DCU ohne Bautista? Sein Warten auf Gunn wird zur Zerreißprobe
Marvel-Star Dave Bautista will unbedingt ins DCU wechseln, doch sein Freund James Gunn meldet sich nicht. Die Zeit drängt – was steckt hinter dem Schweigen des DC-Chefs?
Das DC Universe startet unter der Leitung von James Gunn und Peter Safran voll durch! Mit dem neuen „Superman”-Film, in dem David Corenswet die Hauptrolle spielt, und der Rückkehr von John Cenas gefeierter Serie „Peacemaker” wird das erste Kapitel „Gods and Monsters” eingeläutet.
Während das neue DCU langsam Form annimmt und immer mehr Projekte in den DC Studios in Arbeit sind, warten die Fans gespannt auf weitere Casting-News. Viele von Gunns früheren Weggefährten sind bereits an Bord, doch ein absoluter Fan-Liebling wartet immer noch sehnsüchtig auf den Anruf.
Die Rede ist von niemand Geringerem als Dave Bautista. In einem Interview zu seinem neuen Film „Afterburn” wurde der Star auf das DCU angesprochen. Besonders pikant: Kürzlich kam heraus, dass Gunn die Rolle des Peacemaker in „The Suicide Squad” ursprünglich für ihn geschrieben hatte.
Auf die Frage, ob er mit Gunn bereits über eine andere Rolle gesprochen habe, reagierte Bautista ehrlich: „Ich habe es nicht. Weißt du, ich schaue immer wieder bei ihnen vorbei, denn ich will in dieser Welt sein. Ich will nicht sagen, dass ich enttäuscht bin, aber ich hatte vor etwa einem Jahr gehofft, den Anruf von James zu bekommen.”
Er fügte hinzu, dass er zwar Gerüchte höre, aber nichts Konkretes wisse: „Ich höre nur irgendwie durch den Buschfunk, dass sie über mich für etwas nachdenken, aber ich weiß nicht, was es ist. Und ich habe weder von James noch von Peter direkt etwas gehört. [...] Und ich werde nicht jünger.”
Diese Aussage hat Gewicht, denn der 56-jährige Star und der DC-Studiochef sind ein eingespieltes Team. Als Drax der Zerstörer war Bautista ein zentraler Teil von Gunns gefeierter Guardians of the Galaxy-Trilogie im MCU und trat auch in Filmen wie „Avengers: Infinity War” und „Avengers: Endgame” auf.
Bautistas Ungeduld ist verständlich, doch noch ist nichts verloren. Das neue DC-Universum steht erst am Anfang, und es gibt noch unzählige unbesetzte Rollen. James Gunn hat bereits mehrfach betont, dass er Rollen für viele seiner ehemaligen Marvel-Kollegen im Kopf hat, auch wenn diese noch nicht gecastet wurden.
Damit steht Bautista nicht allein da. Auch Zoe Saldana, die Gamora-Darstellerin, gab in einem Interview eine ähnliche Antwort. Es scheint, als warte Gunn einfach darauf, dass die jeweiligen Projekte finalisiert sind, bevor er offizielle Angebote an seine Wunschkandidaten verschickt.
Dennoch spiegelt Bautistas Kommentar die Sorge vieler Schauspieler wider: Mit zunehmendem Alter wird das Fenster für physisch anspruchsvolle Superheldenrollen kleiner. Es wäre eine riesige verpasste Chance, einen so charismatischen und talentierten Star nicht im DCU zu besetzen. Die Fans hoffen, dass der Anruf bald kommt.