Guardians of the Galaxy: Die Reihenfolge der Filme

Die Guardians of the Galaxy ist ein Marvel Team, die erstmals im gleichnamigen Film von 2014 ihr Debüt im Marvel Universum feierten. Das Team aus Superhelden und Superheldinnen wurde von Arnold Drake und Gene Colan geschaffen und traten in den Marvel-Comics zum ersten Mal in Marvel Super-Heroes #18 im Januar 1969 auf.
- Guardians of the Galaxy: Chronologische Reihenfolge
- Guardians of the Galaxy: Gründung
- Guardians of the Galaxy: Die Mitglieder
- Guardians of the Galaxy: Filme im MCU
- Guardians of the Galaxy
- Guardians of the Galaxy Vol.2
- Avengers: Infinity War
- Avengers: Endgame
- Thor: Love and Thunder
- The Guardians of the Galaxy Holiday Special
- Guardians of the Galaxy Vol.3
Guardians of the Galaxy: Chronologische Reihenfolge
In den Marvel-Filmen hatten die Guardians of the Galaxy bereits viele Auftritte. Hier findest du alle Auftritte der Guardians of the Galaxy.
Jahr | Film |
---|---|
2014 | Guardians of the Galaxy |
2018 | Guardians of the Galaxy Vol.2 |
2018 | Avengers: Infinity War |
2019 | Avengers: Endgame |
2021 | Thor: Love and Thunder |
2022 | The Guardians of the Galaxy Holiday Special |
2023 | Guardians of the Galaxy Vol. 3 |
Guardians of the Galaxy: Gründung
Die Guardian of the Galaxy wurden von Peter Quill alias Star-Lord gegründet, nachdem dieser den Orb mit dem Machtstein - einer der Infinity-Steine - gestohlen hatte und damit Yondu Udonto und den Ravagers zuvor kam. Weil daraufhin ein Kopfgeld auf Peter Quill ausgesetzt wurde, wollten sich Rocket und Groot das Kopfgeld holen. Quill, Rocket, Groot und Gamora, die ebenfalls hinter dem Orb her war, wurden vom Nova Corps verhaftet und zum Hochsicherheitsgefängnis nach Kyln gebracht, wo sie auf Drax trafen. Zusammen mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten gelang ihnen die Flucht und weil sie gemeinsam Ronan davon abhalten konnten, den Orb zu nutzen, waren sie seither als die Guardians of the Galaxy bekannt.
Guardians of the Galaxy: Die Mitglieder
Peter Quill alias Star-Lord
Peter Quill stammt aus Missouri auf der Erde und wurde nach dem Tod seiner Mutter Meredith Quill als Kind von Yondu Udontu von der Erde entführt und aufgezogen. Er ist als Sohn des Celestial Ego ein Mensch-Celestial Hybrid.
Gamora
Gamora ist die Adoptivtochter von Thanos. Zwischen ihr und Peter Quill entstand eine Beziehung, die durch die Infinity-Saga vorerst ein jähes Ende fand. Seit dem finalen Fingerschnipp von Iron-Man fehlt von der Superheldin jede Spur im Universum.
Rocket Raccoon
Für Rocket wurden in den MCU Filmen schon viele Namen gefunden. Letztendlich ähnelt er einem Waschbären und wurde durch Genmanipulation und Chirurgie zu der einzigartigen Waffe gemacht, die er heute ist.
Groot
Groot ist der beste Freund von Rocket und ist ein baumähnliches Wesen der Spezies „Flora colossus”. Am Ende von Guardians of the Galaxy wird Groot fast getötet und später liebevoll aus einem Ast aufgezogen. Im Original wird Groot von Vin Diesel synchronisiert.
Drax
Die Familie von Drax wurde durch Ronan bzw. Thanos getötet. Weil er Rache üben wollte, saß er bereits in Kyln ein und traf dort auf die anderen zukünftigen Mitglieder der Guardians. Drax versteht keine Metaphern, ist resistent und kann gut kämpfen.
Nebula
Nebula schließt sich erst in „Guardians of the Galaxy Vol.2” dem Team an und kämpft Am Ende der Infinity-Saga gegen ihren Ziehvater Thanos. In Avengers: Endgame reist sie in der Zeit zurück und trifft auf ihrem Vater gegenüber loyales Ich, die dafür sorgt, dass Thanos in die Zukunft reisen kann.
Mantis
Mantis ist die Halbschwester von Peter Quill und Tochter des Celestial Ego. Im „Guardians of the Galaxy Vol.2” stellt sie sich gegen ihren Vater Ego und schließt sich den Guardians an. Sie hat empathische Fähigkeiten, konnte Thanos aber nur begrenzt unter Kontrolle halten.
Guardians of the Galaxy: Filme im MCU
Guardians of the Galaxy
Erste Andeutungen, für einen ersten Guardians of the Galaxy Film machte Kevin Feige bereits 2010 auf der San Diego Comic-Con. 2014 erschien der Film nach The Return of the First Avenger innerhalb von Phase 2 des MCU.
Erzählt wird die Entstehungsgeschichte, wie Peter Quill zu Star-Lord wurde und wie aus den den so unterschiedlichen Charakteren die Guardians wurden. Letztendlich war es aber der Infinity-Stein innerhalb des Orb, der die Helden schicksalhaft zusammenführte.
Als Team und mit vereinten Kräften hindern sie Ronan daran, dass er den Machtstein an sich reißen kann um ihn später an Thanos zu übergeben. Ihre Abenteuer führen die Helden außerdem zum Collector nach Knowhere.
Guardians of the Galaxy Vol.2
Guardians of the Galaxy Vol. 2 gibt dir einen tieferen Einblick in Peter Quills Herkunftsgeschichte, denn was bereits am Ende des ersten Films angedeutet wurde, wird im zweiten Teil der Reihe näher erklärt. Peter Quills Vater ist nicht der, für den er ihn Peter gehalten hat - sondern Ego, ein himmlisches Wesen und Celestial, das finstere Pläne hat um das Universum zu übernehmen.
Peter findet heraus, dass Yondu ihm das Leben gerettet hat, indem er ihn nicht wie vereinbart zu Ego gebracht hat und dass Ego tausende seiner in der Galaxie gezeugten Nachkommen getötet hat. Außerdem war er auch für den Krebs und Tod seiner Mutter verantwortlich. Die Vaterfigur die Yondu für Star-Lord war findet seinen Höhepunkt, als der sich für Peter opfert. Und Peter findet außerdem heraus, dass Mantis seine Halbschwester ist.
Am Ende des Filmes schwört die Anführerin Ayesha der Sovereigns Rache, weil Rocket wertvolle Batterien gestohlen hat. Zu diesem Zweck erschafft sie Adam Warlock.
Avengers: Infinity War
Die Guardians of the Galaxy sammeln nach einem Notruf Thor ein. Während Groot und Rocket mit Thor nach Nidavellir reisen um für Thor eine neue Waffen schmieden zu lassen, treffen Star-Lord, Mantis und Drax auf Titan, dem Heimatplaneten von Thanos, zum ersten Mal auf Mitglieder der Avengers. Zuvor hatten Iron-Man, Peter Parker und Doctor Strange versucht, Ebony Maw davon abzuhalten, den Zeitstein zu Thanos zu bringen.
Gamora wird von ihrem Vater auf Vormir für den Seelenstein geopfert. Anschließend begibt er sich nach Titan und kann den Kampf um den Zeitstein gegen die Guardians und die Avengers für sich gewinnen. Thor bringt mit dem neugeschmiedeten „Sturmbringer” Groot und Rocket zum großen Showdown in Wakanda mit. Alle Bemühungen der Helden scheitern jedoch und Thanos kann das Gauntlet mit allen Infinity-Steinen nutzen.
Am Ende bleibt nur Rocket, und Nebula, die sich von ihrem Vater abgewandt hat, von den Guardians of the Galaxy am Leben.
Avengers: Endgame
Die verbliebenen Superhelden, darunter auch Rocket und Nebula töten Thanos in dessen Rückzugsort. Fünf Jahre später ergibts sich durch das Auftauchen von Ant-Man eine Chance, alle getöteten Lebewesen wieder zurückzuholen.
Bei der Zeitreise in die Vergangenheit reisen Rocket und Thor nach Asgard. Nebula trifft auf ihre altes ich und auch auch Gamora aus dem Jahr 2014. Beide sind ihrem Vater noch treu ergeben und Nebulas Ich aus 2014 ist letztendlich dafür verantwortlich, dass Thanos in die Zukunft reisen kann. Der Plan alle Infinity-Steine in die Gegenwart zu holen gelingt dennoch und durch den Fingerschnipp von Hulk werden alle zurückgeholt.
Einzige Ausnahme ist hier jedoch Gamora, die am Ende des Films verschollen bleibt. Thor begibt sich mit den Guardians of the Galaxy von News Asgard aus auf neue Abenteuer und gehörte somit zumindest für eine kurze Zeit zum Team.
Thor: Love and Thunder
Zu Beginn von Thor: Love and Thunder ist Thor immer noch mit den Guardians of the Galaxy unterwegs. Als Gorr, der Götterschlächter mordend durchs Universum zieht, trennt sich Thor vom Team um ihn aufzuhalten.
The Guardians of the Galaxy Holiday Special
Im Weihnachtskurzfilm The Guardians of the Galaxy Holiday Special haben sich die Guardians auf Knowhere niedergelassen. Weil Peter Quill immer von Weihnachten schwärmte und wie sehr er Kevin Bacon mag, beschließen Mantis und Drax kurzerhand, Kevin Bacon von der Erde zu entführen und nach Knowhere zu bringen.
Guardians of the Galaxy Vol.3
Der Film erzählt die Geschichte um die Sovereigns und Adam Warlock aus dem zweiten Teil der Guradians of the Galaxy Trilogie weiter. Adam Warlock (Will Poulter) ist mittlerweile im Kokon herangewachsen und wird nun zur Vernichtung der Guardians eingesetzt.
Außerdem wird es endlich ein Wiedersehen mit Gamora (Zoe Saldana) geben. Im Trailer ist außerdem zu sehen, dass dir vermutlich die Entstehungsgeschichte von Rocket auch erklärt wird.
Für den Film kehre Regisseur James Gunn ein letztes Mal ins MCU zurück. Wegen eines Eklats um provozierende Tweets war Gunn eigentlich im Juli 2018 von Disney entlassen worden und im März 2019 wieder rehabilitiert. Da Gunn seit Oktober 2018 an The Suicide Squad arbeitete und seit Oktober mit Peter Safran die Führung der DC Studios und damit des DC Universe übernommen hat, dürfte „Guardians of the Galaxy Vol.3” sein letzter MCU Film sein.