Von Ballerina zur DCU-Heldin: De Armas als Wonder Woman statt Gadot?
Erst lehnte sie die Rolle der Amazonen-Prinzessin ab, doch jetzt ist alles anders! Erfahre, warum Ana de Armas die perfekte neue Wonder Woman für das DCU sein könnte.
Die Gerüchteküche brodelt: Ana de Armas könnte die nächste Wonder Woman im neuen DC Universe werden! Lange galt das als unwahrscheinlich, doch eine massive Veränderung in der DC-Planung wirft alles über den Haufen und macht ihre Besetzung plötzlich realistisch. Ein neuer Film über die Amazone ist offiziell in Arbeit.
Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Aktuell arbeitet Ana Nogueira, die Autorin hinter dem kommenden Supergirl-Film, am Drehbuch. DC-Boss James Gunn versprach jedoch, dass die Produktion sofort startet, sobald das Skript fertig ist. Dann könnten Fan-Favoritinnen wie Alexandra Daddario, Adria Arjona und eben Ana de Armas eine echte Chance bekommen.
Bisher gibt es keine konkreten Details zum neuen Wonder-Woman-Film. Während viele Schauspielerinnen bereits öffentlich ihr Interesse an der Rolle bekundet haben, überraschte de Armas in der Vergangenheit mit einer eher zurückhaltenden Aussage. Ein aktuelles Update aus dem DC-Lager könnte ihre Meinung aber grundlegend geändert haben.
Rückblick ins Jahr 2023: In einem Interview mit 'Wired' wurde Ana de Armas direkt gefragt, ob sie sich die Rolle der Wonder Woman vorstellen könne. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings noch völlig unklar, ob Gal Gadot als Diana Prince zurückkehren würde. Diese Ungewissheit prägte de Armas' damalige Antwort maßgeblich.
Aus Respekt vor ihrer Kollegin schien sie einem Casting abgeneigt zu sein. Ihre Begründung war klar und deutlich: „Nun, ich finde, Gal Gadot macht einen großartigen Job. Ich denke, sie sollte das weitermachen.” Eine faire Aussage, die damals absolut Sinn ergab. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Die Bombe platzte vor einiger Zeit: Gal Gadot wird nicht ins DCU zurückkehren. Der geplante Film „Wonder Woman 3” wurde ersatzlos gestrichen und die Rolle der ikonischen Heldin wird für das neue Filmuniversum von James Gunn komplett neu besetzt. Damit ist der Weg frei für eine neue Generation.
Da Ana de Armas' ursprüngliche Zurückhaltung vor allem auf dem Respekt vor Gadots laufender Besetzung beruhte, könnte sich ihre Haltung nun ändern. Die Tatsache, dass die Rolle jetzt offiziell vakant ist, öffnet die Tür für eine Neubewertung. Das DCU ist schließlich ein völlig anderes Universum als das alte DCEU.
Das ist der entscheidende Punkt: De Armas würde keine Kopie von Gal Gadots Wonder Woman spielen, sondern ihre komplett eigene Version erschaffen. Sie würde die Figur von Grund auf neu interpretieren und ihr einen eigenen Stempel aufdrücken. Eine reizvolle Aufgabe für jede ambitionierte Schauspielerin.
Ihre Action-Qualitäten hat die Kubanerin längst unter Beweis gestellt. In Blockbustern wie dem James-Bond-Abenteuer „James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben” und dem John Wick-Spinoff „From the World of John Wick: Ballerina” zeigte sie, dass sie das Zeug zur charismatischen und knallharten Kriegerin hat. Sie wäre eine überzeugende Diana Prince.
Mit ihren 37 Jahren ist Ana de Armas im perfekten Alter, um die Rolle der Wonder Woman für das nächste Jahrzehnt zu prägen und dem neuen DCU die nötige Stabilität zu geben. Ihre Besetzung wäre nicht nur ein Gewinn für die Fans, sondern auch ein cleverer strategischer Zug für das Studio. Die Frage ist nur: Will sie es jetzt?