Genialer Marvel-Plan So kehrt Black Panther zurück, ohne Chadwick Boseman zu ersetzen

Neues MCU-Gerücht: Ist er der neue Black Panther? Dieses Foto sorgt für Aufregung bei Marvel-Fans Marvel

Du willst nichts mehr verpassen?
Dann folge auf

28.10.2025 16:37 Uhr

Ein virales Foto mit MCU-Stars befeuert die Gerüchte: Wird der britische Schauspieler Damson Idris der Nachfolger von Chadwick Boseman? Fans sind begeistert.

Ein virales Foto hat die Diskussionen um die Zukunft der „Black Panther”-Figur im Marvel Cinematic Universe (MCU) neu entfacht. Im Zentrum der Spekulationen steht der britische Schauspieler Damson Idris, der als potenzieller Nachfolger für die ikonische Rolle gehandelt wird.

Nach dem Tod des Hauptdarstellers Chadwick Boseman im Jahr 2020 blieb die Zukunft der Figur zunächst unklar. Im Film „Black Panther: Wakanda Forever” von 2022 übernahm schließlich Shuri, gespielt von Letitia Wright, den Titel. Seither stellt sich die Frage, ob diese Besetzung dauerhaft ist oder Marvel Studios eine vollständige Neubesetzung von T'Challa in Betracht zieht.

Auslöser der aktuellen Gerüchte ist ein Foto, das während des „Vogue World Hollywood”-Events entstand. Es zeigt den 34-jährigen Damson Idris an der Seite von Angela Bassett, die im MCU Königin Ramonda, die Mutter von T'Challa, verkörpert. Beobachter merkten an, dass die Kleidung von Bassett und anderen Anwesenden an das Design von Wakanda erinnerte, was die Spekulationen zusätzlich befeuerte.

Auf einem weiteren Gruppenfoto war Idris neben Bassett und weiteren MCU-Darstellern wie Laura Harrier (Liz Allan), Jeff Goldblum (The Grandmaster), Elizabeth Debicki (Ayesha) und Danai Gurira (Okoye) zu sehen. Die Zusammenkunft prominenter Marvel-Akteure gab den Theorien weiteren Nährboden.

In den sozialen Medien zeigten sich viele Fans begeistert. Kommentare wie „Willkommen zu Hause, T'Challa” und „Mein König” verbreiteten sich schnell und signalisierten eine breite Zustimmung für Idris in der potenziellen Rolle. Der Schauspieler selbst hatte sich in der Vergangenheit bereits zu der Möglichkeit geäußert.

In einem früheren Interview wurde Idris direkt gefragt, ob er Interesse daran hätte, der nächste Black Panther im MCU zu werden. Seine Antwort war unmissverständlich: „Ja”. Damit ist bekannt, dass von seiner Seite aus Bereitschaft bestünde, sollte Marvel Studios auf ihn zukommen.

Offiziell ist jedoch weiterhin Letitia Wright als Black Panther für den kommenden Film „Avengers: Doomsday” bestätigt. Sie hatte die Rolle am Ende von „Black Panther: Wakanda Forever” übernommen. Zudem gibt es Berichte über einen möglichen dritten Black Panther-Film, der nach den Ereignissen von „Avengers: Secret Wars” angesiedelt sein könnte.

Die Frage einer Neubesetzung von T'Challa ist sensibel. Die Weitergabe des Titels an seine Schwester Shuri galt als eine Möglichkeit, die Figur im MCU zu erhalten und gleichzeitig das Erbe von Chadwick Boseman zu ehren. Eine direkte Neubesetzung von Bosemans Rolle als T'Challa erscheint daher, auch angesichts der Möglichkeiten des Multiversums, vielen als unwahrscheinlich.

Eine populäre Fantheorie bietet jedoch einen alternativen Weg. Demnach könnte Damson Idris nicht T'Challa selbst, sondern dessen Sohn spielen. In der Post-Credit-Szene von „Black Panther: Wakanda Forever” wurde T'Challa II vorgestellt, der Sohn des verstorbenen Königs. Idris könnte eine gealterte Version dieser Figur verkörpern.

Ein solcher Schritt würde es Marvel ermöglichen, einen neuen männlichen Black Panther einzuführen, ohne die Rolle von Chadwick Boseman direkt neu zu besetzen. Ein Zeitsprung oder ein Ereignis im Multiversum, etwa während „Avengers: Doomsday” oder „Avengers: Secret Wars”, könnte erklären, wie der junge Prinz T'Challa zu einem erwachsenen Mann heranwächst, der von Idris dargestellt wird.

Science Fiction
Start
Regisseur/in
Ryan Coogler
Drehbuch
Ryan Coogler
Franchise / Filmreihe(n)