Die Mumie 4 Fraser und Weisz vor möglicher Rückkehr
Die Regisseure der neuen „Scream“-Filme sollen das nächste Abenteuer inszenieren. Brendan Fraser und Rachel Weisz stehen für die Hauptrollen im Fokus.
Universal Pictures plant eine Rückkehr zu einem seiner bekanntesten Action-Abenteuer-Franchises. Die Hauptdarsteller der Originalfilme, Brendan Fraser und Rachel Weisz, befinden sich in Gesprächen über eine Beteiligung an einem neuen Die Mumie-Film.
Mehrere Quellen berichten gegenüber dem Branchenportal Deadline, dass Fraser und Weisz voraussichtlich ihre bekannten Rollen wieder aufnehmen werden. Universal Pictures lehnte eine offizielle Stellungnahme zu den Berichten ab, während Details zur Handlung des neuen Films unter Verschluss gehalten werden.
Für die Regie ist das Duo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett vorgesehen. Das Drehbuch stammt von David Coggeshall, der unter anderem für „The Family Plan” verantwortlich zeichnete. Als Produzenten sind neben William Sherak, James Vanderbilt und Paul Neinstein von Project X Entertainment auch Franchise-Veteran Sean Daniel an Bord, der bereits die früheren Teile produzierte.
Brendan Fraser und Rachel Weisz spielten erstmals 1999 in „Die Mumie” den Abenteurer Rick O'Connell und die Ägyptologin Evelyn Carnahan. Der von Stephen Sommers inszenierte Film sowie die Fortsetzung „Die Mumie kehrt zurück” (2001) spielten weltweit jeweils über 400 Millionen US-Dollar ein. In den beiden Filmen entwickelte sich die Beziehung der Protagonisten von widerwilligen Partnern zu einem Ehepaar, das gemeinsam gegen die Wiedererweckung des Hohepriesters Imhotep kämpft.
Das Franchise wurde 2002 mit dem Spin-off „The Scorpion King” mit Dwayne Johnson und 2008 mit „Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers” fortgesetzt. Im dritten Teil der Hauptreihe kehrte Fraser als Rick O'Connell zurück, während Rachel Weisz nicht mehr mitwirkte und ihre Rolle von Maria Bello übernommen wurde. Der Film wurde von Rob Cohen inszeniert und erreichte ein weltweites Einspielergebnis von 403 Millionen US-Dollar.
Ein Versuch, die Marke neu zu beleben, erfolgte 2017 mit „Die Mumie”, in dem Tom Cruise die Hauptrolle übernahm. Der Film sollte den Auftakt für ein zusammenhängendes Dark Universe-Filmuniversum bilden, in dessen Zentrum die klassischen Universal-Monster stehen sollten. Obwohl der Film international 409 Millionen US-Dollar einspielte, stieß er bei Kritikern auf Ablehnung, was zur Einstellung der Pläne für das Dark Universe führte.
Die Entscheidung, nun auf die Originalbesetzung zurückzugreifen, könnte mit der anhaltenden Popularität der Filme aus den späten 90er- und frühen 2000er-Jahren zusammenhängen. Insbesondere Brendan Fraser erlebte nach seinem Oscar-Gewinn für „The Whale” einen deutlichen Karriereaufschwung. Auch Weisz war zuletzt in Projekten wie der Serie „Dead Ringers” und dem Marvel-Film „Black Widow” zu sehen.
Das Regie-Kollektiv Radio Silence ist für seine Arbeit an den neueren Scream-Filmen bekannt und hat sich im Horror-Genre einen Namen gemacht. Ihr nächster Film, eine Fortsetzung zu ihrem Horror-Hit „Ready or Not”, ist für 2026 angekündigt. Die erneute Zusammenarbeit mit den Originaldarstellern könnte für Universal eine strategische Neuausrichtung im Umgang mit seinen klassischen Monster-Marken bedeuten, nachdem neuere Projekte wie „Abigail” hinter den kommerziellen Erwartungen zurückblieben.
- Start
- 07.08.2008
- Regisseur/in
- Rob Cohen
- Franchise / Filmreihe(n)