Marvel
12.09.2025 16:00 Uhr

Kevin Feige: Marvel-Boss gibt endlich zu - Darum war die Superhelden-Flut ein Riesenfehler!

Superhelden-Müdigkeit ist real! Marvel-Chef Kevin Feige erklärt, warum die Vollbremsung nötig war und wie das MCU jetzt sein Comeback plant. Die ganze Wahrheit hier!
Kevin Feige: Marvel-Boss gibt endlich zu - Darum war die Superhelden-Flut ein Riesenfehler! Marvel

Marvel-Boss Kevin Feige hat endlich Klartext gesprochen und die jüngste Flaute an Projekten erklärt. Viele Fans klagen schon lange über die sogenannte 'Superhelden-Müdigkeit'. Jetzt gibt der MCU-Chef zu: Die Kritiker hatten recht und der massive Output war einfach zu viel des Guten.

Was ist passiert? Nach dem epischen Finale von „Avengers: Endgame” hat Marvel den Turbo eingelegt. Plötzlich gab es nicht nur mehr Filme pro Jahr als je zuvor, sondern auch unzählige Serien auf Disney+. Diese Content-Flut hat das MCU-Produkt total übersättigt und viele Fans überfordert.

In einem Interview gab Feige zu, dass das Studio "übermäßig eifrig" war. Seine krasse Ansage: "Wir haben in den letzten fünf Jahren doppelt so viele Stunden an Storys rausgehauen wie in den zwölf Jahren davor." Eine schockierende Zahl, die das Problem perfekt auf den Punkt bringt.

Die logische Konsequenz ist eine radikale Kurskorrektur. Feige selbst sagt: "Ich denke, eine Verlangsamung... ist angebracht." Das bedeutet konkret: weniger Filme und Serien. Marvel will bei neuen Releases wieder viel wählerischer sein und nicht mehr auf Masse, sondern auf Klasse setzen.

Fans müssen also länger auf neue Abenteuer warten, aber das ist Teil des Plans. "Ich denke, es ist okay, die Leute eine Weile im Kino vermissen zu lassen, bevor man groß zurückkommt", so Feige. Mit Highlights wie „The Fantastic 4: First Steps” und „Avengers: Doomsday” soll die Vorfreude wieder steigen.

Ist diese Vollbremsung also eine gute Sache? Absolut! Es bedeutet weniger "Hausaufgaben" für die Fans, die nicht mehr alles schauen müssen, um am Ball zu bleiben. Jeder neue Film wird wieder zu einem echten Event, auf das man hinfiebert, anstatt nur ein weiterer Punkt auf einer langen Liste zu sein.

Für Marvel ist das Jahr 2026 entscheidend. Mit „Spider-Man: A Brand New Day” und den „Avengers: Doomsday” kommen zwei absolute Schwergewichte ins Kino. Gleichzeitig startet die Konkurrenz mit dem neuen DCU von James Gunn durch. Diese neue, bedachtere Strategie ist Marvels Fundament für ein episches Comeback an der Kinokasse.