Supergirl: 3 Schauspielerinnen für die Rolle der DCU-Heldin im Test

Oliver Trebes, 11.01.2024 15:00 Uhr
Supergirl: 3 Schauspielerinnen für die Rolle der DCU-Heldin im Test

Drei Schauspielerinnen werden für die Rolle der Supergirl im DC-Universum getestet. Ein Regisseur wird noch gesucht.

Im Hinblick auf die anstehende Ausweitung des DC-Universums stehen derzeit drei Schauspielerinnen im Mittelpunkt, die für die Rolle der Supergirl, auch bekannt als Kara Zor-El, in Betracht gezogen werden. Diese Figurenbesetzung nimmt eine entscheidende Rolle im Prozess des DCU-Aufbaus ein, da die Heldin nicht nur ihren eigenen Film erhalten soll, sondern womöglich auch in anderen Projekten des Franchise auftreten wird.

Ein Bericht von Deadline hat ergeben, dass Meg Donnelly, Emilia Jones und Milly Alcock für den Part der ikonischen Superheldin in Erwägung gezogen werden. Trotz der offenen Stelle des Regisseurs für den geplanten Film „Supergirl: Woman of Tomorrow” ist die Findung der passenden Schauspielerin für Supergirl bereits von großer Bedeutung. Dies liegt darin begründet, dass die Figur möglicherweise vor der Veröffentlichung des eigenen Filmes in einem anderen DCU-Projekt erscheinen könnte.

Die geplanten Screen-Tests, die voraussichtlich bereits im kommenden Monat anlaufen werden, finden unter der Aufsicht von James Gunn statt, der nicht nur als Regisseur des Filmes „Superman” fungiert, sondern auch als Co-CEO von DC Studios agiert. Sein Mitwirken an der Auswahl der zukünftigen Supergirl-Darstellerin verdeutlicht die Bedeutsamkeit der Rolle für das gesamte DC-Universum.

In der jüngeren Vergangenheit, vor der Neuorientierung der DC Studios, verkörperten Melissa Benoist in der Serie „Supergirl” des Senders The CW und Sasha Calle in „The Flash” aus dem Jahr 2022 die Rolle der Supergirl. Ihre Darstellungen haben die Messlatte für zukünftige Auslegungen der Figur gesetzt.

Die Erzählung von „Supergirl: Woman of Tomorrow” ist aktuell noch nicht offiziell dargelegt worden, jedoch hat James Gunn bereits einige Einblicke in die Grundzüge der Geschichte gegeben, die als Vorlage für den Film dienen wird. Gunn beschrieb die Hauptfigur als eine Person, deren Werdegang sich deutlich von dem ihres Cousins Superman unterscheidet. Während Superman als Kind auf die Erde geschickt und von herzlichen Pflegeeltern aufgezogen wurde, erlebte Supergirl die letzten Augenblicke auf einem Bruchstück Kryptons mit, was den Tod ihrer engsten Bezugspersonen beinhaltete. Ihre Erfahrungen formen sie zu einer eher skeptischen und gebrochenen Persönlichkeit im Gegensatz zu Supermans optimistischerem Weltbild.

Diese Prämisse deutet bereits darauf hin, dass „Supergirl: Woman of Tomorrow” einen detaillierteren Blick auf die Vergangenheit und die Komplexität der Charakterentwicklung von Supergirl werfen wird, was ein spannendes Element für die Zukunft des DC-Universums ist.