marvel Animation” auf der New York Comic-Con (NYCC) 2025 über die offizielle Marvel-Website.

In der Ankündigung wurde die Serie als „der letzte Teil der Trilogie, die mit „WandaVision” begann und im letztjährigen „Agatha All Along” fortgesetzt wurde” beschrieben. Diese Formulierung definiert klar die serielle Verbindung und den narrativen Abschlusscharakter von „VisionQuest” innerhalb des Marvel Cinematic Universe.

Während des Panels auf der NYCC 2025 trat Hauptdarsteller Paul Bettany auf die Bühne, um über seine Arbeit an der Serie zu sprechen. Dies markiert den ersten Live-Action-Auftritt von Vision seit seiner Wiederbelebung in „WandaVision”, nachdem der Charakter ursprünglich in „Avengers: Infinity War” getötet wurde.

„VisionQuest” ist als Teil von Phase 6 des MCU geplant. Zur Besetzung gehören neben Paul Bettany auch Ruaridh Mollica, James Spader, Henry Lewis, Emily Hampshire und James D'Arcy. Die Handlung der Serie konzentriert sich auf die Reise von White Vision, seine neue Existenz zu verstehen.

Im Mittelpunkt der Serie steht die Entwicklung von White Vision, nachdem ihm die Erinnerungen des ursprünglichen Vision eingepflanzt wurden. Die Handlung wird seine Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Emotionen und Gefühlen thematisieren, während er versucht, seine neue Identität zu formen und zu akzeptieren.

Die Grundlage für diese Geschichte wurde bereits am Ende von „WandaVision” gelegt. Nachdem die Organisation S.W.O.R.D. den Körper von White Vision erschaffen und aktiviert hatte, war der Weg für ein neues Abenteuer des von Paul Bettany verkörperten Charakters nach seinem ursprünglichen Tod geebnet.

Der auf der NYCC präsentierte Trailer deutet an, dass die Serie thematisch an „WandaVision” anknüpft, während sich Vision auf seine Rückkehr in die Welt vorbereitet. Obwohl eine Rückkehr von Wanda Maximoff nicht erwartet wird, bieten die implantierten Erinnerungen eine reichhaltige Basis für seine Charakterentwicklung.

Die Serie wird Bettanys Helden auf eine weltumspannende Reise schicken, auf der er versucht, seinen Platz in der Welt und seine Rolle als Held nach seiner Zeit bei den Avengers neu zu definieren. Dies deutet auf einen deutlich größeren Handlungsrahmen als die bisherigen Ereignisse in Westview hin.

Ein zentraler emotionaler Handlungsstrang wird die erwartete Wiedervereinigung mit seinem Sohn Tommy Maximoff sein, nachdem dessen Bruder Billy Maximoff bereits in „Agatha All Along” zurückkehrte. Dies verspricht eine tiefgehende emotionale Auseinandersetzung für den synthetischen Helden.

Die bestätigte Besetzung lässt auf erhebliche Herausforderungen für Vision schließen. Er könnte auf bekannte Antagonisten wie James Spaders Ultron oder Todd Stashwicks Paladin treffen, was die Bedrohungslage für den Protagonisten im Vergleich zu seinen bisherigen Solo-Momenten deutlich erhöht.

Vision könnte jedoch auch Unterstützung von unerwarteter Seite erhalten. Mögliche Verbündete wie Emily Hampshires EDITH oder James Spaders JARVIS könnten ihm zur Seite stehen und den langjährigen MCU-Veteranen auf seinem neuen Weg begleiten, 18 Jahre nach seinem Debüt bei Marvel Studios.