Superman: Legacy: Nicholas Hoult wird zum neuen Lex Luthor

Oliver Trebes, 21.11.2023 09:00 Uhr
Superman: Legacy: Nicholas Hoult wird zum neuen Lex Luthor

Nicholas Hoult übernimmt ab 2025 die Rolle des Lex Luthor im DCU und tritt damit die Nachfolge von Jesse Eisenberg an.

Nicholas Hoult übernimmt die Rolle des Lex Luthor im DC-Universum und wird damit offiziell zum neuen Erzfeind von Superman. Als Nachfolger von Jesse Eisenberg, der Lex Luthor in zwei Filmen des bisherigen DC Extended Universe verkörperte, wird Hoult die bekannte Figur erstmals im kommenden Film „Superman” spielen.

Jesse Eisenberg, der zuletzt in Zack Snyders „Justice League” zu sehen war, hatte zuvor Zweifel geäußert, ob er die Rolle jemals wieder übernehmen würde. Eine Rückkehr ins Comic-Universum käme für ihn überraschend.

Im Rahmen der Aktualisierung des DC Universe haben die Co-CEOs der DC Studios, James Gunn und Peter Safran, beschlossen, die Rolle des Lex Luthor neu zu besetzen. In diesem Zusammenhang wurden mehrere namhafte Schauspieler als mögliche Kandidaten gehandelt.

Die offizielle Besetzung mit Nicholas Hoult für den Film Superman, der 2025 in die Kinos kommen soll, wurde von Deadline bestätigt. Mit David Corenswet als Clark Kent/Superman und Rachel Brosnahan als Lois Lane stehen bereits weitere Hauptdarsteller fest. Darüber hinaus werden einige ehemalige DCEU-Stars wie John Cena sowie Xolo Maridueña in seiner Rolle als Blue Beetle weiterhin Teil der DCU bleiben.

Nicholas Hoult ist kein Neuling in der Welt der Comicverfilmungen, nachdem er in vier X-Men-Filmen die jugendliche Version von Dr. Hank McCoy alias Beast gespielt hat. Zuvor wurde Hoult zweimal für wichtige Rollen in Projekten von James Gunn und Matt Reeves abgelehnt, darunter die Rollen von Superman und Batman. Sein Wechsel vom Marvel-Universum zur DCU stellt einen weiteren Wechsel zwischen zwei großen Comicverlagen dar.

Die genaue Rolle von Lex Luthor in Superman ist noch nicht bekannt, vor allem angesichts der Besetzung von Maria Gabriela de Faria als böser Ingenieurin und dem Gerücht, dass auch Brainiac eine Rolle spielen könnte. Fans spekulieren über die Dynamik zwischen diesen Charakteren und Superman, der sich zudem mit der Gruppe The Authority auseinandersetzen muss, die später einen eigenen Film erhalten wird. Die Frage, wer der Hauptgegner von Clark Kent sein wird, bleibt offen.

Nicholas Hoult steht damit vor der Aufgabe, Lex Luthor in der neuen DCU dauerhaft zu verkörpern und dem klassischen Bösewicht eine neue Facette zu verleihen. Seine Interpretation von Supermans Erzfeind können Interessierte ab Juli 2025 im Kino erleben.