MCU-Star lehnt „Avengers: Secret Wars“ Rolle ab: Aus gutem Grund!
Ein MCU-Held will auf keinen Fall in „Avengers: Secret Wars“ mitspielen! Sein Grund ist absolut nachvollziehbar und hat mit Thanos zu tun. Erfahre hier, warum er kneift.
Das Marvel Cinematic Universe (MCU) lebt von epischen Crossovern, bei denen die Fans ins Kino strömen, um ihre Lieblingshelden Seite an Seite kämpfen zu sehen. Doch vor den Mega-Events „Avengers: Doomsday” und „Avengers: Secret Wars” sorgt ausgerechnet Luke-Cage-Darsteller Mike Colter für Aufsehen. Er hat einen verdammt guten Grund, warum er den Helden aus Harlem nicht an der Seite der Avengers im Kampf gegen kosmische Bedrohungen sehen will.
Während einer Fragerunde auf der Edmonton Expo machte Colter seine Haltung unmissverständlich klar. Er zieht es vor, dass Luke Cage ein Held auf Straßenebene bleibt, anstatt sich mit den Avengers gegen Bedrohungen von galaktischem Ausmaß zu stellen. Gegner wie Thanos oder Doctor Doom sind seiner Meinung nach einfach eine Nummer zu groß für den kugelsicheren Helden.
Seine Begründung ist so einfach wie schlagkräftig. Er fragte das Publikum provokant: „Habt ihr gesehen, was sie mit dem Hulk gemacht haben?” Er bezog sich dabei auf die brutale Niederlage des grünen Giganten gegen Thanos zu Beginn von „Avengers: Infinity War”. Sein Fazit ist knallhart: „Wenn sie DAS mit dem Hulk machen, würde Thanos mit Luke absolut den Boden aufwischen.”
Bisher hat Luke Cage im MCU ohnehin nur mit Charakteren auf Augenhöhe zusammengearbeitet. An der Seite von Daredevil (Charlie Cox), Jessica Jones (Krysten Ritter) und Iron Fist (Finn Jones) bildete er das Superhelden-Team „Guardians”. Seine Welt sind die Straßen von Harlem, nicht die Weiten des Universums. Er ist ein Beschützer der kleinen Leute, kein Retter der Galaxis.
Mike Colter war zuletzt 2018 im MCU zu sehen, als die zweite Staffel seiner Serie „Marvel's Luke Cage” auf Netflix endete. Seitdem brodelt die Gerüchteküche. Viele Fans und Insider spekulieren, dass Marvel plant, Colter als Luke Cage in einer zukünftigen MCU-Serie zurückzubringen, höchstwahrscheinlich in der zweiten Staffel von „Daredevil: Born Again”.
Auf der Edmonton Expo sprach Colter diese Gerüchte direkt an, allerdings mit einer gehörigen Portion Sarkasmus. Er antwortete auf eine Fan-Frage: „Ich weiß nicht, warum die Leute mich das immer wieder fragen. Es gibt keine Anzeichen. Ist ja nicht so, als hätten sie kürzlich eine der Marvel-Netflix-Serien wiederbelebt.” Eine klare Anspielung auf das Comeback von Daredevil.
Dieses Comeback in „Daredevil: Born Again” könnte der Schlüssel sein. In der zweiten Staffel soll Charlie Cox' Daredevil ein Team zusammenstellen, um gegen Bürgermeister Kingpin und seine Anti-Selbstjustiz-Einheit vorzugehen. Da die Rückkehr von Krysten Ritter als Jessica Jones bereits bestätigt ist, scheint eine Wiedervereinigung der Defenders nur logisch.
Bis eine offizielle Ankündigung zu Colters Rückkehr als Luke Cage erfolgt, können sich MCU-Fans die Zeit vertreiben und seine eigenständige Serie auf Disney+ streamen. Auf das nächste große Abenteuer müssen sie allerdings noch warten: „Avengers: Secret Wars” soll erst im Dezember 2027 in die Kinos kommen. Genug Zeit also für weitere Spekulationen.