DC Comics
08.09.2025 15:37 Uhr

DC Elseworlds: Drei Universen, ein Chaos? Das ist der neue Film, von dem NIEMAND wusste!

DC schmeißt das Multiversum an! Neben 'The Batman 2' und 'Joker 2' kommt ein dritter 'Elseworlds'-Film, der alle Regeln bricht. Was steckt hinter 'Dynamic Duo'?
DC Elseworlds: Drei Universen, ein Chaos? Das ist der neue Film, von dem NIEMAND wusste!

Die DC-Chefs James Gunn und Peter Safran haben mit DC Elseworlds eine geniale Idee umgesetzt: eine Spielwiese für kreative Köpfe! Dieses Label erlaubt es Filmemachern, ihre eigenen DC-Geschichten zu erzählen, die komplett losgelöst vom großen, zusammenhängenden DC Universe (DCU) existieren. Absolute Freiheit ohne Kanon-Zwang!

Bestes Beispiel dafür ist die The Batman-Reihe von Matt Reeves. Robert Pattinsons düsterer Rächer schwingt sich durch ein Gotham, das nichts mit dem von James Gunn geplanten DCU-Batman zu tun hat. Das bedeutet: Zwei Versionen des Dunklen Ritters können parallel und völlig unabhängig voneinander existieren.

Bislang waren nur zwei Blockbuster offiziell unter dem 'Elseworlds'-Banner bestätigt: „Untitled The Batman Sequel” und Todd Phillips' „Joker: Folie à Deux”. Lange war es still um weitere Projekte in diesen Parallelwelten, doch jetzt wurde endlich ein dritter Film enthüllt, der die Fans überraschen dürfte.

Der Musical-Thriller „Joker: Folie à Deux” war der erste Film, der unter dem Elseworlds-Label startete. Die Story, in der Joaquin Phoenix als Arthur Fleck in Arkham auf Lady Gagas Harley Quinn trifft, kassierte jedoch vernichtende Kritiken und floppte an den Kinokassen. Das dürfte das Ende dieser Reihe sein.

Jetzt kommt die große News: Der dritte Film im Bunde ist „Dynamic Duo”! Ein Bericht von 'The Wrap' enthüllt, dass der kommende Animationsfilm 'in einer separaten Zeitlinie... außerhalb des aktuellen DC Universe Kanons stattfinden wird.' Damit ist das monatelange Rätselraten um den Status des Films offiziell beendet.

In „Dynamic Duo” kämpfen die beiden Robins, Dick Grayson und Jason Todd, gemeinsam mit Batman für Gotham. Der Film soll am 30. Juni 2028 in die Kinos kommen und verspricht einen abgefahrenen Look mit einer Mischung aus CGI, Stop-Motion, Puppenspiel und Animatronics. Das wird ein visueller Rausch!