Abseits des MCU Warum Marvel-Fans wieder auf 'Spider-Man 4' hoffen dürfen

Spider-Man 4: Tobey Maguire wäre sofort dabei – doch es gibt einen großen Haken Sony Pictures

Du willst nichts mehr verpassen?
Dann folge auf

28.10.2025 10:02 Uhr

Während Tobey Maguire und Sam Raimi einer Rückkehr offen gegenüberstehen, hängt das Schicksal von 'Spider-Man 4' von 'Politik' und vielen anderen Leuten ab.

Die Hoffnung auf einen vierten "Spider-Man"-Film mit Tobey Maguire erhält neue Nahrung durch eine aktuelle Äußerung. Der Drehbuchautor Mattson Tomlin gab einen vorsichtig optimistischen Einblick in seine Bemühungen, das einst geplatzte Projekt wiederzubeleben.

Tomlin, der unter anderem als Co-Autor an dem kommenden DC-Film „Untitled The Batman Sequel” beteiligt ist, wurde auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) von einem Fan gefragt, ob sein Pitch für "Spider-Man 4" Fortschritte gemacht habe. Seine Antwort deutet auf einen komplexen Prozess hin, schließt eine Realisierung aber nicht gänzlich aus.

Wörtlich schrieb der Autor: „Langsam und stetig gewinnt das Rennen. Es wird für eine lange Zeit (wenn überhaupt!) nichts dazu zu sagen geben, weil es eine Menge Leute, Politik und Dinge involviert, die richtig laufen müssen und nichts mit mir zu tun haben.” Den entscheidenden Nachsatz lieferte er direkt mit: „Aber ich habe noch kein ‚Nein‘ bekommen!”.

Bereits in der Vergangenheit hatte Tomlin seine Vision für eine Fortsetzung der Trilogie von Regisseur Sam Raimi skizziert. Er strebe eine geerdete Weitererzählung an, in der Peter Parker sich den Herausforderungen des Lebens als Superheld und zugleich als Vater stellen muss. In einem früheren Beitrag auf X formulierte er seine Idee: „Spider-Man als Vater ist das, wozu ich angesichts der letzten acht Filme tendiere.”

Die ursprünglichen Pläne für "Spider-Man 4" sahen einen Kinostart im Mai 2011 vor. Sam Raimi sollte erneut die Regie übernehmen und Tobey Maguire in die Hauptrolle zurückkehren. Aufgrund kreativer Differenzen zwischen dem Regisseur und dem Studio Sony Pictures wurde das Projekt jedoch letztlich eingestellt. Stattdessen entschied sich Sony für einen Neustart der Marke und veröffentlichte 2012 „The Amazing Spider-Man” mit Andrew Garfield in der Titelrolle.

Sowohl Raimi als auch Maguire zeigten sich in den letzten Jahren offen für eine Rückkehr. Raimi erklärte 2022 in einem Interview mit Moviepilot, dass das Konzept des Marvel-Multiversums ihm Hoffnung gebe, dass alles möglich sei. Maguire äußerte sich in dem offiziellen Begleitbuch "Spider-Man: No Way Home The Official Movie Special" ähnlich, wie das Portal Screenrant berichtete.

Dort wird der Schauspieler zitiert: „Wenn diese Jungs mich anrufen und sagen würden: ‚Würdest du heute Abend vorbeikommen, um abzuhängen und herumzualbern?‘ oder ‚Würdest du kommen, um diesen Film zu machen, eine Szene zu lesen oder eine Spider-Man-Sache zu machen?‘, wäre es ein ‚Ja!‘. Denn warum sollte ich das nicht tun wollen?”.

Währenddessen hat sich Sony Pictures zu den aktuellen Äußerungen von Mattson Tomlin bisher nicht offiziell geäußert. Der Status des potenziellen Projekts bleibt damit weiterhin unbestätigt.