MCU-Zukunft Formiert Marvel mit Punisher & Co. heimlich eine zweite „Defenders“-Generation?

MCU-Analyse: Wie Marvel auf Disney+ systematisch ein neues Defenders-Event aufbaut Marvel

Du willst nichts mehr verpassen?
Dann folge auf

30.10.2025 15:47 Uhr

Von Daredevil bis zum Punisher: Marvel positioniert seine Helden für ein Crossover, das an die Netflix-Ära anknüpft. Kingpin wird zum zentralen Gegner.

Marvel Studios baut seine Riege an „Street-Level”-Helden auf der Streaming-Plattform Disney+ systematisch aus. Dies könnte Berichten zufolge auf ein großes Crossover-Event hinauslaufen, das konzeptionell an die ehemalige Netflix-Serie „Marvel’s The Defenders” anknüpft.

Seit dem Ende der „Defenders Saga” auf Netflix, die von 2015 bis 2019 lief, investiert das Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder verstärkt in bodenständige Erzählungen. Als zentraler Antagonist kristallisiert sich dabei Wilson Fisk alias Kingpin heraus, gespielt von Vincent D'Onofrio. Nach seiner Rückkehr in der Serie „Hawkeye” und einer prominenten Rolle in „Echo” steht seine Konfrontation mit Matt Murdock (Charlie Cox) in der kommenden Serie „Daredevil: Born Again” bevor. In der aktuellen Erzählung hat Fisk den Aufstieg zum Bürgermeister von New York vollzogen und eine strenge Anti-Vigilanten-Politik etabliert.

Das filmische Universum auf Straßenebene wird in naher Zukunft weiter wachsen. Für das Jahr 2026 ist eine „Special Presentation” für Jon Bernthals Punisher auf Disney+ geplant. Zudem gibt es Spekulationen, dass auch Krysten Ritters Jessica Jones eine Neuauflage im Stil von „Born Again” erhalten könnte.

Die wachsende Zahl an Projekten mit eigenen Helden und Handlungssträngen, die sich jedoch überschneiden, erinnert stark an die Struktur, die auf Netflix zu „Marvel’s The Defenders” führte. Es stellt sich die Frage, ob Marvel Television diese neuen Projekte als eine Art „Phase 2” der Defenders Saga betrachtet, diesmal unter dem Dach von Disney+.

Sollte Marvel Studios die Wiederbelebung seiner Netflix-Serien fortsetzen, wäre „The Defenders” ein logischer nächster Schritt. Die achtteilige Miniserie aus dem Jahr 2017 führte Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage und Iron Fist im Kampf gegen die kriminelle Organisation „Die Hand” zusammen.

Zwei der ursprünglichen Defenders fehlen im aktuellen MCU jedoch noch: Mike Colters Luke Cage und Finn Jones' Iron Fist. In den Comics ist das Duo vor allem als „Heroes for Hire” bekannt, ein Konzept, das sich für eine eigenständige Serie auf Disney+ eignen könnte, in der die beiden als Helden zur Miete gegen Bedrohungen kämpfen.

Auch wenn eine „vollständige Defenders-Wiedervereinigung” noch nicht offiziell bestätigt ist, scheint Marvel Television die notwendigen Figuren und Handlungsstränge für ein solches Team-Up wieder in Position zu bringen. Ein mögliches Crossover könnte in Form einer neuen Show auf Disney+ realisiert werden.

Als Antagonist für eine solche Wiedervereinigung würde sich der von Vincent D'Onofrio dargestellte Kingpin mit seiner Anti-Vigilanten-Taskforce anbieten. Ein solches Projekt könnte laut Branchenbeobachtern als limitierte Serie oder als ein R-rated Streaming-Film für Disney+ entwickelt werden. Dies würde es ermöglichen, nicht nur die vier ursprünglichen Defenders nach fast einem Jahrzehnt wieder zu vereinen, sondern auch neue Mitglieder wie Echo, The Punisher, Kate Bishop, White Tiger, Colleen Wing, Misty Knight oder Elektra in das Team zu integrieren.

Durch die Zusammenführung von Helden aus verschiedenen Disney+-Serien, MCU-Filmen und potenziellen Neuzugängen könnte ein neues „Guardians”-Projekt für den Streaming-Bereich eine ähnliche Anziehungskraft entwickeln wie die Avengers-Filme für das Kino.

Ein wichtiger Held, der bei einem Serien-Crossover wahrscheinlich fehlen würde, ist Tom Hollands Spider-Man. Vertragliche Regelungen verhindern Auftritte der Figur in einer Live-Action-Serie auf Disney+. Frühere Gerüchte über ein Team-Up mit Daredevil und Kingpin in „Spider-Man: Brand New Day” scheinen sich nicht zu bewahrheiten. Auf die Frage, ob eine Zusammenarbeit in Zukunft möglich sei, verweisen Analysten auf „Spider-Man 5”. Der Film könnte als Vehikel für das Ensemble dienen, falls das Studio ein besonderes Interesse an der Beteiligung von Peter Parker hätte.

Abenteuer
Action
Science Fiction
Start
30.07.2026
Regisseur/in
Destin Daniel Cretton
Drehbuch
Chris McKenna
Erik Sommers