Superman Filme und Reihenfolge

Superman: Die Filme in der richtigen Reihenfolge

Die Superman Filme kann man in mehrere Epochen einteilen. Zur ersten Verfilmung von Superman kam es 1951.
Oliver Trebes
28.02.2023 18:00 Uhr
Superman: Die Filme in der richtigen Reihenfolge DC Comics / Warner Bros.

Clark Kent alias Superman ist der wohl berühmteste Superheld im DC Comic Universum. Wir verraten Euch die Reihenfolge der Filme, in denen Superman auf der Kinoleinwand zu sehen war. Wichtig dabei ist, dass man die Reihenfolge der Superman Filme in mehrere Epochen einteilen kann.

Superman Reihenfolge ​​​​​​​aller Kinofilme

Jahr Film
1948 Superman
1950 Atom Man vs Superman
1951 Superman and the Mole-Men
1954 Stamp Day for Superman
1978 Superman
1980 Superman II - Allein gegen alle
1983 Superman III - Der stählerne Blitz
1987 Superman IV - Die Welt am Abgrund
2006 Superman Returns
2013 Man of Steel
2016 Batman v Superman: Dawn Of Justice
2017 Justice League
2025 Superman: Legacy

Superman Filme: Die Anfänge

In den 1940ern versuchte man mehrfach die Story um Superman in einer Realverfilmung umzusetzen. Letztendlich konnte man Columbia davon überzeugen ein Serial mit 15 Abschnitten und Kirk Alyn als Clark Kent bzw. Superman in der Hauptrolle zu verfilmen. Das Serial erschien 1948 unter dem Titel „Superman” mit einer Gesamtlänge von über 4 Stunden. 1950 kehrte Kirk Alyn als Superman in einem weiteren 15-teiligen Serial in Schwarz-weiß zurück. Wie bereits im ersten Serial verkörperte Noel Neill die Rolle der Lois Lane. In diesem zweiten Serial traf Superman auf Lex Luthor alias Atom Man, der durch Lyle Talbot verkörpert wurde. Das Serial „Atom Man vs Superman” ist ebenfalls über 4 Stunden lang.

1951 erschien der erste richtige Kinofilm mit George Reeves als Superman. Auch die Rolle von Lois Lane wurde mit Phyllis Coates neu besetzt. Der Film „Superman and the Mole-Men erschien aber nie im deutschen Kino oder als Ausstrahlung im TV wurde deshalb auch nicht ins Deutsche synchronisiert. Zu diesem Film erschien im Jahr 1954 dann noch der 18-minütige Kurzfilm „Stamp Day for Superman” mit George Reeves als Superman und interessanterweise Noel Neill als Loise Lane, die in den beiden Serials schon diese Rolle übernommen hatte. Danach war, auch durch den mysteriösen Tod von Reeves, die bisher größte Pause der Superman-Filmreihe.

Superman Filme: Reihenfolge der Reeve Filme

1978 erschien „Superman”, der erste von vier Superman-Filmen mit Christopher Reeve. Es folgten 1980, 1983 und 1987 drei weitere Filme mit Reeve als Superman-Darsteller. Geprägt waren alle Reeves-Filme vom Kampf Superman gegen Lex Luthor (Gene Hackman). Bereits 1988 begann man mit der Planung eines fünften Superman-Filmes mit Reeve, in dem auch bisher nicht veröffentlichtes Material aus dem Vorgängerfilm verwendet werden sollte. Durch seinen Unfall am 27. Mai 1995 und seiner damit verbundenen Querschnittslähmung, stand Christopher Reeve für eine Fortsetzung oder einen Reboot der Filmreihe nicht mehr zur Verfügung.

Gene Hackman als Lex Luthor und Christopher Reeve als Superman DC Comics / Warner Bros.
Gene Hackman als Lex Luthor und Christopher Reeve als Superman

Es sollten 18 Jahre vergehen, ehe mitSuperman Returns” im Jahr 2006 ein neuer Superman Film in den Kinos erschien. Obwohl man mit Brandon Routh einen neuen Superman-Darsteller präsentierte, gilt der Film als Fortsetzung der vorherigen Filme mit Christopher Reeve und nimmt auch inhaltlich Bezug auf diese Superman-Filme. Da „Superman Returns jedoch die Fans und Kritiker nicht überzeugen konnte, verzichtete man auf eine Fortsetzung mit Brandon Routh als Superman.

Reihenfolge der Superman-Filme mit Christopher Reeve und Brandon Routh

Jahr Film
1978 Superman
1980 Superman II - Allein gegen alle
1983 Superman III - Der stählerne Blitz
1987 Superman IV - Die Welt am Abgrund
2006 Superman Returns
Kate Bosworth als Lois Lane mit Brandon Routh als Superman DC Comics / Warner Bros.
Kate Bosworth als Lois Lane mit Brandon Routh als Superman

Superman Filme: Reihenfolge mit Henry Cavill

DC Comics wagte sich 2013 mit Zack Snyder als Regisseur an einen Reboot von Superman. Die Rolle des Superhelden besetzte man mit Henry Cavill. Gleichzeitig mit dem Erscheinen von „Men of Steel” legte DC den Grundstein für das DC Extended Universe. Das DCEU sollte dabei einen ähnliche kommerziellen Erfolg erreichen, wie das MCU von Marvel. Die Einführung weiterer DC Charaktere sollte am Ende wie in den Comics in der Gründung der Justice League enden.

Obwohl, sowohl Batman als auch Superman, beide Superhelden eigentlich Mitglieder der Justice League bzw. Justice League of America lies man im DCEU die beiden 2016 in „Batman vs. Superman: Dawn of Justice” gegeneinander antreten. Ein Jahr später kehrte Superman dann an der Seite von Batman, Wonder Woman, Aqua Man, Flash und Cyborg in „Justice League” zurück.

In „Black Adam” hatte Henry Cavill in der Post-Credit-Szene einen kurzen Auftritt. Mit der Neuausrichtung bei DC durch James Gunn und dem Start des DC Universe wird Henry Cavill nicht mehr in seine Rolle als Superman zurückkehren.

Reihenfolge der Superman-Filme mit Henry Cavill

Jahr Film
2013 Man of Steel
2016 Batman v Superman: Dawn Of Justice
2017 Justice League
2022 Black Adam

Superman: Auftritte im DC Universe

Bereits 2023 wird mit „The Flash” der Weg in ein Multiversum geebnet, der den Übergang vom DC Extended Universe zum DC Universe ermöglichen soll. Der aktuelle Plan sieht vor, dass „Superman: Legacy” den Startschuss für die DC Universe Filme geben soll. Wer dann Clark Kent spielen wird, ist derzeit aber noch nicht bekannt.

Superman Lives

Ende der 1990er sollte unter der Regie von Tim Burton ein neuer Superman-Film mit Nicolas Cage in der Hauptrolle entstehen. Nachdem Burton wegen Sleepy Hollow das Projekt verließ und auch andere Schauspieler und Crewmitglieder dem geplanten Film den Rücken kehrte, versuchte Cage und Warner Bros. vergeblich, den Film doch noch umzusetzen. Nicholas Cage, dessen Sohn sogar Kal-El heißt, trauert noch heute der vergebenen Chance, Superman zu spielen, ein wenig nach.

Du fandest den Artikel hilfreich?

4.1/5 7 Stimmen

Finde den Film, den du liebst.