Gamora - Marvel Charakter

Die Comicfigur Gamora hatte ihren ersten Auftritt im MCU in Guardians of the Galaxy (2014). Ihr vollständiger Name lautet Gamora Zen Whoberi Ben Titan und sie erschien erstmals in den Marvel Comics Strange Tales #180 im Jahr 1975. Kreiert wurde Gamora als Comicfigur vom Schriftsteller Jim Starlin. Gamoras
Wie ihre Adoptivschwester Nebula wurde Gamora von Thanos als Kind aufgenommen, als der auf ihrem Heimatplaneten Zen-Whoberi die Hälfte der Bevölkerung des Volkes der Zehoberei (engl. Zehoberi) tötete. Damit das Kind das Massaker nicht mit ansehen muss, lehrte Thanos ihr den Glauben vom Gleichgewicht und lies sie einen Dolch auf ihren Finger in Balance bringen. Als Waise, und einzig bekannte Überlebende ihrer Rasse, bildete er sie zu einer Kämpferin, Attentäterin und Auftragsmörderin aus.
Als Gamora die Machenschaften ihres Ziehvaters nicht länger mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, stellt sie sich gegen ihn und kehrt ihm den Rücken. Sie schließt sich den „Guardians of the Galaxy” an und versucht gemeinsam mit Outlaw Peter Quill / Star-Lord, Rocket Racoon, Groot und Drax, der Zerstörer ihren Vater aufzuhalten.
Durch die Ereignisse in den Avengers-Filmen, vor allem in Avengers: Endgame, in dem Thanos durch Iron Man aus der Geschichte des Universums ausgelöscht wird, gilt Gamora als verschollen. In der originalen Zeitlinie wurde Gamoras Leben bereits durch die Hand von Thanos ausgelöscht, als der auf Vormir ein Opfer bringen musste, um an den Seelenstein zu kommen. Die Gamora aus der Vergangenheit ist den Guardians of the Galaxy in Ihrer Zeitlinie aber eigentlich noch gar nicht begegnet. Antworten über ihren Verbleib dürfte der dritte Teil der Guardians of the Galaxy Filme geben, denn am Ende von Avengers: Endgame deutet sich an, dass sich Peter Quill und die Guardians auf den Weg machen, um Gamora (Zoe Saldana) zu suchen.
Gamora in den MCU Filmen
In den Filmen des Marvel Cinematic Universe taucht Gamora nicht nur als Mitglied in den Guardians of the Galaxy Filmen auf, sondern ist in der Rolle als Adoptivtochter von Thanos auch in der Infinity-Saga verwurzelt. Wir verraten euch hier, in welchen Marvel Cinematic Unverse Filmen die Figur Gamora (Zoe Saldana) zu sehen ist.
Jahr | Film |
---|---|
2014 | Guardians of the Galaxy |
2017 | Guardians of the Galaxy Vol. 2 |
2018 | Avengers: Infinity War |
2019 | Avengers: Endgame |
Guardians of the Galaxy
Peter Quill, der sich selbst Star-Lord nennt, erledigt einen Auftrag und stiehlt den Orb. Was er nicht weiß: In dem Orb befindet sich der Powerstein, einer der Infinity Steine, hinter dem auch Thanos her ist. Der hat Ronan und seine beiden Adoptivtöchter Gamora (Zoe Saldana) und Nebula losgeschickt, um genau diesen Stein zu besorgen. Gamora selber hatte aber nicht die Absicht, den Orb an Ronan oder Thanos zu übergeben, sondern sich mit dem Verkauf an den Collector und dem Erlös von 4 Milliarden Units von Thanos lossagen.
Als Gamora auf Xandar versucht, den Orb von Peter Quill zu stehlen und sich Groot und Rocket einmischen, weil sie auf das Kopfgeld auf Star-Lord aus, schlägt ihr Plan fehl. Die vier Helden werden vom Nova Corps auf Xandar gefangen genommen und landen gemeinsam im Hochsicherheitsgefängnis. Sie tun sich zusammen und können gemeinsam mit Drax aus dem Gefängnis fliehen.
Letztendlich können Gamora und ihre neuen Freunde auf Xandar verhindern, dass Ronan und damit auch Thanos den Infinity-Stein in die Hände bekommen. Der Orb mit dem Stein der Macht verbleibt vorerst beim Nova Corps auf Xandar.
Guardians of the Galaxy 2
Gamora und die Guardians helfen Peter Quill dabei, mehr über seine Herkunft herauszufinden. Als sein Vater Ego auftaucht, fangen die Probleme gerade erst an. Doch auch Gamora zieht ihre Familie wie einen Schatten hinter sich her. Ihre Adoptivschwester Nebula ist hinter ihr her und will sie töten. Eigentlich wollte sie nur eine Schwester, doch Thanos hat die beiden immer gegeneinander antreten lassen. Dass trotz der kybernetischen Veränderungen immer Gamora gewann, konnte sie ihr nie verzeihen. Am Ende des Filmes kommen sich Gamora und Peter Quill näher.
Avengers: Infinity War
Die Guardians finden Thor treibend im All. Er erzählt, dass Thanos bereits zwei Infinity Steine hat: den Orb und damit den Stein der Macht hat er auf Xandar gestohlen und den Raumstein aus dem Tesserrakt. Und Thor erzählt, dass Thanos auf dem Weg nach Knowhere ist, um dort vom Collector den Realitätsstein zu holen. Die Guardians teilen sich auf und Gamora, Star-Lord, Drax und Mantis wollen dies verhindern. Peter Quill muss Gamora versprechen, dass er sie tötet, sollte sie Thanos gefangen nehmen, da sie die Einzige ist, die weiß, wo sich der Seelenstein befindet.
Doch Thanos kommt der Gruppe zuvor und Peter Quill hat keine Chance, sein Versprechen einzulösen. Auch Gamora scheitert mit ihren Versuch, Thanos mit ihrem Dolch zu töten. Auf Sanctuary II wird Nebula im Beisein von Gamora von Thanos gefoltert. Sein Ziel: Gamora soll den Standort des Seelensteins preisgeben. Im Glauben, dass Thanos niemals alle Steine vereinigen kann, gibt Gamora den Standort des Seelensteins preis: Vormir. Dass sie selbst als Opfer für den Seelenstein auf Vormir herhalten muss, konnte sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht erahnen.
Avengers: Endgame
Durch die Zeitreisen der Avengers wird auch Nebula, eine der wenigen Überlebenden der Guardians, in die Vergangenheit zurückgeschickt, um den Machtstein noch vor Peter Quill, Gamora und ihrem jüngeren Ich zu stehlen. Das gelingt zwar, aber Nebula wird von Thanos gefangen genommen und trifft auf die Vergangenheits-Gamora und ihr jüngeres Ich. Sie kann zwar Gamora davon überzeugen, gegen ihren Ziehvater zu kämpfen, aber nich ihr jüngeres Ich. Als Thanos die Zukunft angreift, nimmt er auch die junge Gamora mit ins Jahr 2023. Sie stellt sich erneut gegen Ihren Vater und gemeinsam mit der älteren Nebula auch gegen die Jüngere Nebula. So kann Gamora verhindern, dass Thanos erneut an alle Infinity Steine gelangt.
Mitten im Kampf, in der Szene, als Peter Quill und Gamora aufeinandertreffen, gibt sie ihm einen Korb, da sie ihm in ihrer Zeit noch nie begegnet ist. Im Endkampf schließt sich Gamora und Nebula den anderen Superheldinnen, wie Captain Marvel, Pepper Potts, den Valkyrie und den Dora Milaje an, um gegen Thanos zu kämpfen.
Seit dem Fingerschnipp von Iron Man und der Auslöschung von Thanos und seinem Gefolge gilt Gamora im Marvel Cinematic Universe jedoch als verschollen.